Benachrichtigungen
Alles löschen

Ausbildunginhalte/verkürzung

19 Beiträge
11 Benutzer
0 Reactions
6,630 Ansichten
(@horschi)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

Hi erstmal.

Ich werde im August meine Ausbildung zum Hofa beginnen.Ich muss drei Jahre machen trotz meine Abiturs. Das Hotel lässt mich verkürzen wenn ich keine 3 im Zeugniss habe.

Ich wollte wissen was die schulischen Inhalte sind bzw. die Fächer und wie das Niveau ist.

Kann ich eigentlich auch um ein ganzes Jahr verkürzen,welche Vorraussetzungen gibt es hier für?

Vielen Dank schonmal!

 
Veröffentlicht : 05/06/2008 1:07 pm
(@garfield)
Beiträge: 10
Active Member
 

Also wenn du Abitur hast, solltest du dich normalerweise in der Berufschule spielen, da das Niveau nicht auf Abiturienten ausgelegt ist.
Neben den allgemeinen Fächern (Deutsch, Religion, Sozialkunde, Sport, EDV, Englisch) werden noch einige fachbezogene Fächer unterrichtet ( Kochen, Service, Fachtheorie, Betriebswirtschaft).
Ich habe selbst Abitur und habe eigentlich null Probleme in der Schule, und da geht es anderen ganauso, also wenn du nur hin und wieder ein bisschen was lernst, sollte die Vorgabe deines Betriebs kein Problem darstellen.

Zum Thema verkürzen auf zwei Jahre: Mit entsprechender Vorbildung (Abitur) kann der Betrieb eine Verkürzung auf 2 Jahre bewilligen, dies liegt jedoch im Ermessen des Betriebes.
Hatte selbst das Glück, auf 2 Jahre verkürzen zu dürfen, die Regelung finde ich auch gut, den Schulabschluss zu honorieren.

 
Veröffentlicht : 05/06/2008 1:46 pm
(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

ach dir keine Gedanken wegen der Schule, es dürfte ein leichtes sein n 1er bzw. 2er zeugnis zu bekommen, du solltest dich wenn überhaupt nur auf die fachbezogenen fächer konzentrieren (s.o.)

Ansonsten: wenn dein Betrieb eine eigene Personalabteilung hat frag sie einfach mal nach dem "Ausbildungsleitfaden" das ist ein seeeeehr fetter ordner, indem einfach alles drinsteht um super-hofa zu werden

wenn du ein schlauer und guter abiturient bist wirst du sicher eher zum "klugscheissern" während der Ausbildung neigen, statt intelektuell gefordert zu werden 😉

stell dich besser auf ausdauer, belastbarkeit, und höchste flexibilität ein (und feiern unter der woche mit gastros und ohne alten schulfreunden am wochenende,weil du arbeiten musst *g*)

lg, und viel erfolg!!!

kat ^^

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 05/06/2008 6:32 pm



 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Ich hab auch Abitur, und es ist ein Leichtes! DENNOCH Vorsicht, man sollte es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ichhab Deutsch, Religion und Sozialkunde abgewählt (dsa geht mit Abi) und in den fachspezifischen, speziell Fachtheorie kannst du durchaus verhauen und BWL ist eben nur was, wenn du es vorher schon hattest. Also, nur ein Tipp, nimm es nicht auf die leichte Schulter und hau rein 🙂 (Bsp., eine Abiturientin in meiner Klasse hat nur mittelklasse Noten ;))

 
Veröffentlicht : 09/06/2008 4:07 pm
(@garfield)
Beiträge: 10
Active Member
 

Also meiner Meinung nach ist es auch in praxisbezogenen Fächern wie Fachtheorie ein leichtes, mit wenig Aufwand ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen.
Sicherlich geht es ganz ohne Lernen nicht, aber wenn man ehrlich ist, dann geht es doch nur darum, auswendig zu lernen, Transferdenken, wie es z.T. im Gymnasium verlangt wird, wird in der Berufschule nicht gefordert.

 
Veröffentlicht : 09/06/2008 4:45 pm
(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

und ganz ehrlich: die theoretische prüfung kann man auch in 2 wochen lernen, wenn man alle bögen der letzten jahre auswendig kann... sry, aber für den theoretischen teil der abschlussprüfung braucht man echt keine ausbildung... und vor allem kein abi... also wenn du die nicht mit mind. 2 schaffst dann nur weil dein hotel dich so ausgenommen und ausgebeutet hat, weil du nach der schule zur arbeit kommen musstest, bzw. soviel arbeiten musstest, dass du keine zeit hast *lol* (oder weil deine kollegen einen vollblutalkoholiker aus dir gemacht haben) 😆

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 14/06/2008 1:15 am



 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Ich denke, "auswendig" lernen ist nicht der richtige Weg, weil es gibt Leute, die können nicht einfach so alles auswendig lernen.
Und ich finde auch nicht, das man sowas einfach unterschätzen sollte, nur weil du es sehr einfach findest, es gibt eben auch Azubi´s, die es nicht so einfach auf die Reihe kriegen. Man sollte sich mit dem Stoff beschäftigen, andere Azubi´s fragen und dannn was tun, das man sich eben sicher ist, das es ein gutes Ergebnis wird 🙂 Unabhängig davon, wieviel man dafür tut..

 
Veröffentlicht : 16/06/2008 1:50 pm
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

Also ich bin 13 Jahre zur Schule gegangen um durch die Abi Prüfung zu fallen 😀 Wie auch immer, die Berufsschule war für mich nur reines Anwesend sein, bin mit 1,5 da raus und hab fast gar nichts gemacht, außer das Trinkgeld zu vertrinken und in der Schule mit dem Kopf auf der Bank zu liegen, trotzdessen konnte ich verkürzen und von dem Moment an wo die Schule freiwillig wurde (als ich die Theorie prüfung bestanden hatte, war ich nur noch 4 Stunden pro Woche in der Schule um ein paar Klassenkameraden zu treffen 😀 Ich bin aber auch in der glücklichen Lage, dass ich die meisten Dinge wirklich im Schlaf lerne 🙂 Aber grundsätzlich mit Abitur kommste sehr gut durch in der Berufsschule ohne dich alzusehr anzustrengen.

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 21/06/2008 1:00 pm
 nici
(@nici)
Beiträge: 29
Eminent Member
 

Also Verkürzen ist nicht das schwierigste....mit Abitur kannst du mit Einverständnis deines Betriebes auf 2 Jahre verkürzen. Allerdings weiß ich nicht wie das bei euch geregelt ist in der Berufsschule...bei uns muss man dazu das 2. Lehrjahr in der Schule komplett überspringen!

LG

 
Veröffentlicht : 22/06/2008 7:39 pm



(@bondgirl)
Beiträge: 136
Estimable Member
 

Also in meinem Ausbildungsvertrag steht "2,5 Jahre mit Abitur"; wie kann ich dann genau noch auf 2 Jahre verkürzen? Ist das Bundesland-abhängig?
Wär natürlich super 🙂

LG, Bondgirl

DAS ist 5 Sterne!!!

 
Veröffentlicht : 24/06/2008 1:42 pm
 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Also, ich könnte theoretisch 1 Jahr Verkürzung aufgrund von Abitur und nochmal ein halbes Jahr bei guten Noten (min. 2,0). (Bayern)

 
Veröffentlicht : 24/06/2008 6:36 pm
 nici
(@nici)
Beiträge: 29
Eminent Member
 

bei uns in Niedersachsen kann man höchstens 1 Jahr verkürzen
in welchem BL bist du denn?

 
Veröffentlicht : 25/06/2008 8:33 pm



 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Steht doch da -> Bayern 🙂

 
Veröffentlicht : 26/06/2008 5:35 pm
(@friesenotto)
Beiträge: 312
Reputable Member
 

Moin, moin, Zusammen!

Die extremste Verkürzung war hier auf Norderney(Niedersachsen) 21 Monate, d.h. die Azubine hatte nach ein und einviertel Jahr die Abschlussprüfung mit Kammerpreis bestanden. Allerdings: Vor der Ausbildung Abi und abgeschlossenes Sportpädagogikstudium. Danach hat sie Germanistik studiert, Ihre Dissertation gemacht, habilitiert, ihre Professur erworben und ist jetzt Dekanin an der Auburn University in Auburn, Alabama. Also wirklich ein Ausnahmefall.

Es gibt keine Vorgaben wann um wieviel verkürzt wird, es kommt nur auf die Leistung des Azubis an und ob der Betrieb es erkennt.

gruss

friesenotto

Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!

 
Veröffentlicht : 26/06/2008 11:18 pm
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
 

Es gibt keine Vorgaben wann um wieviel verkürzt wird, es kommt nur auf die Leistung des Azubis an und ob der Betrieb es erkennt.

Respektive anerkennt 😉

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 30/06/2008 5:40 pm



Seite 1 / 2

Teile diese Beiträge!

Teilen: