Benachrichtigungen
Alles löschen

Abbruch der Ausbildung

8 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
4,564 Ansichten
(@stephie-chan)
Beiträge: 21
Eminent Member
Themenstarter
 

Hi erstmal!

Ich hätte da mal eine sehr wichtige Frage:

Ich bin seit 1 1/2 Jahren in einer Hotelfachausbildung und möchte nun abbrechen aus verschiedenen Gründen.
Im August hätte ich mein zweites Lehrjahr hinter mir und meine Zwischenprüfung ist ebenfalls gelaufen.

So weit ich weiß gibt es doch eine Art "Fachhilfe im Gastgewerbe". Diesen Schein erhält man, nach meinem Wissen, wenn man durch die Endprüfung komplett durchgefallen ist und wenn man nach 2 Jahren abbricht.
Vorallem der zweite Punkt interessiert mich. Ist es möglich im Juli die Ausbildung zu beendenn und anschließend diesen Schein zu haben?? 💡

Bitte um baldige Antwort
thx im vorraus

Stephie

 
Veröffentlicht : 07/04/2006 11:42 pm
(@pino-72)
Beiträge: 105
Estimable Member
 

Warum willst du abbrechen Stephie? du hast fast 2 Jahren hinter dir. Ist es wirklich so schlimm in deinen Betrieb?? vielleicht denkst du noch einmal drüber nach.
So weit ich weiß , mit dem Fachkraft im Gastgewerbe soll stimmen. Gruss 😮 😮

lass uns leben

 
Veröffentlicht : 08/04/2006 12:45 am
(@stephie-chan)
Beiträge: 21
Eminent Member
Themenstarter
 

Das hat viele verschiedene Gründe!
Ist aber so nicht weiter wichtig
ich habe lange darüber nachgedacht und mich entschieden!

 
Veröffentlicht : 08/04/2006 12:48 am



(@beckie)
Beiträge: 33
Eminent Member
 

Wow, find ich ganzschön mutig so kurz vor Ende der Ausbildung ( und das dritte geht echt wie im Flug rum) die Ausbildung abzubrechen.

Ich würde mich an Deiner Stelle mal in der Berufsschule oder bei der IHK erkundigen, die müßten dir normalerweise gute Auskunft darüber geben und können sicher alles für Dich in die Wege leiten.

Oder Du versuchst dieses Jahr die Prüfung der Restaurantfachleute oder Fachpersonal im Gastronomiegewerbe zu machen... besser als keinen Abschluß. Erkundige Dich mal

Viel Glück

 
Veröffentlicht : 08/04/2006 5:18 pm
Kuzi
 Kuzi
(@kuzi)
Beiträge: 31
Eminent Member
 

Hey gib doch nicht auf!! mach doch dein 2. Lehrjahr zuende und versuch dich von der Ihk in ein anders hotel vermitteln zu lassen, die dich dann gleich im 3. jahr übernehmen...oder liegt es nicht nur am betrieb? du schaffst das....viel glück und schreib mal wie es weiter geht...cucu Kuzi

Mehr schein als sein???

 
Veröffentlicht : 12/04/2006 2:43 pm
(@lady23)
Beiträge: 4
New Member
 

Hi Stephi!!!

Nun, wir wissen alle wie hart der Beruf ist, aber als Fachkraft im Gastgewerbe wirst du´s nicht schön haben!! Du würdest nämlich der Depp bleiben und Besteck polieren, MEP richten und was es noch so für grausame Arbeiten gibt!!! Und in der Gehobenen Gastronomie kannst du es dir sparen mit diesem Abschluss überhaupt ne Bewerbung raus zu schicken: Absage vorprogrammiert!! Sorry Stephi, aber ich würd an deiner Stelle die Zähne zusammen beißen und das letzte Jahr durch hacken!!! Es wird bestimmt viel schneller rum gehen als du denkst. Und dann kannst du mit nem sauberen Abschluss dem S**haufen den Rücken zu drehen und auf dem Absatz kehrt machen!!! Ich wünsch dir mega viel Glück, auf das dich deine Wege zum Ziel führen!!!!

Grüßle!!! Lady23

 
Veröffentlicht : 13/04/2006 4:54 pm



(@1983melanie)
Beiträge: 37
Eminent Member
 

Hey erst mal Kopf hoch. Du bist nicht allein. Es geht so wahnsinnig vielen Leuten so wie Dir. Wir sind 24 Azubis in unserem Lehrjahr. Drei haben direkt am Anfang alles hingeschmissen und eine ist auch nach zwei Jahren mit dem Abschluss der Fachkraft gegangen. Ich hab auch mehr als einmal überlegt alles hinzuschmeißen, habs aber durchgezogen und stehe jetzt kurz vorm Abschluß. Dank meiner Ausbildung habe ich jetzt eine neue Stelle in einer ganz anderen Branche bekommen. Die hätte ich vielleicht nicht gekriegt, wenn ich alles hingeschmiessen hätte 🙂

Gern geschehen! 😀

 
Veröffentlicht : 18/05/2006 6:50 pm
(@nightkiller)
Beiträge: 30
Eminent Member
 

Hi erstmal!

Ich hätte da mal eine sehr wichtige Frage:

Ich bin seit 1 1/2 Jahren in einer Hotelfachausbildung und möchte nun abbrechen aus verschiedenen Gründen.
Im August hätte ich mein zweites Lehrjahr hinter mir und meine Zwischenprüfung ist ebenfalls gelaufen.

So weit ich weiß gibt es doch eine Art "Fachhilfe im Gastgewerbe". Diesen Schein erhält man, nach meinem Wissen, wenn man durch die Endprüfung komplett durchgefallen ist und wenn man nach 2 Jahren abbricht.
Vorallem der zweite Punkt interessiert mich. Ist es möglich im Juli die Ausbildung zu beendenn und anschließend diesen Schein zu haben?? 💡

Bitte um baldige Antwort
thx im vorraus

Stephie

Zum einen, "Fachkraft im Gastgewerbe" (Möchtegern Refa) ist ein Eigenständiger Beruf (habe selbst als Fachkraft angefangen und dann zum Hofa gewechselt)
du musst dafür den Praktischen Teil beherschen aber nur ein minmum vom z.B. Wirtshaflichen Teil, was dich nicht anderes sein lässt als nen Kellner. (wozu dann ausbildung) sollten die Gründe für deine Abbruch Wünsche am Betrieb liegen, rede mit deinem Chef oder im Notfall mit deinem Ansprechpartner in der Berufsschule, dieser kann dir dann sagen wer in der IHK für dich zuständig ist und an diesen wende dich dann.
Der kann dir dann helfen, z.B. den Betrieb zu wechseln oder ggf. in die vorzeitige Prüfung zu gehn aber ein abbrechen im 2. Lehrjahr kann ich dir keineswegs empfehlen.

Stur Lächeln und winken Männer,
Lächeln und winken

 
Veröffentlicht : 19/05/2006 2:39 am



Teilen: