Benachrichtigungen
Alles löschen

Ausbildungsbetrieb wechseln?

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
1,564 Ansichten
 Piu
(@piu)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Frohes neues Jahr euch allen,

mein Problem in der Ausbildung liegt einfach darin das ich den Betrieb wechseln möchte,ich aber nicht weiß wie und wo ich anfangen soll.

Damit mich auch ein neue Hotel übernimmt, sollte mein Zeugnis gute Noten aufweisen, was aber ganricht der Fall ist, da ich mir einfach das recht genommen habe 96h zu fehlen und davon 86h unentschuldigt sind.

Hab mir gedacht wenn mich der Betrieb ,die Tage vor der Schule bis um 22-23Uhr arbeiten läßt dann kann ich auch 2-3h später kommen aber leider Gottes sind es meine versäumte Stunden die mir für die Zwichenprüfung fehlt und nicht dem Betrieb,somit hab ich mir ein schweres eigentor geschossen.

Ich habe die Leistungsanforderungen der Klasse nicht erfüllt.

Ich bin jetzt im 2. Lehrjahr, als ich mein Ausbildungsvertrag unterschrieben habe hat es mich nicht wirklich intressiert als mein Ausbilder gesagt hat das das Hotel einem Insolvenzverwalter übergeben worden ist.
Hauptsache eine Ausbildung habe ich mir gedacht aber nach einiger zeit muste ich feststellen das von einer Ausbildung hier nicht die rede sein kann, ich bin schon meine ganze Ausbildung schon im Servicebereich,das heißt 17 lange Monate ohne jemals ein anderen bereich gewechselt zu haben.

Also ich weiß das Hotels versuchen überall zu sparen aber ich versuche euch hier nur nahe zu legen das mein Ausbildungsbetrieb an Personal sparen will um kosten zu decken.

Es ist und war schon lange ein Thema für mich den Betrieb zu wechseln, um genau zu sein wollte ich es schon im Mai/Juni 2006.
Am 8.6.2006 ist dann auch noch mein Vater verstorben mit dem ich alleine im Haushalt gewohnt habe, nun wohne ich zwangsweise noch mit einer Frau(meine Mutter) in der Wohnung.
Das hat mich mit dem Bewerben und kümmern um einen anderen Betrieb zurück geworfen.

Nun hab ich mich, ein halbes Jahr nach dem tod meines Vater wieder drum gekümmert, habe mich mit einem Kahtolischen Beratungs Zentrum in Kontakt gesetzt und denen alles erzählt,Betrieb,Vater und Mutter und die habne mir nahe gelegt mich einfach erst mal zu bewerben und dann die nächste sache anzugehen, was ja auch richtig ist.

Ich sitze aber in einem Teufelskreis wo ich mich leider gottes selbst rein gebracht habe, mit dem schlechten Zeugnis,welcher Betrieb möchte einen Azubi kurz vor der Zwichenprüfung mit einem Notendurchschnitt von 4 und der 17 Monate nur im Servicebereich war?

Abwarten und mal schauen ob ich doch noch irgend wann mal mein Bereich wechsel?
Ach ja ,alle Mitarbeiter musten von unsere Tageszeitung erfahren das der Betrieb aufjedefall noch bis zum 31.12.2007 aufrecht erhalten wird, was danach passiert weiß keiner.

Ich entschuldige mich hier schon mal für Rechtschreib- und Gramatikfehler.

Ich hoffe jemand kann mir irgnedwie weiterhelfen oder Tipps geben wie ich mein leben weiter bestreiten kann.

Wenn ihr fragen habt,nur zu.

 
Veröffentlicht : 01/01/2007 9:39 pm
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Hi Piu,

dass Du Dir ein Eigentor geschossen hast, hast Du ja bereits erkannt. Mein Tip erkundige Dich bei der IHK, wie es mit einem Wechsel aussieht. Eventuell kannst Du ja auch selbst vorschlagen, das erste Jahr zu wiederholen, bzw das zweite dann ab Sommer. Die Zwischenprüfung musst Du übrigens noch nicht jetzt ablegen. Wichtig ist, meines Wissens, dass man sie mindestens ein halbes Jahr vor der Abschlussprüfung abgelegt hat. Aber da kann Dir die Schule auf jeden Fall weiterhelfen.
Nur noch eine Frage: Wieso hast Du gemeint, dass wenn man bis 22:00 oder 23:00 Uhr arbeitet, man morgens nicht aufstehen muss??? Das ist meines Erachtens noch richtig human.
Naja, hoffe ich konnte Dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen.

Gruß, Buffy

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 02/01/2007 7:02 pm
(@saraht9210)
Beiträge: 3
New Member
 

Hi,
ich habe selbst während meiner Ausbildung den Betrieb gewechselt.
Es war bei mir nicht viel anders. Habe auch bis 23Uhr arbeiten müssen, wenn am nächsten Tag Schule war und musste auch nach der Schule noch arbeiten. Einen anderen Bereich als Service habe ich dort auch nicht kennengelernt. Am Ende des zweiten Lehrjahres hatte ich dann genug. Habe zuerst mit der Schule gesprochen, dann mit dem Betrieb (hab mir ein Zeugnis ausstellen lassen) und hab mich dann auch gleich beworben.
Meine Schulnoten sind auch nicht die Besten gewesen.
Aber es hat geklappt.
Und ich bin froh, dass ich es gemacht habe.

Gruß

 
Veröffentlicht : 03/01/2007 4:51 pm




Teile diese Beiträge!

Teilen: