Hallo zusammen!
Also ich versuche mich gerade für meine Prüfung vorzubereiten und merke (bzw. wusste das auch so schon), dass ich von Spirituosen so gar keinen Plan haben. In dem einen Buch steht eine Aufgabe, so rein interessehalber würde ich schon mal gerne wissen, wie man auf die Lösungen kommt und wenn mir jemand ein paar verständliche Kurzinfos zu Korn und Doppelkorn geben kann, wäre das auch ganz schön klasse, weil das googeln hat mich nur sehr begrenzt weitergebracht und das Zeug selbst trink ich auch nicht.
Aufgabe:
Bei einer Veranstaltung werden 153 Doppelkorn und 72 Schoppen (0,2l) Moselwein serviert.
a) Wie viel Literflaschen Doppelkorn mussten dafür geöffnet werden?
Antwort ist "4 Flaschen"...?!
b) Wie viel Flaschen hätten geöffnet werden müssen, wenn es sich nicht um Doppelkorn gehandelt hätte, sondern um Korn!?
Antwort "3 Flaschen"...Hä, wieso das denn?...Egal ob Korn oder Doppelkorn, die Menge, die in den Gläsern ausgeschenkt wird bleibt doch die gleiche (dachte ich zumindest), wie kann sich da die Flaschenanzahl vermindern?
Frage c) (hat nix mehr mit Korn zu tun, finde ich aber genauso verwirrend). Wie viel Eintelflaschen Moselwein mussten geöffnet werden, wenn wir den Schankverlust hier nicht berücksichtigen wollen?
Antwort ist "20 Flaschen". Also nach meiner Berechnung komme ich gerade mal auf 14....?!
Wäre super, wenn mir jemand helfen kann....
Hallo Regina,
Korn ist ein Kornbrand mit mindestens 32%vol Alkoholgehalt. Ist er stärker gebrannt, wird er Kornbrand genannt und muß mindestens 37,5%vol Alkoholgehalt haben. Für den Kornbrand wird oft die Bezeichnung Doppelkorn verwendet.
Nun zu Deinen Aufgaben:
a) Bei einer Portionsgröße von 2cl benötigst Du für 153 Gläser 3,06 Liter. Ergo musst Du 4 Literflaschen "öffnen". Wenn Du nur drei nimmst, fehlen ja 3 Gläser 😉
b) Klassische Fangfrage, aber die Lösung verstehe ich genauso wenig. Meines Erachtens hast Du recht. Wo sind die Lösungen her?
c) Eine Eintelflasche ist die Standardgröße mit 0,75 Litern Inhalt. 72 Schoppen á 0,2l ergeben 14,4 Liter. Nach Adam Ries sind die in 19,2 Flaschen enthalten, somit musst Du 20 öffnen.
Selbst bei der irrigen Annahme von Literflaschen wäre 14 falsch, da Du wieder 2 Schoppen zu wenig hättest.
Gruß,
Alex
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Ah ja jetzt... ; ). Danke du wandelndes Lexikon. Die Lösungen sind aus dem Buch, wo auch die Fragen drin sind und nennt sich "Prüfungsbuch gastgewerbliche Berufe-gästeorientiert". Die Auflage ist zwar schon etwas älter, aber als ich hörte, dass im Hotel&Gast Prüfungsbuch bei den Matheaufgaben einige Fehler drin sind, dachte ich mir vll ist das in diesem Buch nicht der Fall ; ) und rechne da mal ein bisschen....
Danke für das Aufmerksammachen meiner Amateurfehler...!
ich dachte diese Bradnsachen werden in 0,7l flaschen ausgeschenkt...
die 2te iss eindeutig ne fangfrage....
chuck norris hatte nur einmal ein problem..mit einem dinosaurier und das ende kennen wir alle..
wer einen Fehelr findet, der darf ihn behalten
Ausgeschenkt wohl weniger 😉
Aber auch wenn Du Recht hast, was den Einkauf bzw. Einzelhandel betrifft, gibt es natürlich noch Literflaschen, nach denen z.B. obige Aufgabenstellung explizit verlangt.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Ne kleine Nebenfrage dazu: Von "ausgeschenkt" spricht man doch nur von dem Produkt, wie es bzw. in welcher Menge es zum Gast kommt, oder?
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
ich hätte schreiben sollen: "aus...ausgeschenkt" dann wär es besser gewesen.. ich gebs ja zu. aber letzte nacht war der horro. ich hätt im stehen einschlafen können...^^
chuck norris hatte nur einmal ein problem..mit einem dinosaurier und das ende kennen wir alle..
wer einen Fehelr findet, der darf ihn behalten
@ShocK: Ist das eine rhetorische Frage?
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Es muss sich um eine Fangfrage handeln, da sich Korn und Doppelkorn ja nur durch den Alkoholgehalt (32% Vol., bzw 38% Vol.) unterscheiden.
Im Ausschank sind sie aber - wie bereits festgestellt - identisch.
Was sagt denn Barexpertin Buffy zu dem Thema? 😉
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Ich stimme Euch voll und ganz zu! 😀
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
@ShocK: Ist das eine rhetorische Frage?
Nene, war völlig ernst gemeint, da ich mir nicht sicher war. Aber es scheint wohl so zu sein 😀
- To achieve great things, you must first dream great dreams -