HALLO,
MEINE TOCHTER MACHT EINE AUSBILDUNG ZUR HOTELFACHFRAU IN EINEN SAISONBETRIEB.
SIE IST JETZT IM 2 LEHRJAHR UND WAR IN DIESER ZEIT MEIST IM KÜCHENDIENST EINGETEILT.
SIE HAT EINE 6 TAGEWOCHE UND ARBEITET IM SCHNITT 10 -11 STUNDEN AM TAG.
DIE ARBEITSZEIT GEHT VON 12 UHR ODER 13 UHR bis 22 UHR UND AUCH SCHON BIS 24 UHR.
WIR HABEN SCHON VERSUCHT MIT DER CHEFIN ZU SPRECHEN ABER ES HAT SICH NICHTS GEÄNDERT:
WAS WÜRDET IHR MIR RATEN WIE ICH MICH VERHALTEN SOLL UM MEINER TOCHTER SO WENIG WIE MÖGLICH ZU SCHADEN.
Ist deine Capslock kaputt?
Da kann man nur zur IHK gehen, denn das ist nicht rechtens. Immer 6 Tage geht nicht, doch Überstunden sind in der Gastronomie normal. Und nur in der Küche als Abteilung ist vom Ausbildungsplan auch nicht vorgesehen, ich würde mich an die IHK wenden. Und es wird ihr wohl "schaden", aber sie soll sich ja nicht kaputt machen mit ihrem Beruf und somit die Lust verlieren. 🙁
Überstunden ist freilich normal, es sei denn die Tochter ist noch minderjährig. Das geht hier leider nicht ganz hervor.
Während der Ausbildung nur in der Küche ist natürlich nicht OK. Das sollte man auf dem betrieb mal zugehen und auf den Ausbildungsrahmenplan verweisen.
Sonst bin ich mir nicht sicher, ob bei Saisonbetrieben eine 6 tage Woche zulässig ist. Diese Betriebe haben ja meist irgendwann nach der Saison ne längere Zeit gschlossen, in der die Mitarbeiter größtenteils frei haben.
Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.
Genau, ich denke wenn Hochsaison 6 Tagewoche heisst ist das ok, solange die Hochsaison nicht 12 Monate geht, sondern wirklich die Zeit kommt wo man dann die freien Tage zurueck bekommt.
Zum Thema nur Kueche das kann es wirklich nicht sein, aber wielange ist es denn im Detail, hauptsaechlich ist nicht sehr Aussagekraeftig, gib mal bitte mehr Details zur Situation, dann kann man einfacher helfen.
AUSSERDEM BEKOMME ICH VOM LESEN IN CAPS LOCK GESCHRIEBENER SAETZE AUGENKREBS!
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Hallo,
ich bedanke mich für die Ratschläge.
Meine Tochter wird am 17.10.2008 17 Jahre alt.
Wir haben auch schon mit Ihrer Chefin gesprochen aber jedoch wird es mit den Arbeitzeiten nicht besser.
Sie hat in den letzten 4 Tage immer zwischen 11 und 13 Arbeitstunden gehabt.
Die 6 Tagewoche ist normal und wurde auch bei der Vorstellung besprochen.
Das Problem liegt nicht in den 6. Tage den Sie Arbeiten muß, sondern in den täglichen Überstunden die kaum unter 9,5 Stunden liegen und auch nicht bezahlt werden.
Meine Tochter möchte aber dennoch Ihre Ausbildung in diesem Hotel abschließen und möchte nicht das ich hier grösseren Aufstand mache.
Jedoch kann ich als Vater aber nicht damit leben das sie so ausgebeutet wird.
Ok, also nach Jugendarbeitsschutzgesetz dürfte sie eigentlich keine Überstunden machen. Wie heißts aber so schön, "Wo kein Kläger da kein Richter". Die "Ausbeutung" mit Überstunden ist in der Gastro leider mehr als normal und zählt fast schon als Selbstverständlichkeit.
Jetzt steht ihr natürlich vor dem Problem entweder groß Stunk zu machen, mit dem Resultat von Sanktionen seitens des Betriebes oder stillschweigend weiterzumachen.
So hart es klingen mag, aber ich würde zu Letzterem raten. Auch die Lehrzeit geht irgendwann mal vorbei.
Viel Glück und Kraft!
Ali Baba
Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.
Hallo,
Ali Baba das ist im grunde auch meine Meinung.
Jedoch wohnt meine Tochter nicht Zuhause sondern 350 Km weit weg.
Sie hat ein eigenes Zimmer und muss hie natürlich auch Ihre anfallenden Arbeiten schaffen wie Waschen, Bügeln usw..
Und das aller schlimmste ist natürlich das die schulischen Leistungen schlechter werden, da ihr Tag eigentlich nur aus Arbeiten und Schlafen besteht.
Moin, moin, Lacher24 und die Anderen!
Ich spiel mal den advocatus diabolus: 😈
...ARBEITET IM SCHNITT 10 -11 STUNDEN AM TAG.
DIE ARBEITSZEIT GEHT VON 12 UHR ODER 13 UHR bis 22 UHR...
von 12 bis 22 Uhr sind es 10 Stunden ohne Pausen, die keine Arbeitszeit sind
von 13 bis 22 Uhr sind es 9 Stunden ohne Pausen, die keine Arbeitszeit sind
...in den täglichen Überstunden die kaum unter 9,5 Stunden liegen ...
Meintest Du Arbeitsstunden oder Anwesenheitsstunden im Betrieb? Oder arbeitet sie 17,5 Stunden am Tag?
Welchen genauen Arbeitsplan hat sie, wann arbeitet sie, wann hat sie Pausen, ist sie außerhalb der Saison komplett freigestellt, wie lang ist die Saison?
Was für ein Betrieb ist es? Hotelbetrieb, Gastronomie oder Hotel mit Restaurant?
Wie lang war sie in der Küche(Küche, Magazin, Spülküche, Kaffeküche, Etagenküche...)?
Du siehst, ohne ausreichende Infos können wir hier nur Wasserstandmeldungen abgeben.
gruss friesenotto
Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!
Das mit der Einteilung nur in der Kueche sollte geklaert werden!
Das mit der Arbeitszeit, sorry, that's life in hospitality! So sieht es in 99,99% der Hotels auf dieser Welt aus, dass ist nix Neues und wird sich auch net aendern!
10-11 Stunden ist noch nicht mal viel! Ich arbeite grundsaetzlich 11-12 Stunden pro Tag, plus Anfahrt! Pausen werden gemacht, wenn geht und auch nicht eine Stunde am Stueck (undenkbar). Und falls Ihre Tochter in der Hotellerie/Gastronomie bleiben moechte, dann sollte sie nicht in den Service, denn da wird auch oefters mal 14-16 Stunden gearbeitet, hinzu kommt auch mal split shifts!
So sieht es aus, oft wird sich nicht vorher ueber diesen Beruf informiert, oder man glaubt einfach nicht, was einem gesagt wird ueber Arbeitszeiten und Bedingungen!
MfG
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.