Benachrichtigungen
Alles löschen

an welchem Ort eine Ausbildung machen?

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,418 Ansichten
(@iskander)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich möchte gerne eine Lehre als Hotelfachmann machen.
Dabei habe ich mich an verschiedenen Stellen beworben. Zwei der Betriebe würden mich gerne nehmen.
Das eine ist ein grosses 5-Sterne Hotel in Zermatt und das andere ein relativ kleines Relais&Chateau 4-Sterne Hotel an einem unbekannteren Ort.
Für welche Lehre sollte ich mich entscheiden was denkt ihr?

Wie ist das mit der Visitenkarte für später. Inwiefern ist das relevant?

Also möchte mal an die Hotelfachschule und später vielleicht ne leitende Position übernehmen können.

Ich hätte auch die Möglichkeit direkt an eine Hotelfachschule, die hat aber keine schweizerisch anerkannten Diplome, desswegen denke ich ists besser zuerst Lehre und dann HFS an einem richtig guten Ort, z.B. Lausanne oder Luzern.

Ah und noch eine Frage: was ist denkt ihr besser, eine Lehre als Hotelfachmann, oder eine Lehre als Kaufmann in einem Hotel, wenn man meine oben genannten Ziele berücksichtigt?

Also was denkt ihr?

Danke im Voraus für die Antworten

 
Veröffentlicht : 20/04/2011 10:27 pm
(@mone88)
Beiträge: 551
Honorable Member
 

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

So, nun zu deiner Frage: Was ich dir empfehlen würde ist eine Ausbildung in Deutschland.
Deutschland ist eines der Ländern mit dem besten Ausbildungssystem überhaupt.
Anschließend kannst du ja immer noch an eine Hotelfachschule in der Schweiz (die ja in diesem Bereich wirklich klasse sind) gehen.
Auch eine Ausbildung zum Hotelfachmann halte ich für sinnvoll.
Es gibt zum einen immer weniger Betriebe die HoKas ausbilden. Auch für leitende Postitionen hat es schon seinen Sinn das Ganze von der Pieke auf zu lernen und auch wirklich Ahnung davon zu haben.

achja, kleine anmerkung am Rande noch: Bitte konzentrier dich primär auf deine Ausbildung. Jeder hat seine Ziele und Träume und es ist auch wichtig ein Ziel zu haben. Aber, wie gesagt, du hast noch 3 Jahre Ausbildung vor dir...

Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!

 
Veröffentlicht : 21/04/2011 1:39 am
(@iskander)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

Danke erstmal für deine schnelle Antwort!
Also würdest du mir empfehlen die Ausbildung in nem Hotel in Deutschland zu machen oder wie?
Oder gits da so eine Art Schule die du empfehlen könntest?

Ist die Frage ob Hotelkaufmann oder Hotelfachmann.

Also ich tendiere zu Hotelkaufmann, allerdings habe ich da noch keine Lehrstelle.
Denkst du denn es macht mehr sinn eine HoKa Lehre zu machen, wenn ich später eine leitende Funktion übernehmen möchte?

Oder ist es gut einen Hotelbetrieb mal ganz von unten bis oben kennenzulernen wies beim HoFa der Fall wäre?

Das mit den Zielen ist mir bewusst, ich dachte nur es könnte ausschlaggebend für die Wahl meiner Ausbildung sein?

 
Veröffentlicht : 21/04/2011 1:58 am



(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

die HoKas sterben langsam aus, in vielen hotels übernehmen die HoFas deren aufgaben.

und selbst wenn du HoKa lernst, lernst du von der pieke auf und fängst ebenso klein an, wie ein HoFa-azubi 😉

 
Veröffentlicht : 21/04/2011 2:05 am
(@iskander)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

Okay das ist super zu wissen.
Ich denke ich könnte eine HoKa Lehre in einem eher bedeutungsloseren Hotel machen.
Habe da am Samstag ein Vorstellungsgespräch und denke ich hab gute Chancen.

So HoKa wäre vielleicht ganz gut.

Was denkst du über die zwei Lehrstellen als HoFa die ich schon habe?
Die Einte ist wirklich in einem super Hotel aber hab halt nicht so ein gutes Gefühl, weil ich da nicht soviel Einblick in alles bekomme, ist halt mehr Housekeeping und Wäscherei.

Und das andere Hotel ist halt viel kleiner, ein Familienbetrieb mit 24 Angestellten, da liegt denke ich der Schwerpunkt auf Service.
Welche würdest du mir da empfehlen?

Und was ist mit Deutschland? 🙂

Sorry das ich soviel Frage, aber ich möchte wirklich die richtige Entscheidung treffen.

 
Veröffentlicht : 21/04/2011 2:12 am
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

für mich kam immer nur eine ausbildung in deutschland in frage, weil die eben einen verdammt guten ruf hat.

und ich würde dir nach wie vor empfehlen, HoFa zu lernen. denn als HoFa kommst du auch in die büros der hotels, dazu brauchst du kein HoKa lernen. davon abgesehen hast du als HoFa die möglichkeit, jederzeit in eine andere abteilung zu gehen. viellecht stellst du ja in der ausbildung fest, dass so ein bürojob viel zu langweilig für dich ist? als HoFa könntest du dich nach der ausbildung umorientieren, sei es mit bankett, F&B, oder sonst was.

ich würde auch mal behaupten, dass es dir als HoFa leichter fallen würde, eines tages mal (vorübergehend) ins ausland zu gehen.

ich selbst habe mal in einem großen hotel und in einem kleinen privaten gearbeitet. für mich kommt ein kleines privates haus nicht mehr in frage, weil ich da einfach verdammt schlechte erfahrungen gemacht habe. der druck ist groß und man kann seinen gehassten chefs leider nicht aus dem weg gehen.
in einem großen hotel hab ich mich wohler gefühlt, es war ein kettenhaus, in dem alle standards eingehalten werden mussten. die organisierung war super, es gab geregelte schulungen, meetings für alle, jeder hatte einen festen "paten", es gab azubiausflüge, usw. ausserdem gab es einen straffen plan, in welcher abteilung der azubi gerade ist. zu ausbildungsbeginn wurden die nächsten 3 jahre schon mal abteilungsmäßig verteilt. in dem privaten hotel hingegen gab es so einen plan nicht, und schwupps verbringt man 3 jahre im service.

ich würde sagen, überleg's dir gut. die entscheidung kann dir keiner abnehmen. hör auf dein herz 😉

 
Veröffentlicht : 21/04/2011 11:15 am




Teile diese Beiträge!

Teilen: