Benachrichtigungen
Alles löschen

Reiseleiter - Erfahrungen?

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,741 Ansichten
(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

das Ende meiner Ausbildung naht nun mit riesen Schritten und ich spiele mit dem Gedanken eine Saison als Reiseleiterin für einen Reiseveranstalter ins Ausland zu gehen.

Hat irgendjemand das schonmal gemacht?
Wie schätzt ihr denn die Chancen für eine Hofa in diesem Bereich ein?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

Leosana

 
Veröffentlicht : 14/11/2008 8:41 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Ein ehemaliger Kollege hat das mal gemacht und die Chancen stehen nicht mal schlecht:
Als Hofa ist man service- bzw. dienstleistungserfahren und kann mit Menschen/Gästen adäquat umgehen. Zudem kennt man die Abläufe im Hotel allgemein, aber das ist vielleicht nur ein kleiner Vorteil.
Und Reiseleiter werden doch immer gesucht, oder nicht?

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 16/11/2008 3:20 pm
(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
Themenstarter
 

Ja, da sehe ich auch meine Vorteile gegenüber Bewerbern aus anderen Bereichen.

Weißt du was über die Arbeitszeiten, bzw. 5 oder 6 tage Woche, wie hoch die Provisionen bei Ausflugsverkäufen sind, Unterbringung die gestellt wird etc.?

Darüber lässt sich nämlich kein Anbieter so richtig aus...

 
Veröffentlicht : 16/11/2008 9:49 pm



(@agapi)
Beiträge: 1
New Member
 

ich kann den Reiseleiterjob nur empfehlen. ich hab 2 jahre für TUI gearbeitet. War genial. Man arbeitet 6 tage die woche. was man aber meistens gar nicht merkt... man hat lange mittagspausen die man schön am strand verbringen kann. Die Veranstalter zahlen ein und ausreise und kommen auch für unterkunft und Auto auf. Unterschiedlich ist die Regelung mit Sprit und Verpflegung.

Leute die aus dem Hotelbusiness kommen... haben sicher vorteile. die Einstellungstest sind aber trotzdem hart. Fremdsprachen ein muss.

LG

 
Veröffentlicht : 18/11/2008 12:06 am

Teile diese Beiträge!

Teilen: