Hallo,
dies ist mein erster Beitrag und ich hab gleich mal eine wichtige Frage:
Also ich habe heute morgen vor der Arbeit (1. Lehrjahr) erfahren dass meine Mutter Brustkrebs bekommen hat und hab dann einen Zusammenbruch erlitten.
Deswegen konnte ich heute nicht zur Arbeit gehen. Ich bin dann gleich zum Arzt und der hat mich für die nächsten 3 Tage krankgeschrieben.
Nun konnte ich wegen meines Zustands erst heute Mittag im Hotel anrufen und bescheid geben, obwohl ich schon um 9 Uhr hätte arbeiten müssen.
Als ich angerufen habe und bescheid gegeben habe, wurde ich nur angeschnauzt und mir wurde gesagt der Grund wäre keine Rechtfertigung und die Krankschreibung würde nicht akzeptiert (sie meinen ich würde lügen), deswegen bekäme ich gleich eine Abmahnung und einen Tag Urlaubsabzug.
Nun zu meiner Frage, ist das gerechtfertigt oder kann ich da irgendwie Einspruch einlegen?
Schick/Gib ihnen notfalls ne Kopie der Diagnose. Wenn sie dann noch dumm machen, weiss ich auch nicht mehr. 😯
Achja: Hat der/die Chef/in persönlich gemeckert oder jemand anders? Wenns jemand anderes war wende dich an ganz oben.
Gruß Chris
PS: Tut mir leid wegen deiner Mutter, hoffe das Beste! 🙁
Moin, rag!
Lass Dir vom Arzt noch bestätigen, dass Du Dich krankheitshalber nicht vor mittag krankmelden konntest.
Der Chef kann keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ablehnen.
Urlaubsabzug ist nicht zulässig, da Du arbeitsunfähig warst. Eine AU im Urlaub bedeutet, dass Du für jeden Tag AU eine Tag mehr Urlaub hast!
gruss friesenotto
Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!
Oder so 😀
Ein Chef darf nicht einmal den Grund für die Krankheit interessieren. Wenn der Arzt sagt, du bist krank, dann hat das ihm zu reichen. Folglich kann er auch nicht richten dürfen. Wobei das natürlich auch nicht zum guten Betriebsklima beiträgt, wenn man sich weigert zu sagen was man hat. Soweit mein Wissensstand.
Vielleicht kam es aber von der Kollegin nur aus dem Moment heraus so böse, weil es vermutlich schon komisch erscheint, dass du dich erst Stunden nach Arbeitsbeginn krank meldest. Um mal die Gegenseite etwas zu verteidigen 😀
http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...
Wenn es durch die fehlende Arbeitskraft stressig war kann ich etwas Frust auf Arbeitgeberseite verstehen, zu mindest wenn das Gespraech gegen 12 Uhr war, da ist ja dann Mittagsgeschaeft und vll deshalb eine voreilige Ueberreaktion.
Wenn der Betrieb davon nicht zurueck tritt und sich entschuldigt, haette ich persoenlich keine Probleme bis vors Arbeitsgericht zu gehen, weil wenn der/die Chef/Cheffin wirklich so drauf ist, kann ich mir schwer vorstellen, dass das Arbeitsklima so toll ist...
Beste Wuensche fuer deine Mutter.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Das ist ja mal so ne richtige Schweinerei. Man ist ja einiges gewohnt, aber spätestens da hört der Spaß auf. Das ist ja schon Menschenfeindlich. Solchen Menschen kann man nur wünschen, dass sie niemals in eine ähnliche Situation kommen.
Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.
Beste Wünsche für deine Mutter...
An dieser Stelle auch beste wünsche an deine mutter aus der harzer gegend.
jetzt zum eigentlichen Problem, den Urlaub sowie der Abmahnung. Du hast für den Tag eine Krankmeldung. Zugegeben hast du dich etwas spät krank gemeldet aber immer noch innerhalb eines zumutbaren zeitraums. Was der genaue Grund für deine Krankmedung ist hat den Betrieb nicht zu interessieren, Basta! Der Betrieb ist verpflichtet die Krankmeldung anzunehmen. Die einzige Möglichkeit für einen Chef eine Krankmeldung anzufechten ist der weg über den Amtsarzt, aber das entzieht sich weitestgehend meiner Kenntnis, glaube den kann man erst nach 6 wochen Krankheit einschalten, und wir reden hier von 3 tagen "Gelb", somit völlig irrelevant, wollte es aber erwähnt haben.
Wie gesagt, wenn die Abmahnung kommt AUF KEINEN FALL UNTERSCHREIBEN!! Stattdessen bittest du um eine Kopie der Abmahnung (Chef iss dazu verpflichtet dir volle Einsicht in deine Personalakte zu geben, auch Kopieren darfst du wie du lustig bist!) und Schreibst eine Gegendarstellung. In diese Schreibst du auch als schlussatz hinein das die Vorherige Abmahnung rechtswidrig ist, aus der Personalakte zu entfernen und dir dein (rest)urlaub in voller länge zu gewähren ist sowie das dieses Schreiben der Personalakte hinzugefügt werden soll. Sollte dein Cheffe dieses nicht Akzeptieren SOFORT mit rechtlichen schritten drohen. Die Rechtslage iss hier soweit ich weiß eindeutig, dein chef iss in diesem fall derjenige der den kürzeren zieht. Aber bevor es soweit kommt empfehle ich dir einen Anwalt zu nehmen (nein, ich bin kein Anwalt 😆 ). Solltest du dir keinen leisten können kannst du immer noch einen Prozesskostenbeihilfeantrag stellen, dann kommen auf dich nur sehr geringe bis gar keine kosten zu
Halt uns doch bitte mal auf den laufenden wies ausgeht....
Wer "gerne" sagt und "Leck Mich" denkt sollte Denken und Sprechen niemals verwechseln^^