Hallo ihr Lieben!
Nach 5 Monaten im Housekeeping komme ich jetzt Mai/Juni ins Bankett und von Juli bis Oktober im Restaurant, gerade in der Hochsaison.
Ich war bisher schon 2 Monate im Frühstücksservice. Da bin ich einigermaßen klargekommen. Die Probleme waren dort die Mitarbeiter, mit denen ich nicht klargekommen bin.
Jetzt in der langen Zeit die ich im Sommer da bin, kommt ja a la carte und alles was damit zusammenhängt hinzu und da hab ich Bammel vor. Wein präsentieren, kassieren, Empfehlungen aussprechen etc...
Ich muss dazu sagen, dass ich sehr unsicher bin und das leider auch ausstrahle. Ich trau mir vieles nicht zu und hab Angst was falsch zu machen. Im Betrieb gelte ich wohl als stille nicht durchschaubare Person.
Ich überleg mir manchmal auch, ob ich mit der Ausbildung die richtige Wahl getroffen hab.
Wenn ich so am Gast bin habe ich keine Probleme, nur wenn man mir über die Schulter guckt ( zB im Restaurant oder an der Rezi ) da werd ich total unsicher.
Was kann ich machen, dass ich sicherer werde?
LG
Versuch, dich bestmöglich drauf vorzubereiten. Klar, die Speisekarte wird sich bestimmt alle paar Wochen ändern, aber zumindest die Weinkarte dürfte ja bis du im Service bist gleich bleiben. Mach dir net Kopie davon und studier sie zuhause.
Wenn du Fragen dazu hast, notier sie und dann kannst gleich zu Anfang danach fragen. Macht immer nen guten Eindruck, wenn man Interesse zeigt.
Das selbe ist es im Grunde im Bankett. Nimm dir ne Bankettmappe mit heim und schau sie durch. Dann hast schon mal ein bisschen Vorwissen über die Kapazitäten, Pauschalen etc.
Und wenn was unklar ist: FRAGEN, FRAGEN, FRAGEN. Du bist schließlich in der Ausbildung, um zu lernen, und nicht, um schon alles zu wissen.
Und je mehr du weisst, desto selbstsicherer wirst du auch automatisch!
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)
Mönsch Mayer! Was ist denn heut mit meinem PC los? Ich schreib einen Beitrag, und erscheint andauernd doppelt. Oder bin ich schon wieder besoffen? 😆
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)
Wenn du die Karte schon am Anfang einigermaßen kannst, ist das wirklich schon gut. Und mach dir erstmal keinen Kopf, jeder hat im Service mal klein angefangen und du wirst vermutlich nicht gleich am ersten Tag die komplizierteste Station alleine schmeißen müssen und den Ganzen Tag mit Weinservice beauftragt werden. Falls doch, dann läuft bei euch irgendwas falsch... Und wenn doch mal was schief geht, denk dran, das kan jedem passieren, nicht nur dir!
Das Glas ist halb voll
Wie meine Vorredner es schon gesagt haben, mach Dir keinen Kopf. Es wird niemand von Dir erwarten das Du gleich perfekt bist. Wie heißt es so schön, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Wie soll es funktionieren wenn Du Dich vorher schon verrückt machst. das kann ja nur schief gehen 😉
Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.
ich würde mir trotzdem schon mal die Speisekarte holen etwas bleibt ja immer drin... zumindest ist es bei unds so dass sie sich nie komplett ändert..
da würde ich auch gleich nach den fremdworten schauen und diese in der küche nachfragen oder nachschlagen
was auch hilft ist das Buch Service sells
Und immer dran denken Kopf hoch
Im Prinzip hat ihr schon recht, wenn ihr meint man kann sich schon mal im Vofeld vorbereiten. Es darf aber nicht ausarten, sonst kann es durchaus das Gegenteil bewirken und man verkrampft.
Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.
Also ich kann nur Ali Baba zustimmen. Ein bisschen vorbereiten aber nicht zu sehr reinsteigern.
Geh die ganze Sache locker an, gib dir selbst ein bisschen Eingewöhnungszeit und du schaffst das schon!! Hat noch jeder überlebt, und du schaffst das sicher auch!!!! Kopf hoch!!
Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!
Und je mehr du weisst, desto selbstsicherer wirst du auch automatisch!
Hi. Meine Meinung ist, daß am Anfang nur sehr wenige völlig sicher sind. Da müsste man einerseits bestens vorbereitet sein, z.B. durch lernen der Speisekarte oder durch verschiedene Lehrgäng oder Unterweisungen durch Fach-/Lehrpersonal in Weinkunde oder Servicekunde. Andererseits sollte man sich eine bestimmte Arbeitsmethode aneignen, was zum Beispiel das Kassieren angeht oder die Tische/Gäste in richtiger Reihenfolge bedient, sodaß alle zügig bedient werden und keiner "sauer" ist oder man selber keine unnötigen Wege geht. Du wirst sehen, daß man dann von allein viel lockerer wird. Ein wichtiger Punkt ist da noch: Jeder Gast ist anderst! Die einen sind super nett und freuen sich von dir bedient zu werden, schauen dabei auch nicht auf kleinere Fehler und es gibt riesen "Idioten" die es nur darauf abgesehen haben dich zu schikanieren!
Gib deine Energie und Kraft an den Netten aus und zeig es ihnen auch, sie werden es dir in Anerkennung (Lob, Trinkgeld...) wiedergeben und das gibt dir ganz viel Sicherheit und bestätigt, daß du deinen Job richtig machst!! Es gibt sicher noch viel mehr zum schreiben, aber ich lass es mal dabei...
>>>Wie von anderen schon erwähnt, muß man sich das über einen längeren Zeitraum aneignen,
das geht nicht von heute auf morgen....!!!<<<
Du wirst sehen, daß wir einer der schönsten Jobs der Welt haben.
Grüße und alles Gute
"Wenn man nicht kritisiert wird, kann man nicht viel getan haben"
"Auch ein Tritt in den Arsch bringt einen einen Schritt vorwärts"
Das Wichtigste ist meiner Meinung nach sich nicht ZUviele Gedanken zu machen. Man kann sich vorher alles ausmalen und letztendlich kommt es doch ganz anders. Rückblickend wird man über sich lachen und gar net verstehen können wie man mal war.
Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.
Rückblickend wird man über sich lachen und gar net verstehen können wie man mal war.
Richtig, es kommt alles mit der Zeit, als ich angefangen habe im Hotel zu arbeiten habe ich viel Panik gehabt, omg was kann ich nur mity den Gaesten reden, was wenn ich fehler mache, was wenn ich etwas nicht weiss, wie gehe ich mit Gaesten um die mir viele Fragen stellen... und einige mehr Probleme.
Leute die mich lange kennen wissen, dass ich schon immer ein sehr schuechterner Mensch war, neue Kontakte zu Menschen brauchten bei mir immer etwas Zeit, da ich Menschen immer gerne analysiere bevor ich aus mir heraus komme. Aber siehe da, gerade durch diesen beruf hat sich meine Persoenlichkeit komplett veraendert, durch den Kontakt mit Gaesten, viele Gespraeche, Arbeit mit dem Team und gute Leistungen ist mein Selbstwertgefuehl extrem gestiegen. Nach nun 5 Jahren Arbeit im Hotel bin ich ein sehr offener Mensch geworden, liebe es auf Gaeste zuzugehen, ihre Wuensche von den Augen abzulesen und zu kommunizieren. Dies mache ich nun, weil ich weiss das ich es kann (JEDER kann dies, man muss sich nur trauen freiwillig ins kuehle Wasser zu springen udn nicht warten bis man rein geschubst wird.), weil ich viele Erfahrungen gesammelt habe, auf die ich nun zurueck greifen kann und mittlerweile leite ich sogar mein eignes Service Team an, teile meine Ergahrungen mit ihnen und sehe wie auch sie wachsen.
Haette mir das einer vor 5 jahren gesagt, dem haette ich gesagt, du bist total bekloppt. Ich hab mich auch 0 vorbereitet, keine Karte gelernt oder aehnliches, ich habe es einfach auf mich zukommen lassen, aus jedem fehler lernt man, klar in der Anfangszeit sind es mehr und man moechte am liebsten im Erdboden versinken, aber hey, mach dir keine sorgen jeder Fehler laesst dich wachsen, Selbstbewusstsein kommt mit der Zeit, du musst nur die Herausforderungen annehmen und dich niemals nie vor einer unangenehmen Situation aus Angst verstecken. Einfach drauf los und alles wird gut 😉
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Übung macht den Meister!
Du wirst ja sehen was dir mehr gefallen wird,ob arbeiten im Service, Hosuekeeping oder Empfang...
Bei mir habe ich jetzt durch meine 2 Ausbildung zur HoFa gemerkt,dass mir der Service mehr liegt als Hosuekeeping.
Also Kopf, Brust raus und ab gehts! 😉
LG
mein rat wäre, lerne sämtliche karten auswendig und google nach, was du nicht verstehst. falls google auch keinen rat weiß, chefkoch oder jemand anderes fragen.
mit der zeit wirst du sicherer sein und dann iss auch die sache mit dem selbstbewusstsein erledigt 😉
ich will dazu eins ehrlich sagen, was nutzt es dir die Karte auswendig zu kennen, wenn du am Pass stehst und nicht erkennst was da steht, ich denke das, wichtiger ist Learning by doing
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
ich will dazu eins ehrlich sagen, was nutzt es dir die Karte auswendig zu kennen, wenn du am Pass stehst und nicht erkennst was da steht, ich denke das, wichtiger ist Learning by doing
kla ist learning by doing wichtig, aber es kann doch nciht schaden, wenn sie vorbereitet ist. wenn sie aufm bon das filet liest, kennt sie die beilagen und falls beilagen seperat gehen, kann das doch nich schaden schon zu wissen, was wozu geht. ausserdem könnte sie die karte lernen um wörter/begriffe, die ihr nicht bekannt sind, nachzuschlagen und dann mit fachwissen punkten.
war nur ne idee, sry, ich dachte halt nur.. 🙄