Hi,
ich muss zu dem Thema :
"Der Wunsch nach alkoholfreien Getränken in der Gastronomie erhöht sich ständig. Erklären Sie anhand der Wässer, Fruchtsäfte und alkoholfreien Mischgetränken die steigende Präsenz im täglichen à la carte Geschäft."
Bitte! Wenn euch was zum Thema einfällt (zusätzlich zum Bezug zu Wellness oder Functional Drinks!) sagt mir bescheid!!!
Danke! Gruß Sarii xx
You Think I Ain't Worth A Dollar But I Feel Like A Millionaire
würde so agumentieren das der trend in den letzen jahren sehr stark in die richtung vitalität und fitness gegangen ist und daher die menschen sich angewöhnt haben im täglichen leben auf einen gesunden lebensstill zu achten. daher werden wellness und vitalisierende drinks wie fruchtcocktails ( alkoholfrei) wasser und fruchtsafte den kleinen sünden wie pils usw. vorgezogen.
Selbstverständlich haben wein und bier in geringen mengen auch eine positive wirkung auf den körper aber ich glaube festzustellen das sich mittlerwile ein klarer Trend ( kult) zu vitaldrinks abzeichnet.
Ich arbeite in einem wellnesshotel und wir bieten unseren Gästen levitiertes wasser an. (Leitungswasser welches durch ein spezielles verfahren entkalt und mit sauerstoff angereichert wird. dieses Getränk findet reissenden absatz) vielleicht könntest du das ja bei dir verwenden( google einfach mal levitiertes wasser.
viel glück
wischmob
@sazme:
wir haben das Thema gerade kurz im Studium angeschnitten.
Die Steigerung der alkoholfreien Getränke wurde von unserem Prof. so begründet, dass überwiegend Kinder und Jugendliche heut zu Tage im Mittagsgeschäfft noch etwas trinken. Er verwies darauf, dass man mal die Kundschaft mittags beobachten sollte und dann wird einem auffallen, dass Erwachsene Gäste fast nie etwas trinken, während die Kinder die mit im Bistro sitzen immer sofort gleich was zu trinken haben wollen und eine Fanta oder nen Fruchtsaft bestellen.
Daher kommt laut unserem Prof. die Zunahme an alkoholfreien Getränken.
Natürlich kann es auch andere Ursachen haben. Dies war nur ein Beispiel, was mir bekannt ist.
... und dann kommt meine Abreibung, und ich werde Anarchist,
der begreift, daß die Rechtschreibung die Wissenschaft der Esel ist.
Ein Freigeist, ein großer Denker, ein Erfinder, ein Poet,
ein zukünftiger Weltenlenker beugt sich nicht dem Alphabet ...