Hallo!
Ich habe nun meine Ausbildung angefangen als Hofa und bin im moment jedenfalls noch nicht gerade glücklich damit.
Ich bin erst seit dem 14.10 dabei, deshalb hoffe ich dass sich das noch ändert, aber im moment zweifle ich sehr an meinetentscheidung.
Das liegt allerdings nicht, wei viele wahrscheinlich nun denken werden, an den arbeitszeiten oder gar an der arbeit, nein, das macht mir spaß, jedenfalls das meiste;) Es liegt zum einen daran dass ich mich sehr alleine fühle, da ich über 300 km weit weg von zu hasue lerne und dort bis jetzt noch nicht wirklich viel kontakt zu aneren gefunden habe. Es gibt dort natürlich nette leute, keine frage, aber ich bin sehr schüchtern und traue mich oft nicht auf andere leute zu zu gehen, weil ich schnell erunsichert bin, wenn jmd mal nein sagt und dann denke, dass der mich gar nicht kennenlernen will oder so...
dann gibt es noch das problem dass ich oft sehr empfindlich bin, ein kleines sensibelchen wenn man so will;) und dass ich nich gut damit umgehen kann wenn leute mich dumm anmachen. damti meine ich jetzt nich dass der chef einen mal anpflaumt weil man etwas zu langsam macht oder so ( obwohl das natürlich manchmal auch etwas zu nahe geht, wenn man grad traurig ist) sondern eher wie die anderen azubis miteinem reden, oft so total von oben herab und so als ob ich bescheuert im kopf bin oder total bloed...und ich weiß dass es nich so ist, denn ich hab abi und bin auch kein kleines kidn mehr mit 21 jahren ( soll nich überheblich klingen, nur find ich dass man doch auch einfach wneisgtens neutral wa szu jmd sagen kann oder???)
Naja und es wird dort sehr viel gelästert und geschichten erfunden die wirklich nicht wahr sind und ich bin nicht jmd der bei sowas gerne mitzieht wiel ich so etwas einfach unkollegial und auch unsympathisch finde.
mir ist klar dass ich nach 2,5 wochen keine wunder erwarten kann und es fängt jetzt auch die shcule an, das heißt hoffe ich dass ich dort noch einige leute kennenlernen kann, aber ich würde gerne en paar ratschläge hoeren wie man mit sowas umgehen kann und darauf reagieren kann und auch wie man leute kennenlernt, wei lich wirklich schüchtern und wie gesagt leicht zu verunsichern bin....
und ich moechte das auch ungerne abbrechen weil ich dann erst nächstes jahr wieder einen platz bekommen würde, wenn überhuapt und ich moechte meine zeit eigentlich shcon gerne nutzen, vor allem wiel ich auch shocn 21 bin udn auch so für mich slebst moechte ich das gerne durchziehen und schaffen ( selbstständigkeit etc.....)
freu emich über jede antwort:)
Hi Dinilein,
leider kann man keinen Tip geben, wie man Leute kenenlernt. Du musst nur offen Deinen Kollegen gegenübertreten und den Small Talk beherrschen. 😕
Natürlich fühlt man sich am Anfang einsam und verlassen - das ging mir nicht anders in der Ausbildung - aber wie Du schon sagst: Du bist gerade erst 2,5 Wochen dort. Und es sind nicht alle Leute so oberflächlich, wie die Kollegen die Du beschreibst. Sicher findest Du noch Leute mit denen Du Dich anfreunden kannst und die vielleicht auch auf Dich zukommen. Und lass Dich bloß nicht entmutigen, wenn "ältere" Azubis meinen alles zu wissen und auf die "jüngeren" herabsehen. Meines Erachtens haben diese Leute nicht viel gelernt während der Ausblidung und haben zu schnell vergessen, wie es ist neu zu sein und alles erst noch lernen zu müssen. Nimm Dir das Geschwätz nicht so zu Herzen (ich weiß, einfacher gesagt als getan, aber versuch es einfach). 😉
Also, Kopf hoch und beiß Dich da durch. Warte erst noch ein bis zwei Monate ab. Dann sieht die Welt meistens schon ganz anders aus. 😀
Gruß, Buffy
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀