Guten Tag, ich bin wie berichtet, seit dem 04.01.2010 nun als Front Desk Agent/Guest Service Agent hier im schönen Süden der USA in einem 4 Sterne Sheraton-Hotel tätig... Gerne würde ich mich auf diesem Wege auch mit andere aus der Branche austauschen.
Besteht das Interesse an einem Erfahrungsbericht?
Würde mich natürlich auch über Gesprächspartner und/oder Tipps und dergleichen freuen!!!
Sagt einfach bescheid ❓
Oh ja gerne. Schreib los! Ich bin gespannt!
Viele Grüße
100%ig haben hier sehr viele Leute Interesse an einem Erfahrungsbereicht, also schiess los 🙂
Interessant waere vor allem:
-Wie bist du an den Job gekommen?
-Wie einfach war das mit dem Visa?
-Wie hast du das mit der Unterkunft organisiert?
-Wie waren im speziellen die ersten Wochen, war es einfach sich zurecht zu finden?
Und noch viel viel mehr. Wuerde mich sehr freuen, wenn du uns dran teil haben laesst.
Gruss
Andy
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Wenn es Informationsdurst gibt, möchte ich ihn natürlich stillen =)
Im Endeffekt fing alles im 3ten Lehrjahr an, das ich mir überlegt habe für 1 Jahr sowohl sprachliche als auch menschliche Erfahrungen in den USA zu sammeln.
(Einer meiner besten Freunde studiert seit 3 Jahren in Florida also mitunter auch ein Punkt.)
Ich durchforstet das Internet nach Möglichkeiten und stieß dann nach recherchen auf HRC-International, eine Vermittlung die Weltweit (hauptsächlich aber in die USA) Jobs in die Gastronomie vermittelt.
Nachdem ich am 18.06.09 mit einem relativ vernünftigen Schnitt (2,4) meine Hofaprüfung bestand bewarb ich mich also Anfang Juli bei HRC.
Nachdem ich mich durch das Onlineformular gekämpft habe, Fotos von mir, meinen CV und eine Kopie meines Passes hochgeladen habe ging es dann los.
Ich habe als meine favorisierte Area die Nähe Floridas angegeben und nach einigen Angeboten (die mir nicht zugesagt hatten) kam dann Mitte November 09 das Angebot aus Atlanta, das ich auch annahm.
Ich kümmerte mich augenblicklich um einen Termin bei der Amerikanischen Botschaft in Berlin.
Nachdem ich die Unterlagen von meiner Argentur erhalten habe und die 3 Onlineformulare für die Botschaft ausgefüllt hatte, ging es nun zum Termin.
Das ganze verlief relativ reibunglos (ich hatte mir echt Sorgen gemacht wegen der kurzen Zeit) nach 1xStunde warten und dem checken meiner Unterlagen bekam ich dann die Zusage für mein Visum.
(das Visum kam genau am 24.12 also ein SUPER Weihnachtsgeschenk 😀 )
Ich habe im Vorfeld schon E-Mail Kontakt zu dem Hotel hergestellt und wurde sehr freundlich und warm in allen Punkten und fragen informiert. Es stellte sich heraus das sie bereits einen deutschen und einen Schweizer Trainee haben die ich dann natürlich auch im Vorfeld kontaktiert.
Mein Flug war für den 30.12.09 nach NY gebucht da ich dort mit meinem Kumpel Sylvester gefeiert habe, danach ging es am 02.01.10 runter nach Atlanta.
Ich wurde wie erwartet sehr freundlich empfangen und auch als ich am 04.01.10 meine Arbeit begann, sehr freundlich ins das gesamte Team aufgenommen.
Nun nach meiner ersten Woche mein resume:
Die Amerikaner sind wirklich sehr freundlich und höflich (was ich bisher mitbekommen habe).
Die Arbeit am F/O macht wirklich sehr viel Spass und mein Englisch verbessert sich auch sehr schnell.
Ich bin froh das ich diesen Schritt gewagt habe auch wenn es mir am Anfang etwas schwer fiel meine Freunde und Familie für 1 Jahr zu verlassen aber aus den Augen heisst ja nicht aus dem Sinn 😉
Sollte es Fragen geben stehe ich natürlich gerne zu Verfügung.
Warst du Silvester am Time Square? 🙂 Wieviele Zimmer hat dein Hotel? Arbeitest du nur am FD oder gehst du noch durch andere Abteilungen (GRO, Concierge, HSKP)? Ist es ein privates oder ein Ketten Hotel?
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Jop, waren Sylvester auch am TimeSquare =)
Ich arbeite in einem 4* Sheraton Hotel also in der Starwood Hotels & Resorts Kette.
Wir haben hier 289 Zimmer (als recht klein für amerikanische Verhältnisse) und ich werde ausschliesslich am FD arbeiten, Früh/Spät und Nachtschicht und dann später als Supervisor.
Ist wirklich eine sehr lehrreiche Zeit und ich freue mich hier zu sein!!!
Hey!
kannst du mir denn sagen, was du fuer ein visum hast? war nsemlich schon ein jahr in den usa und hatte da das j1...welches man leider nur einmal bekommt! und ich weiss, dass die anderen visen ziemlich teuer sind!
hast du denn eine unterkunft im hotel bekommen oder musstest du woanders wohnen, bzw wohnst nun ausserhalb???
lg
Soweit ich weiß, kriegt man das J1 Visa nur einmal im Leben.
Aber wenn du als Trainee in die USA gehst, kriegst du ein anderes Visum solange das Traineeship halt geht. Und das mehrmals sogar im Leben 🙂
ja, das weiss ich ja mit dem j1!!! hatte mich damals schon damit auseinandergesetzt!
aber werd das schon hinkriegen!
Das J-1 Visum einmal im Leben ist quatsch...
Du bist danach in der Regel für 2 Jahre gesperrt für dieses Visum, nachzulesen in den Regel zu dem Visum:
"Auf der Website des State Department, Office of Private Sector Exchange. Hier hat man Zugang zu den gesetzlichen Bestimmungen - 22 CFR Part 62 - die dem J Visitor Exchange Program zugrunde liegen. Bei öffentlich (teil-)finanzierten Aufenthalten greift die 2-Jahresklausel (2-year foreign residence requirement, INA, Section 212(e)), die ein anschließendes Arbeits- oder Auswanderungsvisum verbietet. Das Visum trägt in diesem Fall die Annotation: "Bearer is subject to Section 212(E)"."
Ich habe auch das J-1 Visum und wohne derzeit noch im Hotel..
Ab dem 1.Febrauar ziehe ich in ein Appartment, mit meinem Schweizer Kollegen...
Das klingt ja wirklich interessant, was du machst. Sowas würde mich nach der Ausbildung auch interessieren.
Würdest du HRC weiterempfehlen? Wie lange hat es gedauert von der Anmeldung bis zu deinem Arbeitsbeginn? Hat man dann trotzdem noch ein Vorstellungsgespräch? Wie sieht es aus mit Krankenversicherung, etc - bekommt man hilfe oder ist man auf sich selbst gestellt?
wie klappt es mit der sprache?
fragen über fragen...
ich freu mich auf antworten!
danke und viele grüße
Das haben ich oben bereits erwähnt 😉
Angemeldet habe ich mich Ende Juli/Anfang August...
Es folgten ein Telefoninterview mit HRC, danach ein Webcaminterview, als ich mich dann für ein Angebot "entschieden" habe kam, noch ein Interview mit dem Hotel und das wars.
Meine Zusage hatte ich im November (ziemlich am Ende)also rund 3-4 Monate wobei ich aber sagen muss das ich mir Zeit gelassen habe, wenn man sich beeilt und alle unterlagen etc zusammen hat kann es auch in 4 Wochen klappen.
Krankenversichert bin ich hier über HRC also ist das auch geregelt und JA, ich würde sie empfehlen!!!
Heute war ein Crazyday, viele Check-In und dann noch jemanden der (trotz Diabetis) einen über den Durst getrunken hatte und dann meinte den Feueralarm auslösen zu müssen -.-
Resultat:Feueralarm, 3x Streifenwagen, 1x Löschzug und alle Fahrstühle ausgefallen, das NATÜRLICH zur lustigen Abend Check-In Zeit 🙄
Und als ob das nicht genug wäre, zu wem kommen die Leute dann natürlich:
Zu dem der nen schwarzen Anzug trägt und keine übliche Hoteluniform (ist bestimmt nen Manager -.-) zumindest konnte ich dadurch meine diplomatischen Fähigkeiten in Englisch verbessern und nachdem ich die Leute vertröstet hatte (alle sehr tolarant - wir konnten ja auch nix dafür), dürfte ich mir noch von einem Gast anhören das er nie mehr wiederkommen wird weil er ja 10 Minuten lang nicht auf sein Zimmer konnte weil er nicht laufen wollte (in den 14ten Stock) - This made my Day!!!
Ich bin raus Gn8
Scheinst ja einen schönen Start gehabt zu haben in Atlanta.
Ich werde am 4. Februar nach Atlanta fliegen um dort mein 12 Monatiges Internship zu beginnen.
Habe mein Angebot auch über HRC International bekommen und angenommen. Momentan befinde ich mich in der Dokumente-Sammel-Phase. Next Week gehts zur Botschaft.
Ich werde im Embassy Suites ATL arbeiten. Direkt in Downtown. Aber erst die Botschaft hinter mich bringen.
Das klingt doch gut... Ist auch nicht sehr weit weg, rund 20 Minuten mit Auto...
Dann wünsche ich dir natürlich Erfolg bei deinem Termin und das alles hinhaut!!!
Da kommen tolle Erinnerungen hoch.
Ich war mal für eine Woche in Atlanta.
Hab an der Peachtree Street (fieses Wort) im, damals noch Penta Hotel, gewohnt.
Atlanta ist eine tolle Stadt und man ist ruck zuck raus aus der City und hat viele Parks und Freizeitmöglichkeiten.
Ich wünsch Dir viel Spaß