Benachrichtigungen
Alles löschen

Angst um die Freizeit...(und Beziehung)

34 Beiträge
23 Benutzer
0 Reactions
15.6 K Ansichten
(@zoe)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Erstmal muss ich sagen wie toll ich diese Seite finden, endlich Leute mit denen ich mich über den Beruf/Ausbildung unterhalten kann.

Ich werde diesen Sommer mit einer Ausbildung zur HoFa anfangen. Habe schon an mehreren Wochenenden in verschiedenen Hotels gearbeitet um mir ein besseres Bild davon machen zu können und zu sehen wie ich damit klar kommen. Es war immer sehr schön und ich hatte Glück nicht nur als Putze für die 2 Tagen herhalten zu müssen.

Ich bin mir über die Nachteile der Ausblidung im Klaren und möchte es machen...aber trotzdem habe ich ein Bisschen Angst davor. Ich muss arbeiten wenn meine ganzen Freunde frei haben und feiern gehen, ich muss an Feiertagen arbeiten Weihnachten,Silvester etc. und kann nichts mit der Familie unternehmen. Das nehme ich in kauf und sehe das jetzt noch nicht ganz so eng, aber wie wird das wenn es soweit ist. Ich hab Angst das sich der Kontakt zu meinen Freunden verliert, das ich zu wenig Zeit mit meiner Familie verbringen kann, das mein Freund nicht mit den doch für viele unaktzeptablen Arbeitszeiten klar kommt. Er sagt jetzt noch das klappt schon, aber was wenn es erst soweit ist. Wisst ihr was ich meine, einfach das mich das nach einer Zeit frustriert. Ich bin total zwiegespalten, auf der einen Seite bin ich so happy das ich eine Ausbildung bekommen habe in dem Beruf wo ich sie haben wollte, was ich machen wollte. Aber auf der anderen Seite kommen jetzt die Bedenken das ich mit dem was ich oben angespochen habe irgendwann nicht mehr klarkomme.

Trotzdem bin ich mir auch sicher das ich die Ausbildung machen möchte.
Hatte ihr diese Bedenken vorher auch? Und wenn ja wie läuft es jetzt so bei euch...? Müsst ihr jedes WE arbeiten oder habt ihr auch mal einen Abend am We frei??

 
Veröffentlicht : 23/02/2005 11:19 pm
(@smeiko)
Beiträge: 55
Trusted Member
 

mir war es vorher auch ganz klar und man hat es mir auch im vorfeld gesagt.
und es ist auch so.
hab die ausbildung nach dem abi angefangen und die freunde aus dem abijahrgang seh ich nur noch sehr selten , so 1 mal in 2 monaten.
mit meiner freundin wohn ich zusammen daher seh ich die auch öfter, aber da ich an der bar bin muss ich ab 18h arbeiten und sie bis 18. d.h. es kommt vor das wir uns mal ne woche nicht sehn aber mir war das im vorfeld bewusst und du wirst dort freunde kennenlernen.
mit den du dann deine zeit verbringst nach feierabend oder halt im hotel.
ist nich einfach aber es ist so. zumindest bei mir und mal n tag frei am WE
hast du natürlich auch.

 
Veröffentlicht : 24/02/2005 1:59 am
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Zuersteinmal Glückwunsch zum Ausbildungsplatz.

Was den Kontakt zu Freunden angeht, habe ich 2000 meine Ausbildung begonnen, bin danach für ein Jahr in die USA und bin jetzt in Baden-Baden, trotzdem habe ich immer noch denselben Freundeskreis wie zur Zeit des Abiturs. Zwar sehe ich sie, durch die Distanz von 400km, nicht so häufig, aber immer wenn ich alle 4-6 Wochen nach Hause fahre, sehe ich sie und es ist als ob wir uns jeden Tag sehen würden.
Freundschaften müssen halt gepflegt werden, man muß sich dann halt öfter anrufen, oder emailen. Das geht alles schon irgendwie.

Ich hatte in der Ausbildung meist ein WE im Monat frei, das war schon ganz in Ordnung. Und selbst wenn ich Spätdienst hatte, bin ich halt danach noch mit meinen Freunden losgezogen. Und wenn du in der Woche frei hast, kannst du ja Abends auch noch was mit deinen Freunden unternehmen, es muß ja nicht gleich bis morgens durchgemacht werden 😉

Also, Kopf hoch, und positiv denken!

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 24/02/2005 4:44 am



(@kc-lp)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

also ich hatte auch solche bedenken vor meiner ausbildung, ich bin jetzt im 2. lehrjahr und hatte zwischendurch auch mal frustrierte tage, in denen ich an meiner wahl gezweifelt habe.... aber es regelt sich alles im laufe der zeit. und zu der sache, dass man häufig am wochenende oder in der spätschicht arbeitet : man kommt während seiner ausbildung in viele abteilungen und da ist dann z.b die verwaltung, oder die reservierung, oder personalabteilung, in der muss man dann halt normal arbeiten, und höchstens ein wochenende im monat.... und nicht länger als 19 uhr arbeiten, also kopf hoch.... es geht alles- wenn man es wirklich will und ziele vor augen hat !!!! und wenn es dochmal ne spätschicht ist- gehe ich trotzdem noch abends bzw eher gesagt nachts mit meinen freunden raus- auch wenn am nächsten tag wieder die arbeit ruft.... es gibt immer einen weg 😆 und ich glaube jeder in unserem beruf, der gern mit seiner familie zeit verbringt- ist etwas wehmütig- wenn man weihnachten arbeiten muss ➡ aber da habe ich glück, denn mein betrieb achtet darauf, dass man 1 tag über weihnachten frei hat, einen tag morgens und einen abend arbeiten muss----> wenn man glück hat wird man auch gar nicht eingeteilt....
also viel spaß beim start deiner ausbildung
LG KIM

 
Veröffentlicht : 24/02/2005 5:08 pm
LadyDC
(@ladydc)
Beiträge: 105
Estimable Member
 

Hey!!!

Ich hatte auch diese Bedenken vorher, aber sie sind total unbegründet...
Ich bin mit meinem Freund zusammengezogen als ich die Ausbildung angefangen habe.. Klar obwohl wir zusammen wohnen seh ich ihn wesentlich weniger als vorher.Man muss sich halt auch entgegen kommen...
In den letzten Monaten kam esaber auch häufiger vor wdas ich mal ein WE frei hatte und wenn ich unbedingt frei haben will sprech ich halt mit meinen Vorgesetzten über Ausgang.. Meistens klappts..
Wichtig ist doch, dass man Spass an seiner Arbeit hat und wenn man das hat, dann macht es einem auch nichts aus an Silvester zu arbeiten, zumal man ja anschließend immer noch weg kann, oder noch mit seinen Kollegen weiter feiern kann.

 
Veröffentlicht : 25/02/2005 2:57 pm
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Ich sehe das ähnlich wie LadyDC.

Zu dem wollte ich noch sagen, dass wahre Freunde wohl trotzdem nicht die Freundschaft zu Dir kündigen, wenn Du mal eine zeitlang ein wenig eingespannt bist, was Deinen Job angeht.

Beziehungstechnisch ist das alles eine Frage der Organisation und Kompromisse. Ich muss zugeben, dass es einfacher ist, wenn man einen Freund hat, der aus der gleichen Branche kommt, da man von ihm dann vielleicht auch ein wenig mehr Verständnis bekommt, da er ja weiß wie das ist. 😀

Aber wie auch schon erwähnt, auch wenn du am Anfang nicht ganz so viel Freizeit oder Wochenenden frei hast, so wird es auch im Laufe der Zeit besser! 😉

Gruß, Buffy

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 26/02/2005 1:08 am



(@beerminator)
Beiträge: 14
Active Member
 

Natürlich wird man nicht mehr so viel zeit mit seinen freunden verbringen, aber dafür bildet sich ein neuer kreis gleichgesinnter mit denen man auch noch was unternehmen kann. meiner meinung nach werden die freunde einmal durchgesiebt und nur die wirklich guten bleiben übrig.

Das Geheimnis eines langen Lebens besteht darin auf das zu verzichten für was es sich lohnt länger zu leben.

 
Veröffentlicht : 25/03/2005 3:42 am
LadyDC
(@ladydc)
Beiträge: 105
Estimable Member
 

Na genauso siehts aus.....
Aber ich hab dich fast alle meine FReunde behalten und meine ganzen Kollegen sind dazu gekommen....
Liebe Leute mit denen man auch sehr gerne seine Freizeit verbringt und Party machen geht... Denn sie verstehen, dass du nach 4-6 wochenenden arbeit am stück auch mal nur feiern musst... 😉

 
Veröffentlicht : 25/03/2005 5:27 pm
(@jazzzy)
Beiträge: 27
Eminent Member
 

bei mir is der kontakt zu meinen Schulfreunden erst abgeebbt aber der kam nach der Zeit wieder. Die müssen sich auch erstmal daran gewöhnen, dass man nicht mehr immer Zeit hat und nicht immer mit weggehen kann, wenn sie weggehen.
Freunde findet man im Hotel auch. Am Anfang isses so, dass man sich mit allen total gut versteht und so, aber irgendwann bildet sich da n richtiger Freundeskreis raus, auf die man sich auch echt verlassen kann, wenn es drauf ankommt =)

 
Veröffentlicht : 26/03/2005 12:41 am



 gabi
(@gabi)
Beiträge: 23
Eminent Member
 

bei mir war das so, dass ich am Anfang auch sehr unsicher war und dann auch entäuscht, weil es nicht alle "Freunde" verstanden haben. Und "FReunde" waren das dann auch nicht. Diejenigen, die das verstanden haben, die sind es auch wert von mir Freunde genannt zu werden. Deine INteressen ändern sich doch auch und DU wirst eine Menge tolle neue Leute im Hotel kennenlernen!!!!

Im laufe der Zeit hat sich mein Freundeskreis geändert, das liegt aber nicht an der Schichtarbeit, sondern daran, dass ich saisonal tätg war. Nun kann ich mit Stolz sagen ich habe Freunde in der ganzen BRD! 😆

UNd zum Problem am WE arbeiten: ich habe in der Wochen frei, wenn ide anderen müssen. Ich kann immer alles bequem erledigen, ohne vorher zu fragen. Für mich die Ideal-Lösung. War so und ist so. Wenn ich einen bestimmten Tag brauche ist das kein Problem, ich beantrage und muss kein Urlaubstag opfern...

gratulation zu dem Ausbildungsplatz!!!! lg! 😉

Das Grab ist ein gar feiner und privater Ort, doch niemand, so dächt ich, umarmt sich dort.
Andrew Marvell aus ANN GRANGER: ein schöner Ort zum Sterben

 
Veröffentlicht : 26/03/2005 4:51 pm
(@lilibo)
Beiträge: 13
Active Member
 

Es ist normal das wenn man weniger Zeit hat auch weniger Zeit für Freunde hat. Aber es gibt doch Telefon und Email! 😉

Und wenn man nur alle 4-5Wochen mal Party machen kann freut sich dein Geldbeutel 😉

 
Veröffentlicht : 29/03/2005 5:37 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

gabi hat da Recht. Man kann freie Tage beantragen, sollte man vielleicht nicht jede Woche machen, aber ab und zu ist das kein Problem. So brauchst du für Arzttermine, Termine auf dem Amt, oder sonstigem keine Urlaubstage zu nehmen.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 29/03/2005 5:46 pm



(@klaudia20)
Beiträge: 6
Active Member
 

Bin neu hier und finde es echt gut. Bin Hofa in einem Best Western Hotel und wegen den Arbeitszeiten reg ich mich auch euf.Bin seit einem MOnat am Empfang und mach nur Spätdienst 14-22.30Uhr. Und muß jedes WE

 
Veröffentlicht : 12/04/2005 2:57 am
(@klaudia20)
Beiträge: 6
Active Member
 

arbeiten.

 
Veröffentlicht : 12/04/2005 2:57 am
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Das fand ich persönlich allerdings nie sooo schlimm, da man nach dem Spätdienst noch weggehen und am nächsten Tag auch noch ausschlafen kann.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 12/04/2005 6:14 am



Seite 1 / 3

Teile diese Beiträge!

Teilen: