Durch Googln bin ich auf diee Seite gelandet, da ich mich gefragt habe ob es nicht auch in der Ausbildung möglich sein sollte mal rauszukommen!
Und in der Tat, InWent machts möglich. Ein Austausch zwischen Azubis in einem Zeitraum von 3-6 Wochen.
Nur muss der Antrag von dem Betrieb gestellt werden.
Ich denk mal ich würde es so machen, das ich mich soweit darum kümmer, Hotels in GB anschreibe und frage ob sie interesse daran haben und dann meinen Chef meine ausarbeitungen zeige.
Ich bezweifel das er für sowas aufgeschlossen ist und werde mich deswegen wirklich stark einsetzten müssen.
Habt ihr noch eine Idee, wie sowas gut beim Chef ankommt?
Naja, hat doch wirklich einige Vorteile
1. Du kannst deine Sprachkenntnisse verbessern und diese später in deinem Betribe anwenden.
2. Du kannst in einem anderen Haus neue Ideen kennenlernen und diese danach in deinem Betrieb vorstellen. Kann ja das eine oder andere dabei sein, dass sich bei euch auch umsetzten lässt und zur Gästezufriedenheit beiträgt.
3. Du zeigst deinem Chef, dass du wirkliches Interesse an deinem Beruf hast und nicht nur irgendeine Ausbildung machst, um nicht arbeitslos zu sein. Eigeninitiative sehen Chefs eigentlich generell gern.
4. Wenn der Austausch erfolgreich ist, kann der Chef damit auch bei potentiellen Azubis werben. Je attraktiver ein Ausbildungsbetrieb ist, desto besser und zahlreicher sind meistens auch die Bewerbungen, die reinkommen.
Ich drück dir die Daumen, dass es damit klappt. Ist echt eine gute Idee.
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)
Ich kenne sowas auch von der Berufsschule organisiert. Da wurden 10-20 interessierte Schüler mit einer anderen Schule in Frankreich ausgetauscht und arbeiteten jeweils in den Hotels mit.
Sicherlich ist das vielleicht in größeren Hotels mit 20+ Azubis einfacher umzusetzen, aber bei den Argumenten, die die Katzengroßmutter geliefert hat, kann Dein Chef eigentlich gar nicht mehr Nein sagen 😉
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Theoretisch nicht 😉
Aber mein Chef kann mir auch einfach zu wenig Lohn als auf meinem Vertrag steht zahlen... also wer weiß.
ich werd jetzt die Weihnachtszeit abwarten und bis sich dann alles beruhigt hat und dann fang ich damit mal an!
Danke für eure Antworten!