Benachrichtigungen
Alles löschen

Outsourcing im Gastgewerbe / Hotel

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
4,262 Ansichten
(@marylu)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo und Guten Abend ihr Lieben 🙂

ich sitze grade über meinen Berufsschulhausaufgaben und verzweifel so langsam, da ich zum Thema nichts im Internet finde!

Vielleicht könnt ihr mir helfen.. Bin für jede noch so kurze Anregung, Info und Antwort dankbar.. 🙂

1.Welche Bereiche des Housekeepings können von Fremdfirmen übernommen werden?

2.Welche Punkte müssen bei Vertragsabschluss mit einer Fremdfirma beachtet werden?
habe jetzt Arbeitsschutzgesetzte etc. aufgelistet?!

3.Erläutern Sie, wann der Einsatz von Fremdfirmen für die Zimmerreinigung kostengünstiger ist als der Einsatz eigener Zimmerfrauen/-männer.
Beziehen Sie Ihre betriebliche Erfahrung mit ein.

4.Um eine gleichbleibende Qualität im Bereich der Zimmerreinigung bei häufig wechselndem Personal zu gewährleisten eignen sich Checklisten.
Erstellen Sie eine Checkliste, nach der ein Abreisezimmer gereinigt werden sollte und kontrolliert werden kann.
Hab ich soweit fertig 🙂

5.Erläutern Sie Vor- und Nachteile von In- und Outsourcing im Bereich der Wäschepflege. Stellen Sie diese übersichtlich in einer Tabelle dar.
Hab ich auch soweit 🙂

6.Erkundigen Sie sich, weshalb Fremdfirmen zur Fensterreinigung beschäftigt werden und nennen Sie die Vorteile.

7.Legen Sie 10 Mindestanforderungen zum Umweltschutz fest, die von den Reinigungsfirmen zu beachten sind!

8.Berechnen Sie die Kosten durch eine Fremdfirma für die Zimmerreinigung für das folgende Beispiel.

DANKE!!!

 
Veröffentlicht : 17/03/2012 9:09 pm
 lion
(@lion)
Beiträge: 126
Estimable Member
 

Ich kann dir dazu nur aus meinen Erfahrungen heraus antworten. Was "richtig" ist, weiß ich nicht:

1.Welche Bereiche des Housekeepings können von Fremdfirmen übernommen werden?
- Bei uns: Zimmer & Flure reinigen, Wäscherei. Den direkten Gastraum (Lobby, Säle, etc.) machen nach wie vor "unsere".

2.Welche Punkte müssen bei Vertragsabschluss mit einer Fremdfirma beachtet werden?
habe jetzt Arbeitsschutzgesetzte etc. aufgelistet?!
- Denke mal sowas wie Löhne, Überstundenregelung, Stunden pro Monat, Haftung bei Schadensfall, Versicherung, Kündigungsfristen / -möglichkeiten

3.Erläutern Sie, wann der Einsatz von Fremdfirmen für die Zimmerreinigung kostengünstiger ist als der Einsatz eigener Zimmerfrauen/-männer.
Beziehen Sie Ihre betriebliche Erfahrung mit ein.
- Wir haben vor allem in den Hochzeiten einiges an Aushilfen im Haus rumwuseln.

6.Erkundigen Sie sich, weshalb Fremdfirmen zur Fensterreinigung beschäftigt werden und nennen Sie die Vorteile.
- Naja, Fensterputzen ist ziemlich unhandlich und bei laienhaften Arbeitsgeräten auch gefährlich. (Schiefer Boden --> Leiter wackelt. Profis haben dafür verstellbare Leitern)

7.Legen Sie 10 Mindestanforderungen zum Umweltschutz fest, die von den Reinigungsfirmen zu beachten sind!
- hm, vermute mal:
- umweltfreundliche Reinigungsmittel (nicht so "scharfes" Zeug)
- Mülltrennung und -entsorgung
- sparsam mit Strom & Wasser arbeiten
Mehrwegtücher (aber aus hygienischen Gründen nicht ein Tuch für alles...)
- Insekten draußen möglichst biologisch bekämpfen
- umweltfreundliches Streusalz

Gerade 7. hängt ja auch bissl mit davon ab, ob bei euch die Wartungsarbeiten nochmal in Keeping und Technik aufgeteilt sind, oder ob "einer alles" macht.
-

8.Berechnen Sie die Kosten durch eine Fremdfirma für die Zimmerreinigung für das folgende Beispiel.

 
Veröffentlicht : 18/03/2012 1:31 am
(@marylu)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

oh super DANKESCHÖN
🙂

bringt mich schon mal weiter..!

 
Veröffentlicht : 18/03/2012 10:16 am





Teilen: