Hallo,
ich habe an euch eine Frage bezüglich der Trends im Bereich des Service.
Was haltet ihr von der "Erlebnisgastronomie" und wie glaubt ihr werden sich die Ansprüche von
den Gästen in naher Zukunft verändern? Wollen Gäste mehr Unterhaltung ? Mehr Informationen zu
der Herkunft von den Rohstoffen?
Liebe Grüße
Trends im Service
Moderatoren: Katzenoma, Quin_Tulop
Re: Trends im Service
Hallo,
ich denke das wird sich in zwei Lager spalten.
Die einen wollen immer anspruchsvollere Gastronomiem, mit Unterhaltung und immer exklusiveneren Gerichten bzw. Zutaten. Die anderen tendieren immer mehr zu einer schlichteren und ruhigen Gastronomie, um einfach ab zu schalten, weil es im Arbeitsbereich immer streßiger und schnelllebiger wird.
Gruß
Steffi
ich denke das wird sich in zwei Lager spalten.
Die einen wollen immer anspruchsvollere Gastronomiem, mit Unterhaltung und immer exklusiveneren Gerichten bzw. Zutaten. Die anderen tendieren immer mehr zu einer schlichteren und ruhigen Gastronomie, um einfach ab zu schalten, weil es im Arbeitsbereich immer streßiger und schnelllebiger wird.
Gruß
Steffi
Re: Trends im Service
Hallo,
also für mich persönlich ist das ein ziemlich spannendes Thema, welches sogar einerseits Teil meiner Doktorarbeit war. Da ich selbst noch professionelle Meinungen zu dem Thema haben wollte, habe ich meine Arbeit dann auch noch von wahren Experten unter diesem Link korrigieren lassen.
Ich denke ähnlich wie mein Vorposter, dass sich das Ganze immer mehr in zwei Schichten aufteilen wird. Die Leute mit höherem finanziellen Möglichkeiten wollen vermutlich immer mehr Entertainment geboten bekommen, während die Mittelschicht wohl eher größeren Wert auf ein gutes Essen und nettes Service legt.
Lieben Gruß
also für mich persönlich ist das ein ziemlich spannendes Thema, welches sogar einerseits Teil meiner Doktorarbeit war. Da ich selbst noch professionelle Meinungen zu dem Thema haben wollte, habe ich meine Arbeit dann auch noch von wahren Experten unter diesem Link korrigieren lassen.
Ich denke ähnlich wie mein Vorposter, dass sich das Ganze immer mehr in zwei Schichten aufteilen wird. Die Leute mit höherem finanziellen Möglichkeiten wollen vermutlich immer mehr Entertainment geboten bekommen, während die Mittelschicht wohl eher größeren Wert auf ein gutes Essen und nettes Service legt.
Lieben Gruß
-
- Moderator
- Beiträge: 551
- Registriert: Fr Aug 10, 2007 16:43
- Tätigkeit: Quality Assurance Consultant
- Wohnort: MUC
- Alter: 31
Re: Trends im Service
Pjotr, dass du ne Doktorarbeit geschrieben hast glaubst du doch wohl selbst nicht.
Außerdem sind diese Herrschaften nicht dazu da, deine Dissertation inhaltlich zu korrigieren.
Egal...Werbung für solche Seiten ist def. hier nicht gewünscht!!!
Zurück zum Thema Erlebnisgastronomie:
Hier gibt es zig verschiedenste Varianten. Angefangen von dem "Ursprung" mit Zirkus und Variete wie zB im Witzigmann Palazzo von Eckhart Witzigmann bis zu Dinner in the Dark, Krimidinner, ...
Wir sind einfach mittlerweile daran gewohnt ständig unterhalten zu werden und da reicht essen alleine meistens nicht aus.
Eigentlich meiner Meinung nach schade...
Außerdem sind diese Herrschaften nicht dazu da, deine Dissertation inhaltlich zu korrigieren.
Egal...Werbung für solche Seiten ist def. hier nicht gewünscht!!!
Zurück zum Thema Erlebnisgastronomie:
Hier gibt es zig verschiedenste Varianten. Angefangen von dem "Ursprung" mit Zirkus und Variete wie zB im Witzigmann Palazzo von Eckhart Witzigmann bis zu Dinner in the Dark, Krimidinner, ...
Wir sind einfach mittlerweile daran gewohnt ständig unterhalten zu werden und da reicht essen alleine meistens nicht aus.
Eigentlich meiner Meinung nach schade...
Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!
Re: Trends im Service
Vielleicht geht es irgendwann schon nur noch ums Essen, aber das dann an exclusiven Plätzen. Und auch der "Koch für zu Hause" ist ja eine Art Erlebniss und da geht es ja fast nur ums Essen.
Mich würde es freuen, wenn die Leute wieder mehr auf das Essen alleine achten und dieses geniessen, als sich vom DrumHerum ablenken zu lassen.
Mich würde es freuen, wenn die Leute wieder mehr auf das Essen alleine achten und dieses geniessen, als sich vom DrumHerum ablenken zu lassen.
- Sweeteet
- Chef de rang
- Beiträge: 147
- Registriert: So Aug 30, 2009 19:15
- Tätigkeit: Hotelfachfrau
- Wohnort: Willingen (Upland)
- Alter: 29
Re: Trends im Service
Hallo zusammen!
Nachdem ich mir alles schön in Ruhe durchgelesen habe, wollte ich nun auch mal einen mehr oder weniger kurzen Beitrag zu dem Thema beisteuern. Ich arbeite in einem sehr großen Hotel und ich bin jedes mal wieder überrascht, wie wenig die doch so toll gedeckten Tafeln für riesengroße Veranstaltungen doch wirken, wenn da erst mal angefangen wird mit der Deko speziell für Motto Abende und den ganzen Extra Sachen. Und die Bühnen und das Ganze Drumherum ist zwar erst mal aufregend und spannend, aber andererseits wird der Wert des Essens damit ein klein wenig herabgestuft meiner Meinung nach, weil man sich als Gast als erstes für das Motto entscheidet und nicht für das Menü, welches zu dem Anlass gewählt wurde. Das ist immer ein bisschen schade, aber es ist eben das Umdenken, welches die Gäste im Bezug auf "Essen gehen" haben. Sie möchten was erleben, denn wenn sie ihre Ruhe haben möchten flüchten sie von alleine in ruhige Gebiete/ Cafés etc....
Man kann sich drüber streiten, was nun besser ist, aber die hauptsache ist doch, dass wir egal unter welchen Umständen unseren Job gerne und gut machen und alle zufrieden sind! Es muss doch jeder selber entscheiden, welches Bedürfnis ihm wichtiger ist und hauptsache die Gästezahl ist gleichbleibend oder höher, mehr möchte man doch gar nicht....
Nachdem ich mir alles schön in Ruhe durchgelesen habe, wollte ich nun auch mal einen mehr oder weniger kurzen Beitrag zu dem Thema beisteuern. Ich arbeite in einem sehr großen Hotel und ich bin jedes mal wieder überrascht, wie wenig die doch so toll gedeckten Tafeln für riesengroße Veranstaltungen doch wirken, wenn da erst mal angefangen wird mit der Deko speziell für Motto Abende und den ganzen Extra Sachen. Und die Bühnen und das Ganze Drumherum ist zwar erst mal aufregend und spannend, aber andererseits wird der Wert des Essens damit ein klein wenig herabgestuft meiner Meinung nach, weil man sich als Gast als erstes für das Motto entscheidet und nicht für das Menü, welches zu dem Anlass gewählt wurde. Das ist immer ein bisschen schade, aber es ist eben das Umdenken, welches die Gäste im Bezug auf "Essen gehen" haben. Sie möchten was erleben, denn wenn sie ihre Ruhe haben möchten flüchten sie von alleine in ruhige Gebiete/ Cafés etc....
Man kann sich drüber streiten, was nun besser ist, aber die hauptsache ist doch, dass wir egal unter welchen Umständen unseren Job gerne und gut machen und alle zufrieden sind! Es muss doch jeder selber entscheiden, welches Bedürfnis ihm wichtiger ist und hauptsache die Gästezahl ist gleichbleibend oder höher, mehr möchte man doch gar nicht....
Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, um so mehr funkelt und strahlt der Stein; so sollten wir uns auch sehen...
Wir mögen Menschen wegen ihrer Qualitäten, doch lieben wir sie wegen ihrer Fehler...
Wir mögen Menschen wegen ihrer Qualitäten, doch lieben wir sie wegen ihrer Fehler...
Re: Trends im Service
hallo zusammen!
ich glaube ganz sicher, dass der erlebnisfaktor die zukunft auh in der gastro dominieren wird. das wird bestimmt nicht für jedes kleines familienunternehmen zuteffen, aber mit sicherheit für die großen betriebe. das ist ein trend, der sich überall durchsetzt.
alles gute
ich glaube ganz sicher, dass der erlebnisfaktor die zukunft auh in der gastro dominieren wird. das wird bestimmt nicht für jedes kleines familienunternehmen zuteffen, aber mit sicherheit für die großen betriebe. das ist ein trend, der sich überall durchsetzt.
alles gute
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste