Hallo zusammen, wollte mal die Frage in den Raum stellen...weil ich mich kürzlich mit einer Kollegin darüber unterhalten habe.
Lächle jeden Tag!
Definitv ja! Irgendwo braucht man ja einen Ausgleich, sonst redet man ja nur über die Gastro 😉
Schon, aber es fehlt oft das Grundverständnis, wenn man von Dienstleistung, Schichtdient, Überstunden und Vergütung spricht! Es ist einfach eine besondere Welt! Aber wie gesagt, man braucht auch den Ausgleich 🙂
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Sogar meine Freundin ist aus der Gastro 😀 Aber in Deutschand habe ich viele Freunde die nix mit Gastro zutun haben, hier in Shanghai allerdings, sind die meisten aus der Gastro.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Also, ich muss ganz ehrlich sagen, das keiner aus dem Umfeld, der nicht in der Gastro arbeitet, verstehen kann, was wir manchmal mitmachen. Da kann man erzählen, das man 300 Frühstück zu Zweit, teilweise alleine macht und die wissen garnicht, was das für ein Stress ist. Kollegen können das nachvollziehen, es ist halt wirklich eine andere Welt. Aber den Ausgleich schaffe ich mir trotzdem, es gibt ja schließlich auch noch andere Themen 🙂
Freunde, Freizeit, Familie oder Gastronomie. Entscheid' dich!
Vielleicht etwas hart ausgedrückt, aber im Endeffekt ja. Es ist so.
???
Freunde außerhalb der Gastro + Gastronomie = machbar, meiner Meinung nach! Wenn man etwas wirklich will, kann man es auch umsetzen und wenn men wirklich richtige Freunde hat, halten die auch zu dir, wenn du am WE oder an den Feiertagen arbeiten musst!! Wo kommt dieses radikale Reden her?
Seit wann schließt Freunde und Familie Freizeit aus? 🙂
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
also meiner meinung nach ist das tatsächlich alles machbar wenn mans wirklcih will... mein freund ist nicht aus der gastro und wohnt sogar 200km von mir und meinem arbeitsplatz weg, trotzdem sind wir seit 4 jahren zusammen und es läuft super! und meine beste freundin sehe ich auch regelmäßig obwohl sie acuh weit weg wohnt...
klar man muss sich einschränken und man sieht einige leute nur selten aber die wichtigsten personen verliert man nicht wenn man sich bemüht...
außerdem: warum sollte es nur in der gastro so sein, nur weil man schichtarbeit hat? oder am WE ound an feiertagen arbeitet?
du kannst dich auch in anderen berufen so in die arbeit reinsteigern, dass du nur noch da soziale kontakte hast... es kommt immer nur darauf an, was du daraus machst... denkt ihr nicht auch?
Alla, du hast schon irgendwie Recht, aber deine Freunde außerhalb der Gastro verstehen einfach manchmal überhaupt nicht, wovon du sprichst. Ich seh es oft, das sie einen nur angucken und mehr ist es dann auch nicht, aber mit den Kollegen, da ist das einfach was andres. Ich red schon garnicht mehr drüber, weil die eh nicht wissen, was bei uns manchmal abgeht.
Ein Beispiel, wir haben bei uns im Hotel oft einen StandbyDienst, falls Layover vom Flughafen kommen, dh. ich bin für mein Hotel sofort einsetzbar. Und selbst, wenn ich keinen StandbyDienst habe und die Nummer vom Hotel draufsteht, ich würd jederzeit sofort reinkommen und arbeiten.
Meine Familie und Freunde würden nicht drangehen, weil sie ja nicht eingeteilt sind und bezeichnen mich als Worcoholic, aber wenn ich es andres sehe, wenn sie mich schon anrufen, dann ist das meist n verzweifelter Versuch, jemanden zu finden. Und wenn jmd alleine ist und 200 Layover antraben, da wäre jeder über Hilfe froh.
Ich hatte den Fall vergangenes Weekend, es gab einen fest eingeteilten und 2 SB-Dienste, einer war kurzfristig krank geworden. Und da wir -212 Zimmer hatten, waren wir innerhalb 2h voll und sie hatten Hunger. Mein Handy ging, ich hab gesagt, ich brauch ne halbe Stunde, hab mich schnell verabredet und ja, ich war in einer Bar mit Freunden, bin ins Auto und in die Arbeit. Sowas kann kaum einer verstehen, aber das ist mein Job und ich liebe ihn. Da bin ich 1. gerne Worcoholic und zweitens sind die Gastronomen unter sich eh was besondres 🙂
Ich hoff, ich konnte erläutern, was ich eigentlich sagen wollte. Es ist schwierig, aber natürlich machbar mit den wichtigsten Menschen.
also man kann sich auch alles schlimmer machen als es wirklich ist. selbst wenn man jedes wochenende arbeiten muss kann man wenn man frühdienst hat ja danach sich mit seinen freunden treffen, oder wenn man freitag und samstag spätdienst hat bis 11 oder so eben nach dem dienst party machen, in den clubs gehts doch eh erst um 12 richtig ab.
außerdem wechseln die arbeitszeiten wenn man in ne andere abteilung kommt, zb housekeeping geht immer erst um 8 oder um 9 morgens los, weils sich früher gar nicht lohnt. da hat man meistens ne normale arbeitszeit, von 8 bis 5 oder so. spätdienst im hsk hab ich so gut wie noch nie gehört.
es kommt immer drauf an wie schwer man sichs selbst in seinem kopf macht.
also bei uns gibt es hsk-dienst von 6.30 und der spätdienst arbeitet bis 22.00 uhr.
aber wenn man mal frei hat (meistens 2x die woche) kann man sich ja immer noch mit freunden treffen. klar, es ist schon weniger geworden, besonders weil meine kumpels eigentlich nur am wochenende können und ich da des öfteren arbeiten muss, aber 1x im monat klappt es schon, dass wir ne kneipentour machen oder nen pokerabend 🙂
außerdem gehn wir auch ma nach feierabend unter kollegen weg ... macht genauso spaß
Also das ist auf jeden Fall machbar. Ich bin verheiratet und mein Mann hat mit Gastro überhaupt nichts zu tun, und aus meiner Clique auch niemand. Aber keiner hat jemals ein Problem damit gehabt, dass ich nicht jedes Wochenende frei hab, oder abends arbeite. Auch für mich war das nie ein Problem und meine Freunde sind mir trotzdem sehr wichtig.
LG
Basil
also ich find es verdammt sxchwierig aber es geht...bei mir liegt das problem dsas wenn ich frei hab will ich die zeit mit meinem freund verbringen...am anfang wurden miene freunde dadurch sehr vernachlässigt, aber sie verstehen das...hab in 4 jahren kein´freund verloren!!!!ich bin halt nur weniger bei denen....