Benachrichtigungen
Alles löschen

Trainee in den USA (Atlanta, GA)

69 Beiträge
13 Benutzer
0 Reactions
30.2 K Ansichten
(@hofa07)
Beiträge: 140
Estimable Member
 

Dachte ich geb auch mal noch meinen Part zum Thema dazu, je mehr Info desto besser 🙂
Also habe von meinem J1 Jahr jetzt noch 40 Tage uebrig. Bin hier in Vail, Colorado in einem sehr guten Hotel gelandet wo die Zeit wirklich wie im Flug vergangen ist. Das Hotel arbeitet allerdings mit einer Organisation die WISE heisst. Vom Prinzip her aber das gleich wie HRC, die regeln den groessten Teil des Papierkrams und sind Ansprechpartner vor Ort falls man irgendwelche Probleme oder Fragen hat. Muss sagen ich war super zufrieden mit der ganzen Sache. Bevor ich herkam haben sie immer prompt alle Emails beantwortet und als ich dann hier war wurde auch alle paar Monate ein Fax geschickt und nachgefragt wie's denn so laeuft. Ich kann nur jedem, der darueber nachdenkt so ein Auslandsjahr zu machen, empfehlen es zu tun. Man kann eine Menge lernen und hat durchaus die Moeglichtkeit in eine (kleinere) Fuehrungsposition zu ruecken (wurde nach 3 Monaten zum Front office supervisor befoerdert).
Also Leute packt eure Koffer und ab in die weite Welt 😛

Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!

 
Veröffentlicht : 20/03/2010 4:47 pm
(@mystic-bln)
Beiträge: 137
Estimable Member
Themenstarter
 

So, dann update ich auch mal wieder:

Bisher laeuft alles super, sprachlich bin ich im wesentlichen sicherer wobei es natuerlich immernoch das ein oder andere Missverstaendniss von Zeit zu Zeit gibt :mrgreen:

Habe in der Zeit (fast schon 3 Monate, wow) nun schon das 3te Schreiben von zufriedenen Gaesten an meinen GM erhalten *freu* so kann es weitergehen =)

Nun kriege ich die Tage auch endlich meine eigene Bank und dann gehts langsam los alleine Schichten zu bestreiten (bin zwar manchmal auch fast alleine aber komplett alleine ist das schon bisschen was anderes) ich bin auf jeden Fall gespannt und freue mich auf neue Herausforderungen!!!

 
Veröffentlicht : 23/03/2010 11:27 pm
(@jennie-berlin)
Beiträge: 16
Active Member
 

Hallo Mystic.Bln

Macht spass von dir zu lesen.

Hab eine Frage bist du ausgelernter Hotelfachmann?

 
Veröffentlicht : 12/04/2010 11:54 pm



(@jennie-berlin)
Beiträge: 16
Active Member
 

Also ich frage, wei ich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau gemacht habe und es ja überflüssig ist dann nochmal ein Trainee Jahr einzulegen. Hast du deine Bewerbung auf englisch an die Agentur geschrieben:

 
Veröffentlicht : 13/04/2010 1:09 pm
JJFlash89
(@jjflash89)
Beiträge: 110
Estimable Member
 

Wieso überflüssig? Ein Auslandsaufenthalt steigert nicht nur deinen Marktwert, sondern du erlangst auch wertvolle Erfahrung im Ausland und vllt ist die Arbeit an der Rezeption etwas anders als hier in Deutschland. Auch erlangst du interkulturelle Kompetenzen und dies ist heutzutage sehr wichtig, wenn du Karriere in der Hotellerie machen willst 😉

Das Trainee Jahr ist alles andere als überflüssig, wenn du ausgelernt hast 😉

http://www.kaeuferportal.de/

 
Veröffentlicht : 13/04/2010 3:02 pm
(@jennie-berlin)
Beiträge: 16
Active Member
 

Sorry hab mich nicht korrekt ausgedrückt meine doch das wenn ich ne Ausbildung als Hotelfachfrau mit schweerpunkt FO gemacht habe, mache ich doch nicht noch ein Trainee Jahr, nachdem ich seit drei Jahren in der Schweiz am FO arbeite. Würde auch gerne im englisch sprachigen raum arbeiten.

Wenn das so der Werdegand ist, nehme ich das sicher eine zeitlang in kauf. Ich meine die, die in D, CH oder AT die Ausbildung gemacht haben, haben den Amys doch einiges voraus war die kompetenzen angehen. Oder sehe ich das falsch?

 
Veröffentlicht : 13/04/2010 3:30 pm



(@mystic-bln)
Beiträge: 137
Estimable Member
Themenstarter
 

Jop siehst du =)
Hier gibt es auch genuegend Leute die massig erfahrung haben
und auch wirklich gute Ahnung von den Ablaeufen...

Ob du es machen willst oder nicht liegt natuerlich bei dir !!!
Ich bin jetzt hier guter Dinge, habe sehr viel gelernt und auch sprachlich sicherer, Arbeit laeruft gut und es macht wirklich spass was man hier an verschiedenen Menschen trifft ist einfach der Wahnsinn!!!

Ich bin sehr froh darueber es gemacht zu haben auch wenn man manchma lschon etwas heimweh hat aber darueber kommt man durch das Internet sehr gut hinweg.

Liebe gruesse

 
Veröffentlicht : 14/04/2010 3:43 am
Flo
 Flo
(@flo)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

Sorry hab mich nicht korrekt ausgedrückt meine doch das wenn ich ne Ausbildung als Hotelfachfrau mit schweerpunkt FO gemacht habe, mache ich doch nicht noch ein Trainee Jahr, nachdem ich seit drei Jahren in der Schweiz am FO arbeite. Würde auch gerne im englisch sprachigen raum arbeiten.

Wenn das so der Werdegand ist, nehme ich das sicher eine zeitlang in kauf. Ich meine die, die in D, CH oder AT die Ausbildung gemacht haben, haben den Amys doch einiges voraus war die kompetenzen angehen. Oder sehe ich das falsch?

Dasa hört sich jetzt so an: "Hey ich habe 3 Jahre Ausbildung in der Schweiz gemacht. Jetzt bin ich the king of the hill".

Ich habe meine Ausbildung in einem sehr guten Hotel abgeschlossen und mache jetzt das Jahr im Ausland. Natürlich hast du eine Menge Erfahrung. Die beschäftigen hier halt Leute auch ohne Erfahrung am Empfang.
Dennoch schlagen dich die Manager oder Supervisor teils um längen an Erfahrung.

Hauptsächlich dient dieses Jahr dir um interkulturelle Erfahrung zu sammeln. Es dient dir sprachlich sattelfest zu werden, Verhandlungen in Englisch zu führen. Es soll dir nicht erklären wie du Leute eincheckst und abrechnest. Das ist überall gleich. Es soll dir zeigen wie amerikanische Gastfreundlichkeit funktioniert. Wie in Amerika Mitarbeiter geführt werden. Was den Team Spirit ausmacht.

Ein passendes Beispiel ist das morgendliche "Stand Up". Die komplette FO Schicht trifft sich im Back Office, man spricht über die kommenden Stunden (VIP's, Anreisen/Abreisen, Gruppen, Loyalty Performance). Man spricht darüber was GUT gelaufen ist und schließt mit einem "Go get them Team" oder ähnlichem ab.
In Europa wird viel zu viel kritisiert an Mitarbeitern. Hier lernst du einiges über Mitarbeiterführung und Motivation was dir NIEMAND in Deutschland, Österreich und Schweiz zeigen kann.

Die amerikanische Behandlung von Gästen ist wirklich anders. Es komplett darzulegen ist mir aber zu viel jetzt.

Du wirst hier auch nicht als Trainee beschäftigt. In den Hilton Hotels in Atlanta bist Guest Service Agent.
Das ist die gleiche Einstiegsstufe wie in Europa auch. Nur wenn du zurück in die Heimat kommst, hast du einen viel höhren Marktwert als jemand der das eine Jahr in Deutschland war. Es sagt sehr viel über deine Persönlichkeit und Qualität aus.

+ du bist selbstsicher
+ du sprichst sehr gutes Englisch
+ du hast eine hohe interkulturelle Kompetenz
+ etc.

Ich hoffe ich konnte dir einen Einblick in die Materie geben. Am Ende liegt es an dir selbst ob du es machen möchtest oder nicht.

 
Veröffentlicht : 14/04/2010 6:11 am
(@jennie-berlin)
Beiträge: 16
Active Member
 

Hey Flo warum so giftig.

Wenn ich mich nicht für die USA interessieren würde, wäre ich nihct auf dieser Seite. Habe mich nur gefragt ob mach nach dein HOFA Auslildung und ZUSÄTZLCIHER Festanstellung von 3 Jahren (nach der Ausbildung), sich wieder als Trainee bewerben muss. Oder gleich ganz normal als FO Agent. Das ist alles was ich wissen wollte.

Aber vielen Dank für deinen Klugen Rat.

 
Veröffentlicht : 14/04/2010 9:39 am



(@andyplanet)
Beiträge: 210
Estimable Member
 

Also ich bin nur trainee weil ich anders
kein visum bekommen haette! Ich arbeite hier richtig
wie ein amerikaner, das trainee steht nur im visum so, ich arbeite hier richtig, und das will ich spaeter auch im abschlussschreiben stehen haben und damit werdemich
mich auch bewerbem, und nicht damit das ich hier nen trainee oder intern
ship gemacht hab

 
Veröffentlicht : 14/04/2010 11:44 am
(@jennie-berlin)
Beiträge: 16
Active Member
 

Hallo Andy

Herzlichen Dank für deine hilfreiche Antwort.
Wo in Amerika bist du genau und bist du auch über eine Agentur gegangen? Ist vielleicht einfacher so?

 
Veröffentlicht : 14/04/2010 11:47 am
(@andyplanet)
Beiträge: 210
Estimable Member
 

Hey, ich arbeite in new york city. Ja bin ueber eine agentur gegangen, muss man aber nicht. Es ist halt sehr schwer einen betrieb zu finden der freiwillig gerne sich ums visumszeug kuemmert. vlt ist es bei mir auch was anderes, ich bin direkt nach der ausbildung hier hin. Da du schon erfahrung hast kannst du dich vlt fuer ne assistant manager position bewerben, dann ist es einfacher ein visum zu bekommen.

 
Veröffentlicht : 14/04/2010 9:35 pm



JJFlash89
(@jjflash89)
Beiträge: 110
Estimable Member
 

oder man lässt sich innerhalb der kette transferieren, dann gehts glaub ich auch etwas unbürokratischer und schneller 😉

http://www.kaeuferportal.de/

 
Veröffentlicht : 14/04/2010 9:38 pm
(@jennie-berlin)
Beiträge: 16
Active Member
 

@Andy
Darf ich fargen durch welche Agentur du in die USA gekommem bist.

 
Veröffentlicht : 15/04/2010 11:48 am
(@andyplanet)
Beiträge: 210
Estimable Member
 

Ich hab mich sehr fuer hrc interessiert, aber hatte keine Lust auf atlanta... Irgendwie hab ich das gefuehl Da geht jeder hin, ich bin mit internscout gegangrn, und kann mich echt nicht beschweren!

 
Veröffentlicht : 15/04/2010 9:10 pm



Seite 3 / 5



Teilen: