Benachrichtigungen
Alles löschen

Sommersaison Schweiz 2009

35 Beiträge
10 Benutzer
0 Reactions
20.6 K Ansichten
(@essi85)
Beiträge: 279
Reputable Member
 

Leosana,
wo schaffst denn du? welcher Ort / Kanton?

Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

 
Veröffentlicht : 11/07/2009 3:00 am
(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
 

Ich bin im Berner Oberland im schönen Grindelwald. Und du?

 
Veröffentlicht : 11/07/2009 11:53 am
(@nonchef)
Beiträge: 188
Estimable Member
 

danke für die Info, soll heissen Saisonverträge beeinhalten evtl. kein EZ stimmts?

Habe vor für 6 Monate in die Alpenregion zu gehen, St. Mo, Davos, Gstaad, oder ähnliches eigentlich egal.
5 Sterne wären angenehm...
Meint Ihr ein persönliches Vorstellungsgespräch wird immer angeraumt oder gibt es auch Fälle wo man so eingestellt wird?

Don't let me be misunderstood, Santa Esmeralda

 
Veröffentlicht : 11/07/2009 1:45 pm



(@essi85)
Beiträge: 279
Reputable Member
 

Ich bin im schönen und sonnigen Wallis in Brig.... total schön hier.

Nonchef:
Gibt besttimmt auch Einzelfälle, wo auf ein persönliches Gespräch verzichtet wird. Ist aber selten und ist es nicht auch für dich gut, mal zu schauen, wie dein zukünftiger arbeitsplatz, Mitarbeiter und Vorgesetzte ausschauen?!
Also ich würde allein aus diesen Gründen nie auf ein Gespräch verzichten.

Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

 
Veröffentlicht : 11/07/2009 3:00 pm
(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
 

Also wenn aufs Vorstellungsgespräch verzichtet wird dann höchstens wenn du als Spüler oder Putzer anfangen willst, alle anderen Positionen, gerade die mit Gastkontakt wird wohl kein Chef unbesehen besetzten schon gar nicht im "angenehmen" 5* Haus.

Es ist völlig unterschiedlich was dir als Perso Zimmer geboten wird, aber ist doch klar, dass jemand mit einem längeren Vertrag die besseren Bedingungen bekommt, oder?
Und in manchem kleinen 3* Hotel sind die Perso Unterkünfte besser als im grossen 5*, da muss man dann halt durch.

 
Veröffentlicht : 12/07/2009 3:19 am
(@nonchef)
Beiträge: 188
Estimable Member
 

hi, arbeitet jemand im FO?
Was kann ich da so an Verdienst rechnen?

Don't let me be misunderstood, Santa Esmeralda

 
Veröffentlicht : 23/07/2009 12:15 am



(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
 

Kommt drauf an was du zu bieten hast und wie gut dein Verhandlungsgeschick ist.
Zur Zeit schlägt die Wirtschaftskrise auch hier zu und die meisten Hoteliers sind dann erst mal vorsichtig was langfristige Verträge und hohe Löhne angeht.
Du kannst aber den GAV-Gesamt Arbeits Vertrag googeln, das gibt eine grobe Hilfe.
Allerdings sollte man nicht so blauäugig sein, dass du das auch bekommst. Hinzu kommen die deutlich (!) höheren Lebenshaltungskosten hier.

 
Veröffentlicht : 23/07/2009 8:57 pm
(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
 

Ach so, und auch fürs Persozimmer und Kost zahlt man im Hotel.

 
Veröffentlicht : 23/07/2009 9:00 pm
(@nonchef)
Beiträge: 188
Estimable Member
 

ja, habe ich auch gehört: ist das Standard für Kost & Logis zu zahlen???

Hatte immer angenommen, das ist inklusive

Don't let me be misunderstood, Santa Esmeralda

 
Veröffentlicht : 01/08/2009 11:53 am



(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
 

Ja, das ist standard und wenn du dir mal den GAV anschaust wirst du feststellen, das es heirfür bestimmte Höchstgrenzen gibt die dir max. berechnet werden dürfen. Das ist i.d.R. immer noch günstiger als selber mieten/kochen. Bei uns in der Region sind so ca. 300-450 CHF jew. für Kost und /oderLogis Durchschnitt, mal was mehr mal was weniger. Kommt wahrscheinlich auch auf die Region an, wo man schafft.

 
Veröffentlicht : 01/08/2009 5:36 pm
(@nonchef)
Beiträge: 188
Estimable Member
 

@leosana: sag mal ist das normal dass man laut GAV in der Schweiz den Mindestlohn angeboten bekommt. Was zahlt man denn in der Schweiz dann vom Bruttolohn noch für Abgaben ca? Da bleibt ja nachdem man noch Kost&Logis bezahlt hat "kaum" was übrig bei den hohen Lebenserhaltungskosten???

Don't let me be misunderstood, Santa Esmeralda

 
Veröffentlicht : 08/08/2009 10:32 pm
(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
 

Also ganz ehrlich? Bei der derzeitigen situation wird dir kaum jemand mehr als den Mindestlohl für die jew. Stelle bieten(wenn überhaupt). Ich kann dir nur sagen, dass bei mir abzgl. ALLER Abgaben gut die Hälfte übrigbleibt. Dann kommt es natürlich aber auch darauf an, wieviel Kost&logis du zahlst und wieviel du für Kranken&Unfallversicherung bezahlst. Es gibt da ja wirklich riesige unterschiede.
Ich als junge Frau (im gebärfähigsten Alter) zahle z.B. sehr viel für meine Krankenversicherung, bis 25 Jahre ist die noch sehr günstig. Alle anderen gesetzlichen Abgaben sind im Vergleich zu Deutschland nicht hoch, das kannst du aber auch googeln wieviel % von deinem Lohl für Quellensteuer, ALV etc. abgehen.
Trotz allem ist das was bei mir übrig bleibt, immer noch deutlich mehr als ich in Detschland laut Tarifvertrag netto raushätte und davon muss ich dann keine Wohnung Lebensmittel etc. bezahlen.

 
Veröffentlicht : 09/08/2009 12:13 am



(@nonchef)
Beiträge: 188
Estimable Member
 

Hi, also ich rechne mit bis 800 CHF Abgabe für Kost und Logis!
Aber warte mal: Krankenversicherung zahlt man ganz selber?

Don't let me be misunderstood, Santa Esmeralda

 
Veröffentlicht : 09/08/2009 9:20 pm
(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
 

Ja, dein Körper - deine Krankenversicherung. Grundsicherung ist obligatorisch für JEDEN, dann kannst du noch diverse Zusatzversicherungen nehmen.

 
Veröffentlicht : 09/08/2009 10:09 pm
(@inkajes)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

da machste einfach ne franchise von 1500, sofenr du eh nich oft krank bist und dnan zahlste bei der swica sowas wie 183 CHF / Monat, ganz easy, des is ja nich so viel.

grüsse aus zürich

 
Veröffentlicht : 11/08/2009 5:25 pm



Seite 2 / 3



Teilen: