Hallo!
Ist zwar blöd..aber kann mir jemadn von euch sagen ob es hier ein Bereich gibt mit dem Thema "heißgetränke" ganz speziell Irish Coffee gibt, habe dazu fragen wegen Zwischenprüfung!
Danke
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich!
Frag' einfach! Was möchtest Du denn wissen?
Nachtrag:
Auf der Kaffeeseite von hotelfach.de findest Du ganz unten schonmal das Rezept 😉
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Okay Alex..erstmla danke für die schnelle antwort: aber darum ghets ja um das Rezept.
Meine schule sagt in einem Irish Coffe gehört 1 Tasse Espresso (haben da auch ein Zettel bekommen), der betreib sagt Kaffee...und ich bin auch der miennug das Irish Coffe mit Kaffee gemacht wird.
Da ich im internet gelesen habe, dass Irish Coffee 1940 erfunden wurde..und dort war Espresso noch nicht weit verbreitet...
bin etwa inner zwickmühle weil ich finde eine (!) Tasse Espresso viel zu wenig oder täuscdhe ich mich da?
Danke für antworten.
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich!
Natürlich ist das zuwenig. Das Irish-Coffee-Glas ist ja um vieles größer als eine Espressotasse. Das wiegen auch der Whiskey und die Sahne nicht auf.
Im o.a. Rezept steht immerhin "starker" Kaffee - vielleicht ist das ja ein Kompromiss? 😉
Außerdem sind unter den Prüfern größtenteils Praktiker und wenig Lehrer 8)
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
okay ich werde es mit Kaffee machen alles andere finde ich leicht unlogisch...ansonsten werde ich schön argumentieren!
Danke Alex!
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich!
Habe mich mla informiert und beim Deutschen Kaffeeverband nachgeguckt, die sagen Irish Coffee mit Filterkafee....damit hätte sich dann alles bestätigt für mich *frech grins*
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich!
hi ich hab da auch noch mal ne frage zum irish da es auch bei uns in der Prüfung dran kommt aber uns jeder was anderes als die original herstellungsmethode verkaufen will..
Ist es nun original wenn ich zucker und Kaffe ins glas mach und erhiz und dann den Alkohol drauf mach oder wenn der alkohol auch leicht mit erhitzt wird....
Frage2: Und wenn ich jetz Methode eins nehmen würde dann erst den Zucker allein überm risho( weiß leider nich wie man schreibt aber ich hoff ihr wisst was ich mein) erhitzen damit er sich besser auflöst oder direkt mit dem Kaffee?
Bitte helft mir 🙄
danke 😀
Zubereitung von Irish Coffee:
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Hola
ich habe irgendwie in Erinnerung, dass man den Zucker karamelisieren läßt, und mit dem Whiskey wird es noch flambiert,...
bin aber nicht sicher.
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)
Dann ist ja der Alkohol raus?! 😯 😆
Reiner Showeffekt würde ich sagen.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Das mit dem karamelisieren ist mir neu, also so richtig karamelisieren glaub ich nicht. Ein bisschen macht der Zucker das eh durch die Hitze.
Und ja, früher hat man den Irish Whiskey abgeflammt, aber ich hab mich da mal von meinem Barkeeper aufklären lassen, dass man das heute nicht mehr macht (eben wegen dem Alkohol *fg*).
Hallo, das mit dem Irish Coffee ist so ne Sache, da streiten sich die Gelehrten teilweise noch drüber! Klassich wird nicht flambiert, nur erwärmt, eben wegen dem Alk.! Gibt da ein passendes Rechaud fürs Erwärmen, so als Trick hab ich mal gesehen ( bitte nicht in der Prüfung!!!) den Whiskey und braunen Zucker mit der Dampfdüse von der Kaffeemaschine nutzen ( säubern vorher, klar), starken Kaffee drauf, halbgeschlagene Sahne über einen Löfflerücken daraufgeben. Darf sich nicht vermischen, klare Trennung von schwarz und weiss muss dasein.
Reicht das vorläufig?
Zubereitung von Irish Coffee:
Hab das auch so in der Schule gelernt..halt Whiskey und Zucker so lange erhitzen bis der zucker sich gelöst hat. Wir ham das übrigens mit braunem zucker gemacht 🙂
Was heisst "dickflüssig angeschlagene Sahne"?
Muss ich die Sahne mit dem Mixer schlagen oder wie anders?
Reicht dicke Kaffeesahne auch?
Dickflüssig angeschlagen oder auch halbgeschlagene Sahne.
Fest geschlagene Sahne ist richtig steif, wie man sie auf Eisbechern oder zu einem Stück Torte kennt.
Bei halbgeschlagener Sahne wird früher aufgehört zu schlagen. Sie ist dann etwas zähflüssig und türmen kann man Sie auch nicht.
Im Blender an der Bar bekommt man das ganz gut hin.
Auf gar keinen Fall dick flüssige Sahne nehmen.