Benachrichtigungen
Alles löschen

...................

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
2,377 Ansichten
(@kabal)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

......................

 
Veröffentlicht : 07/08/2004 9:54 pm
Holger_Rienass
(@holger_rienass)
Beiträge: 91
Trusted Member
 

Normal sind 5 Tage die Woche, allerdings dürfest du mitten in der Hauptsaison stecken derzeit, daher wunder dich nicht über ne 6 Tage Woche!

Heute früh, morgen abend und am Tag danach Teildienst.....völlig normal!!!!!

hogaSCOUT - Das Hotellerie- und Gastronomieportal
http://www.hogascout.de

 
Veröffentlicht : 07/08/2004 10:40 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Ich gehe mal davon aus, daß Du volljährig bist:
Dann hast Du eine wöchentliche Arbeitszeit von 5 Tagen. Solltest Du saison-/betriebsbedingt (mach Dir keine Hoffnungen, das ist in der Gastronomie immer der Fall ;)) mehr als 5 Tage die Woche arbeiten müssen, ist Dir die entgangene Freizeit anzurechnen (Guttage) und irgendwann auszugleichen.
Die Gesamtstundenanzahl spielt dabei keine Rolle, aber wenn Du bei einer 6-Tage-Woche nicht über 40 Stunden kommst, hast Du wirklich humane Arbeitszeiten!
Bei 6 Tagen arbeite ich 60-80 Stunden - bin aber auch kein Azubi mehr.)

Die Wechsel zwischen Früh- und Spätdienst kommen natürlich auch vor, aber wenn sie wirklich so häufig sind, wie Du schreibst, würde ich mal mit dem Abteilungsleiter reden. Dann hat er entweder ein Problem mit Dienstplanschreiben oder mit Dir 😉 Ab und zu eine kurze Ruhezeit ist ja ok, aber nur wenn es wirklich nicht anders geht. (Wenn Du Dich zu oft oder bei Kleinigkeiten beschwerst, fördert das nicht gerade Deinen Ruf.)

Rein gesetzlich hast Du eine Ruhezeit von 11 Stunden zwischen den Schichten. In einem Tarifvertrag o. einer Betriebsvereinbarung kann davon um bis zu 2 Stunden abgewichen werden, wenn "[...] die Art der Arbeit dies erfordert und die Kürzung der Ruhezeit innerhalb eines festzulegenden Ausgleichszeitraums ausgeglichen wird, [...]" (ArbZG §7 Abs. 1 Pkt. 3)

Alex

P.S. Deine beiden freien Tage sollten zusammenliegen, müssen aber nicht, wenn die betrieblichen Umstände ... 😉

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 08/08/2004 2:22 pm



(@annett)
Beiträge: 221
Estimable Member
 

Meiner Meinung sind das 10 Stunden Ruhezeit. Bei mir liegen im idealen Fall 7 Stunden dazwischen , fahrtzeit inklusieve, d.h. das es in wirlichkeit nur 6 Stunden sind aber das ist schon okay ist halt nicht immer anders machbar.

6-Tage-Woche und keine 40 Stunden, also das kann man doch schon als Luxus gezeichnen!!! nicht schlecht

LIEBE GRÜSSE !!!

 
Veröffentlicht : 04/09/2005 6:05 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: