Hallo ihr Lieben,
Ich habe mir gedacht, ich gebe euch ein wenig Tippe hier einmal etwas aus einem Buch ab, um einigen Leuten für Saison-Karten bisschen auf die Sprünge zu helfen
Es ist ein Buch aus dem Jahre 1951, also weitaus älter als ich. Einige Dinge haben sich geändert, da viele Lebensmittel jetzt im ganzen Jahr erhältlich ist. aber, das kann man ja dann flexibel entscheiden.
Ach ja, noch was zu dem Buch, es ist kein Fachbuch!
Januar:
Fleisch: Schwein, Hammel, Kalb, Rind und Kaninchen
Wild: Hirsche, Wildschweine, Hasen, Fasane, Krammetsvögel und Wildenten
Geflügel: Gänse, Truthähne, Puten, Enten, Poularden, Kapaunen
Fische: Forelle, Lachs, Lachsforelle, Hechte, Barsche, Steinbutte, Heilbutte, Störe, Stockfische, Schellfische, Merlane, Meerforellen, Makrelen, Meerbarben, Seezungen, Austern, Kaviar, Langsuten, Hummer
Gemüse:Blau-und Weißkraut, Wirsing, Rüben Grün- und Rosenkohl, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Kastanien, Blumenkohl, Schwarzwurzeln, Meerrettich, Ackersalat, Kresse Chicorée, Champignons, Sauerkraut
Obst: Äpfel, Birnen, Nüsse, Mandeln, Mandarinen, Orangen, Grapefruit, Ananas und Bananen
Februar:
Fleisch: Schwein, Hammel, Kalb, Rindund Kaninchen
Wild: Wildschweine, Birkhühner und Wildenten
Geflügel:Gänse, Enten, Poularden, Kapaunen, Suppenhühner
Fische: Forellen, Karpfen, Seezungen, Störe, Barsche, Barben, Steinbutte, Rheinsalme, Hummer, Austern, Kaviar
Gemüse: Blau- und Weißkraut, Wirsing, Rüben, Grün- und Rosenkohl, Zwiebeln, Hülsenfürchte, Kastanien, Blumenkohl, Schwarzwurzeln, Meerrettich, Ackersalat, Kresse, Kopfsalat, Champignons, Chicorée
Obst: Äpfel, Birnen, Nüsse und Südfrüchte
März:
Fleisch: Hammel, Schweine, Kalb und Rind
Wild: Wildschweine, Schnepfen, Auerhähne
Geflügel: Gänse, Enten, Tauben, Hähnchen, Suppenhühner
Fische: Forellen, Scheien, Karpfen, Seezungen, Dorsche, Steinbutte, Rheinsalme, Seefische, Hummer, Austern, Kaviar und Schnecken
Gemüse: Spinat, Blau- und Weißkraut, Wirsing, Rüben, Grün-, Rosen- und Blumenkohl, Zwiebeln, Kastanien, Schwarzwurzeln, Meerrettich, Champignons, Kresse, Ackersalat, Chicorée, Radieschen, Wildgemüse
Obst: Äpfel, Nüsse und Südfrüchte
April:
Fleisch: Alle Fleischsorten, Lamm, Zicklein (denke Zieglein?!? wie gesagt, ist was älter)
Wild: Schnepfen, Birkhähne
Geflügel: Hamburger Kücken, Hähnchen, Enten, Suppenhühner
Fische: Forellen, Seeforellen, Salme, Aale, Seezungen, Rotzugen, Hummern, Austern
Eier: Kiebitzeier
Gemüse: Spinat, Karotten, Kohlrabi, Spargel, Blumenkohl, Wildgemüse, Radieschen, Rettiche, Kopfsalat, Champignons, Artischocken
Obst: Äpfel, Südfrüchte und Nüsse
Mai:
Fleisch: Alle Fleischsorten, Lamm, Kitz, Spanferkel
Wild: Schonzeit
Geflügel: Hähnchen, Frühgänse, Enten, Tauben
Fische: Forellen, Bachforellen, Blaufelchen, Schollen, Maifische, Stinten, Seefische, Hummer, Krebse, Froschschenkel
Gemüse: Spargel, Tomaten, Spinat, Wirsing, Karotten, Erbsen, Rettiche, Salat, Pilze, Artischocken
Obst: Rhabarber, Grüne Stachelbeeren, Äpfel, Südfrüchte
Juni:
Flsich: Alles Fleisch
Wild: Rehe
Geflügel: Hähnchen, Enten, Gänse, Tauben Poularden
Fische: Forellen, Bachforellen, Aale, Blaufelchen, Schollen, Flunder, Seezungen, Stinten, Störe, Krebse, Hummer, Langusten
Gemüse: Spargel, Spinat, Tomaten, Bohnen, Erbsen, Karroten, Wirsing, Kohlrabi, Blumenkohl, Gurken, Salate, Pilze, Artischocken
Obst: Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Heidelbeeren, Äpfel, Südfrüchte
Juli:
Fleisch: Alles Fleisch, Lamm
Wild: Rehe, Damhirsche, Wildenten
Geflügel: Hahnen, Suuppenhühner, Enten, Gänse
Fische: Forellen, Blaufelchen, Aale, Steinbutte, Seezungen, Stinten, Heringe, Äschen, Krebse, Hummer
Gemüse: Alles Gemüse, Pilze, Salate, Artischocken, Mais, Bleichsellerie
Obst: Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Frühäpfel, Birnen, Aprikosen, Pfirsische, Melonen
August:
Fleisch: Alles Fleisch
Wild: Rehe, Hirsche, Rebhühner, Schnepfen
Geflügel: Hahnen, Suppenhühner, Perlhühner, Gänse, Enten, Poularden, Kapaunen, Puten
Fische: Forellen, Hechte, Steinbutte, Heilbutte, Seezungen, Heringe, Seefische, Welse, Krebse, Hummer
Gemüse: Pilze, Artischocken, Kürbisse, Gurken, Tomaten, rote Rüben, Bohnen, gelbe Rüben, Erbsen, Blaukraut, Rotkraut, Wirsing, Mais, Paprika, Bleichsellerie
Obst: Pflaumen, Aprikosen, Pfisrische, Mirabellen, Clauden, Birnen, Äpfel Brombeeren, Melonen, grüne Mandeln, Trauben
September:
Fleisch: Alles Flesich
Wild: Rehe, Hirsche, Rebhühner
Geflügel: Hahnen, Hühner, Gänse, Enten, Puten, Truthäne, Poularden, Kapaunen
Fische: Steinbutte, Aale, Hechte, Karpfen, Schleien, Barben, Störe, Seefische, Heringe, Rotzungen, Krebse, Hummer, Langusten, Austern
Gemüse: Alles Gemüse, Salate, Pilze, Paprika
Obst: Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Pfirsische, Müsse, Brombeeren, Melonen
Otober:
Fleisch: Alles Fleisch
Wild: Rehe, Hirsche, Hasen, Rebhühner, Fasanen, Schnepfen
Geflügel: Hahnen, Hühner, Enten, Gänse, Puten, Poularden, Kapaunen
Fische: Forellen, Aale, Hechte, Schleien, Barben, Seezungen, Heringe, Salme, Hummer, Austern
Gemüse: Alles Gemüse, Pilze, Salate, Kürbisse, Auberginen
Obst: Äpfel, Birnen, Nüsse, Trauben, Melonen, Ananas
November:
Flesich: Schweine, Hammel, Rind, Kalb
Wild: Rehe, Hirsche, Hasen, Kaninchen, Rebhühner, Fasan, Schnepfen, Wildenten
Geflügel: Gänse, Enten, Poularden, Kapaunen, Puten
Forellen, Hechte, Karpfen, Schleien, Merlane, Seezungen, Rochen, Hummer, Langusten, Austern, Kaviar, Muscheln, Schnecken und Froschschenkel
Gemüse: Pilze Trüffel, Weiß und Rotkraut, Sauerkraut, Rüben, Zwiebeln, Kastanien
Obst: Äpfel Birnen, Nüsse, Trauben, Mispeln, Ananas
Dezember:
Fleisch: Alles Fleisch
Wild: Rehe, Hirsche, Hasen, Frischlinge, Rebhühner, Fasanen, Schnepfen
Geflügel: Gänse, Enten, Truthähne, Puten, Hähne, Suppenhühner, Poularden, Kapaunen, Tauben
Fische: Forellen, Hechte, Zander, Schleien, Karpfen, Neunaugen, Störe, Seefische, Hummer, Austern, Kaviar, Muscheln, Schnecken, Froschschenkel
Gemüse: Alle Krautarten, Rüben, Zwiebeln, Lauche, Sellerie, Chicorée, Endivien, Kastanien, Bleichsellerie
Obst: Äpfel, Birnen, Nüsse, Mandeln, Südfrüchte
So, das wäre eine grobe Jahresübersicht. So ganz bin ich mit allem auch nicht einverstanden, aber ich habe erst mal alles aus dem Buch 1:1 rausgeschrieben.
Werde gleich noch ein paar SaisonKalender aus dem Internet suchen und sie zufügen.
Wenn ihr möchtet könnt ihr die ein oder andere Menüzusammenstellung ja hier auch ergänzen.
Na dann, viel spass beim Basteln
euer Lothy
Saisonkalender / Wann ist welche Saison?
- Lothywien
- Moderator
- Beiträge: 569
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 17:16
- Tätigkeit: Koch/Restauranfachmann
- Wohnort: Fuerteventura
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Saisonkalender / Wann ist welche Saison?
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)
(39,90 - Frederic Beigbeder)
- Alex
- Moderator
- Beiträge: 3503
- Registriert: Do Aug 30, 2001 20:55
- Tätigkeit: Hotelbetriebswirt
- Wohnort: Heidelberg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
aus diesem Thread:
"Watch, learn and don't eat my cookie!"
Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..."
Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen
Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..."
Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen
-
- Azubi
- Beiträge: 20
- Registriert: Do Okt 11, 2007 11:42
- Tätigkeit: Azubi
- Wohnort: Frankfurt
- Alter: 38
Dieser Saisonkalender ist schon übersichtlich und ziemlich ausführlich
http://www.cma.de/content/rezepte/saisonkalender.php
Ausserdem kriegt man gleich noch Rezeptvorschläge dazu...
http://www.cma.de/content/rezepte/saisonkalender.php
Ausserdem kriegt man gleich noch Rezeptvorschläge dazu...
Re: Saisonkalender / Wann ist welche Saison?
Ah nicht schlecht. Schicke Liste. Macht mich jetzt schon hungrig!
Re: Saisonkalender / Wann ist welche Saison?
@Lothywien
"Zicklein" ist die Bezeichnung für weibliche junge Ziegen. Ich weiß nicht, ob man heute auch noch nur die Zicken schlachtet, könnte mir aber vorstellen, dass die Böcke zu streng und dominant schmecken.
Viele Leute essen ja auch kein Hammelfleisch aus demselben Grund.
"Zicklein" ist die Bezeichnung für weibliche junge Ziegen. Ich weiß nicht, ob man heute auch noch nur die Zicken schlachtet, könnte mir aber vorstellen, dass die Böcke zu streng und dominant schmecken.
Viele Leute essen ja auch kein Hammelfleisch aus demselben Grund.
Re: Saisonkalender / Wann ist welche Saison?
Danke für die Übersicht
Das ist echt total hilfreich, das mal so ordentlich irgendwo stehen zu haben
Gruß
Anna

Das ist echt total hilfreich, das mal so ordentlich irgendwo stehen zu haben

Gruß
Anna
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4
- 4372
-
von Hotelipikikus
Neuester Beitrag
Sa Apr 18, 2015 14:00
-
-
Beste Saison, Arbeit als Nachtportier zu suchen
von Massimo C » Fr Aug 28, 2015 17:50 » in Nighty-Forum - 4
- 5252
-
von Massimo C
Neuester Beitrag
Mi Sep 16, 2015 23:04
-
-
- 4
- 2480
-
von Hansi
Neuester Beitrag
Fr Mai 10, 2019 10:21
-
-
Re: Welche Mähroboter könntet ihr mir empfehlen?
von Ludwig Reinhold » Mi Jul 10, 2019 8:34 » in Small Talk - 0
- 1373
-
von Ludwig Reinhold
Neuester Beitrag
Mi Jul 10, 2019 8:34
-
-
-
Welche Anforderungen muss ich für die Ausbildung erfüllen?
von Mohnblume » Mi Sep 07, 2016 17:01 » in vor der Gastronomie-Ausbildung - 4
- 7030
-
von Nomadic
Neuester Beitrag
Mo Feb 13, 2017 16:41
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast