Benachrichtigungen
Alles löschen

Rechnungsstellung

10 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
5,059 Ansichten
tai-low
(@tai-low)
Beiträge: 25
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo,

habe da mal einige Fragen zur Rechnungsstellung.
Da man damals in der Schule relativ wenig bis gar nichts darüber gelernt hat würden mich jetzt einfach mal paar "basics" des alltags interessieren, die ihr sicher kennt.
1. können sie excl. frühstück vermerken (obwohl incl. rate)
2. zusatztexte aller art wie zb. ne rate incl. frühstück die auf der rechnung nur als logis erscheint jedoch mit gewünschten zusatztext: *incl. saisonaler zuschlag EUR xxx,-

was ist nun erlaubt was nicht?
wenn man sowas ausstellt: betrügt ja eigentlich der gast seine firma, da er spesenbetrug verübt.
hängt dann der rezeptionist mit drin? in wiefern kann er belangt werden, kann er belangt werden, wie sind die strafen für sowas?

danke fürs interesse an diesem beitrag und evtl antworten dazu

__>poor people sell dope to buy nikes
__<rich people sell nikes to buy dope

 
Veröffentlicht : 16/03/2007 3:37 am
(@icesky)
Beiträge: 195
Estimable Member
 

reinschreiben iss theoretisch alle smöglich.

afaik darf man aber nicht zum betrug verhelfen.

chuck norris hatte nur einmal ein problem..mit einem dinosaurier und das ende kennen wir alle..

wer einen Fehelr findet, der darf ihn behalten

 
Veröffentlicht : 16/03/2007 8:23 am
(@nicoletta)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo erst Mal!

Verfolge die Webside schon einige Zeit, meld mich heute aber zum ersten Mal im Forum.
Also, ich hab am Dienstag und Mittwoch Abschlußprüfung (Schule in Calw, Baden-Würrtemberg), und hab folgende Frage:

Welches Schema ist richtig, Version 1 haben wir auf unserer Formelsammlung, Version 2 haben wir immer mit dem Lehrer gerechnet:

Version 1:

Listenpreis 100% €
- Rabatt €
= Zieleinkaufspreis 100% €
+ MwSt €
= Rechnungspreis €
- Skonto €
= Bareinkaufspreis €
+ Bezugskosten €
= Überweisungsbetrag €

Version 2:

Listenpreis 100% €
- Rabatt €
= Zieleinkaufspreis 100% €
+ MwSt €
= Rechnungspreis €
+ Bezugskosten €
= Bareinkaufspreis €
- Skonto €
= Überweisungsbetrag €

Einmal wird das Skonto vom Gesamtpreis abgezogen, einmal vom Preis ohne Bezugskosten. Ich finde ja Version 2 logischer. Aber was ist schon Logik 🙂 !! Vielleicht kann mir ja jemand helfen!

Danke schon Mal, an die die vielleicht drüber nachdenken!!

 
Veröffentlicht : 06/05/2007 2:12 pm



Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Ich kenne nur die erste Version.

Listenpreis
-Rabatt
=Zieleinkaufspreis
-Skonto
=Bareinkaufspreis
+Bezugskosten
=Einstandspreis (oder ganz einfach das was man für das Produkt zahlen muss)

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 06/05/2007 4:44 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Also ich kenne nur die zweite Version.
Skonto geht vom Rechnungsbetrag ab - und der ist nunmal mit Bezugskosten.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 06/05/2007 5:06 pm
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

OOps, ich glaube ich habe das mit der Rechnungserstellung überlesen.
Das was ich meinte war bei der Kalkulation...

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 06/05/2007 5:10 pm



(@nicoletta)
Beiträge: 2
New Member
 

Vielen Dank!!

Bin auch der Meinung gewesen, aber die letzten Tage, haben alle immer etwas anderes gesagt.

Noch nen schönen Sonntag!!

 
Veröffentlicht : 06/05/2007 7:42 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Hmm, ich muß mich schon wieder korrigieren (was ist heute bloß los?):

Offiziell gilt wohl die erste Version.
Unter Bezugskosten fallen nämlich auch Frachtkosten. Und warum sollte der Spediteur der Skontoregelung des Herstellers unterliegen? Das nur so als Gedankenstütze ...

Laut Lehrbuch und Lehrer und Formelsammlung: Version 1!

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 09/05/2007 9:20 pm
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Hehehehe, dann lag ich ja doch nicht so ganz falsch! 😎

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 10/05/2007 1:28 am



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Doch, Du lagst komplett falsch!
Das was ich meinte war bei der Kalkulation...
😆 8) 😉

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 10/05/2007 3:37 pm



Teilen: