Hallo zusammen!
Ich hab eine Frage in Sachen bewerben im Ausland.
Ich bin 22 Jahre alt und in ca 6 Monaten mit meiner Aussbildung fertig.
Ich würde gern ein paar Jahre im Ausland arbeiten.
Aber dummerweise finde ich keine gute Seite wo man Stellen im Ausland findet.
Wie habt ihr euch bei ausländischen Hotels beworben. Einfach angerufen oder über ein Portal?
Danke schonmal im voraus. 🙂
Schau doch mal bei internationalen Ketten auf den Homepages da gibt's oft eine Seite wo offene Stellen aufgelistet sind.
Zum Beispiel die Four Seasons Seite finde ich ganz übersichtlich.
Google doch einfach mal nach den Hotels die dich interessieren und schau auf die Karriereseiten.
Ich kann dir hier sehr die Schweiz ans Herz legen.
Dort werden die höchsten Gehälter gezahlt und zur Saison ist es fast unmöglich keinen Job zu finden.
Demnach werden aber auch oft Halbjahresverträge gemacht.
Ich habe als Restaurantfachmann dort 2800 Schweizer Franken verdient. Das sind heute 2250,43707 Euro.
Dafür sind die Lebenshaltungskosten zwar auch höher als in Deutschland aber inkl. Trinkgeld ist das schon mehr als okay.
Eine gute Seite dazu ist www.jobs.ch
Ja ich muss erstmal überlegen als was ich überhaupt arbeiten will.
Im moment schwanke ich zwischen 3 Sachen.
Bankett, Bar und Buchhaltung.
Aber ich weiß halt nicht wohin ich damit mal will.
Darüber zerbrech ich mir z.Z echt den kopf. 🙁
Und Ausland ist halt eine Option und ich wollte mal Stellenanzeigen durchforsten.
Welche Ausbildung hast du denn genossen?
Bankett wäre ja Restaurant, da gibt es im Ausland mehr als genug Stellen.
Ich nehme mal an du hast Hotelfachmann gelernt.
In den großen Hotelbars sind schon eher spezialisierte Profis gefragt, wenn du kein kleiner Angestellter sein willst.
Buchhaltung wirst du ohne Zusatzausbildung geringe Chancen haben. Da sind die Gehälter auch schon höher und die Konkurrenz wird größer--> da weniger Stellen.
Aus meiner Erfahrung: Im Bankettbereich kann man auch ohne Zusatzausbildung Karriere machen. Ein paar Referenzen aus Tophotels und du kannst dir deinen Arbeitgeber aussuchen.
Ja ich hab Hotelfachmann gelernt.
Bei uns ist Bankett nicht Restaurant. Bankett ist bei uns der Veranstaltungsbereich.
Und bei uns wurden auch schon ein paar Azubis in der Buha übernommen aber ich denke das ist doch ein wenig zu trocken für mich.
Bankett hat mir eigentlich am meisten Spaß gemacht obwohl man die meisten Stunden gekloppt hat. 😀
Ausserdem will ich unbedingt ins Ausland!
Dann hast du in einem relativ großen Hotel gelernt die jeden Tag Veranstaltungen hatten?
Und hast nie im Restaurant gearbeitet? Normales a la carte?
Den Sinn Hotelfachleute in der FiBu einzusetzen ergibt sich mir nicht! Außer man hat wirklich außergewöhnliche Fähigkeiten. Naja kann ja auch sein aber normal ist das meiner Meinung nach nicht.
In der Schweiz arbeiten z.B. die meißten Schweizer in den gehobenen Positionen und für das operative Geschäft suchen sie dann geschultes Fachpersonal aus Deutschland. Usa ist natürlich auch sehr interessant habe ich auch gute Unterlagen drüber.
Sry hab mich falsch ausgedrückt.
Wir haben einen sehr großen Veranstaltungsbereich sodass Bankett eine eigene Abteilung ist.
Ein Restaurant haben wir natürlich auch und ich hab dort auch lang genug gearbeitet.
Nur der Ablauf bei Veranstaltungen interessiert mich mehr als Restaurant á la carte.
Ausland wuerd ich Dir auch empfehlen!
fuer das J1 Visa in den USA schau hier http://www.jobofer.org/program_sponsors/
oder schau bei hotelcareer, rollingpin, usw. fuer jobs in Europa.
Ich selbst war mehrere Jahre in den USA, ausserdem in Canada, London, Oesterreich und Schweiz sowie auf 3 Schiffen
Viel Glueck!!!
Also ist dein Ziel eher sowas wie Bankettleiter?
Dann würde ich dir Las Vegas USA empfehlen, wenn du da warst haste einiges erlebt, hammer Stadt.
MGM Mirage Bellagio Hotel & Casino hat eine excellente Bankettabteilung und die Erfahrung ist unbezahlbar.
Das Problem in der Gastro ist ja immer das man so enorm viele Möglichkeiten hat 😀
Ich weiß leider noch nicht genau wo ich mal hin will aber Bankett hat halt am meisten Spaß gemacht und man kann dort viel erleben und erfahren.
Ich würde gerne in Richtung Congressbüro und Veranstaltungsorganisation gehen.
Ich denke mit genug Banketterfahrung ist das machbar.
Am besten erstmal ein paar Jahre ins Ausland. England, USA usw...
Und dann mal sehen was kommt.