Hallo ihr lieben! 🙂
Ich habe zwar einen Forumsbeitrag zum Thema gefunden, aber nicht die Antworten die ich brauche.
Also ich erklär mal meine Situation: Ich hab 2005 Mittlere Reife gemacht, ne ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten nach ner Woche abgebrochen und dann was neues gesucht....Nach 150 Bewerbungen bin ich dann als Hotelfachfrau in meinem jetzigen Betrieb gelandet. am 1. Mai 2007 hab ich angefangen ab 1.August war ich dann Azubi.
Seitdem herrscht grundsätzlich personalmangel. Ich bin im August trotz 1 Woche krankschreibung auf 40 überstunden gekommen. War einmal einen Tag 16 Stunden dort, insgesamt 10 Tage am Stück nicht unter 12 Stunden rausgekommen. Grund: Chef hat uns für die Küchenschicht eh schonmal 10 Stunden eingetragen. In den 10 Stunden ist aber kein Mise en place mit eingerechnet.
Wegen dem ewigen gearbeite haben sich bei mir etliche gesundheitliche "Problemchen" entwickelt. Zum Arzt bin ich aber nicht gegangen, hätte schlechtes Gewissen gehabt, wenn meine Kollegen Doppelschichten hätten schieben müssen. Die Woche im August war ich auch nur Zu hause, weil ich nicht laufen konnte.
Vielleicht sollte man noch wissen, dass wir immer alleine in einer Schicht sind. Als ich mal zu unserer Geschäftsleitung gegangen bin, und ihr gesagt hab dass ich einfach nicht mehr kann und das es nicht geht dass wir soviele Überstunden machen müssen, dass sie doch bitte irgendwelche Leute einstellen solle, kam sie mir nur mit: "Ich sitze auch oft 10 Stunden im büro, und beschwer mich nicht! Wenns euch allen so schlecht geht; dann bleibt halt zuhause!"
Über den Winter wurds dann ruhig. Meine F&B Managerin hatte viele "Verhandlungen" mit der Geschäftsleitung. Wir sollten die Bar renovieren, eine neue Küche kriegen, wesentlich mehr Personal, etc. etc.
Was haben wir jetz? nix(ok, die bar wurd gestrichen)! NOCH weniger Personal, NOCH längere Öffnungszeiten. Und der "Biergarten" ist nun seit ner Woche auf, heißt die Küche jetzt dann auch wieder wenn wir die Ware fürs Essen wieder haben.
Nicht nur dass ich in dem Laden überstunden ohne Ende schiebe, und jedesmal meinen Kollegen ihren ganzen scheiss hinter her räume etc. pp... Ich lern ja nichtmal was dabei! An den Ausbildungsplan wird sich absolut nicht gehalten. Ich bin in der Gastro (Frühstücksdienst, Küche und Bar, komme ausserhalb der bar mit 20 sitzplätzen die NIE besetzt sind nicht in den service) und soll danach noch an die Rezeption das wars auch schon. Housekeeping? NE...Chef: freu dich doch musste nicht putzen.. JA KLASSE aber geprüft werd ich doch in den sachen trotzdem. Wir ham auch keine Arbeitskleidung, kein bankett etc. Ich frag mich wie ich die prüfung bestehen soll. Ich weiß dass ich Stress gewachsen bin, weiß auch dass ich inzwischen ziemlich gut improvisieren kann (klar, 20 teelöffel für +50 gäste geht sich nicht auf, 10 müsli schüsseln sind auch bisschen wenig...aber chef braucht halt n halbes jahr um das zu kaufen...und du darfst dich dann vor den gästen rechtfertigen und kriegst die beschwerden ab)
Ich hab für den Betrieb keinen nerv mehr...hab bisher nicht gewechselt weils halt 1. 2 jahre lang gedauert hat bis ich überhaupt ne lehrstelle bekommen hab, 2. weil meine chefs immer wieder nur sachen los lassen wie: "woanders gehts dir niemals besser"...
Wenn mein Chef n problem mit mir hat, schickt er jemanden von der rezeption..und ich steh da und kann nichtmal die sachen klar stellen, begründen etc..
So jetz weiß ich halt nur nicht wie ich meine Wechselabsicht in einem Anschreiben formulieren soll, oder in nem eventuellen vorstellungsgespräch...einfach nur sagen, ich sehe mein Ausbildungsziel gefährdet??? Das ist ja nicht der alleinige grund...
Und was muss ich eigentlich sonst so machen ausser kündigung und neuen Vertrag unterschreiben? Gibts bestimmte "hotelketten" mit besonders guten ruf, bei denen ich mich bewerben sollte? ich will hatl wirklich nach der Ausbildung sagen können, dass ich ausgebildet wurde und dass wirklich in der praxis das meiste umgesetzt habe was mir in der berufsschule beigebracht wurde. In meinem Hotel besteht da keine Chance; Ich warte seit einem Jahr drauf, dass sich was ändert aber es passiert nix. Sogar meine Lehrer raten mir zum Wechsel. Ich hab nur halt auch n haufen schiss, dass ich wieder in sonem inkompetenten ausbeuter laden lande.
schonmal danke für alles was man mir hier vorschlägt 🙂
Hallo NovaLucia!
Ich an deiner Stelle würde gucken das du da so schnell wie möglich weg kommst denn das was du da erlebst ist Sklaverei und das muss man sich nicht gefallen lassen!
In deiner Bewerbung würde ich schreiben das du zur zeit die Ausbildung in einem anderen Hotel machst und das dir der Beruf spaß macht ect. aber du gerne die Ausbildung in Ihrem Hotel machen möchtest! Viel mehr würde ich nicht reinschreiben. Denn Rest würde ich dann in einem Vorstellungsgespräch klären wenn sie danach fragen!
Sobald du dann aus diesem Hotel raus bist würde ich mich auch an deiner Stelle an die zuständige IHK wenden und Ihnen die Situation schildern damit da was unternommen werden kann! Ausbildungsberechtigung entzogen werden ect.
Lieben Gruß
Meeresmädchen
Hmmmm.. ich habe auch den Ausbildungsbetrieb gewechselt, allerdings war alles vorher auch Vertraglich festgelegt und mein Chef war kein Unmensch 🙂 . Ein sogenannter Aufhebungsvertrag ist dafür notwenig und dein Chef muss damit einverstanden sein, damit du weiterhin in der Gastro arbeiten kannst.
In welchem Lehrjahr bist du jetzt?
Erst im 2ten Lehrjahr habe ich gewechselt und musste das 2te Lehrjahr sogar wiederholen.
Auf jeden Fall solltest du diesen Betrieb bei der IHK melden.
Dann hast du zwei Möglichkeiten, du redest (bevor du dich bewirbst) mit deinem Chef, oder bewirbst dich jetzt einfach und solange du nichts hast, bleibst du dort (allerdings werden sicher die meisten Personalchef bei deinem jetztigen Betrieb anrufen um sich zu erkundigen, wieso und so weiter.Wenn dann dein Chef so überraschend angerufen wird, wird seine Meinung über dich, dich nicht gerade bei dem anderen Betrieb weiter bringen).
Viel Glück
Ich bin im ersten Lehrjahr.
Ich wer auf jedenfall noch mit dem Chef reden, fragt sich nur wann ich den erwisch. Weil mit der stellv. Geschäftsleitung zu reden ist sozusagen ein Ding der unmöglichkeit. Wenn ich sage dass sie hysterisch ist, dann ist dass nochnichtmal zutreffend.
Vor 2 Tagen hat die sich bei mir über die Gastrochefin ausgelassen, aber wie! Hoffentlich geht das alles gut.
Danke erstmal für die Antworten 🙂
Ich würde dir empfehlen, deine IHK anzurufen und sich zu erkundigen, was du alles für einen Ausbildungsbetriebwechsel benötigst. Erkundige dich auch für den Härtefall, welche Möglichkeiten du hast, falls dein Chef einen Aufhebungsvertrag nicht unterschreibt. Das ganze kannst du anonym tun.
Wenn du diese nötigen Infos hast, kannst du dir einen Plan ausarbeiten wie du am besten vorgehst, dazu kannst du uns dann auch gerne nochmal befragen.
Dann solltest du auch schonmal mit dem Zaunpfahl winken, damit dein Chef weiß, dass du vorhast den Betrieb zu verlassen. vielleicht kannst du mit Hilfe von Klassenkamaraden aus deiner Berufsschule in einem anderen betrieb unterkommen, wenn du empfohlen wirst. etwas Berufserfahrungbringst du ja nun mit.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Also IHK sagt Aufhebungsvertrag oder fristlose Kündigung...
Schule sagt wieder EIGENTLICH ja, aber grundsätzlich muss das nicht sein. Hab jetzt dann die Tage nochmal gespräch mit der Sozialfrau von der Schule...
Gespräch mit dem Chef will ich am liebsten ausn Weg gehn..schließlich ist des ja "sein" Hotel, und ich glaub nicht das er sich sowas von nem Azubi anhören will, was ich ihm zu sagen hätte...der würd mich wahrscheinlich auslachen...
ich konnte auch ohne genhmigung des betriebes wechseln.
Ich hab dummerweise gekündigt obwohl ich noch keine stelle sicher hatte.
Die ihk hat gegen den betrieb nichts getan obwohl ich da öfters angerufen habe also ihk bringt nicht so wirklich was.
Lg Helena
Also meine Beratungslehrerin hat mir ne adresse von einer "vereinigung" namens azuro gegebn..dasn kostenloser rechtsbeistand...die kriegen mich, sobald ich ne neue stelle habe über einen aufhebungsvertrag raus...ahch da fällt mir n stein vom herzen...
Hört sich interessant an, wenn es geklappt hat und du darüber mehr Infos hast lass es uns wissen.
Viel Glück bei deinem Wechsel
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Hm. Also um ehrlich zu sein, ich würd mir das mit dem Wechsel gut überlegen. Kenn ein paar Leute, die den Ausbildungsbetrieb gewechselt haben, und ist ja an sich auch nichts dagegen zu sagen, wenn die Gründe berechtigt sind.
Wie du geschrieben hast, hast du allerdings schon einmal eine Ausbildung abgebrochen. Und wenn du danach 150 Bewerbungen schreiben musstest, um einen neuen Ausbildungsplatz zu bekommen, würd ich jetzt mal ganz frech unterstellen, dass dein Abschluss was die Noten angeht eher bescheiden ist?!? Die einzelnen Komponenten an sich mögen ja noch nciht allzu bedenklich sein, aber ich weiss nicht, ob das Gesamtbild auf einen potentiellen zukünftigen Arbeitgeber positiv wirkt. Und in einem Punkt hat dein derzeitiger Arbeitgeber schon recht: Klar, so krass, wie es wohl bei euch zugeht, ist es nicht überall. Aber Überstunden, Personalmangel, unzureichendes Equipment etc. werden dir tatsächlich in vielen Betrieben unterkommen. Und was das Abweichen vom Lehrplan angeht, das hab ich in der Berufsschule auch sehr oft von Mitschülern gehört. Besonders in kleinen Wald-und-Wiesen-Hotels war wohl außer Zimmerputzen nicht viel drin. Die mussten dann halt ein bisschen mehr lernen als die, die die ganzen Themen schon aus dem Hotel kannten. Aber durchgefallen ist meines Wissens keiner. Ich würd an deiner Stelle einfach richtig bös die A****backen zusammenkneifen und die Zeit bis zur Prüfung noch durchstehen.
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)
Hallo ihr (:
Also ich wechsel auch grad meinen Betrieb. Bin noch im 1. mach dann das 2. Jahr aber im Mercure weiter.
Ich kündige einfach fristgerecht 4 Wochen vorher. Könnte auch fristlos kündigen. Son Aufhebungsvertrag ist vll netter, wenn man nen guten Draht zum Chef hat, sonst aber nich notwendig. Du hast doch genug Gründe fristlos zu kündigen. Da kann er froh sein, nicht noch eine Anzeige zu bekommen.
Ich finds gut, das du dich dazu entschieden hast, denn das ist echt die Härte, was du da erlebst. Und ich wünsch dir echt viel Glück. Wo ist denn dein Ausbildungsbetrieb derzeit? Vlt kann dir jemand in der näheren Umgebung helfen? bzw. wie sieht denn der Stand der Dinge aus?
Hi lila_hi,
so leicht wie von Dir bechrieben ist der Weg nicht!
Natürlich kannst Du fristgerecht kündigen, eine Fortsetzung der Ausbildung in der gleichen Kammer oder dem gleichen Bezirk ist dann aber nur mit Zustimmung Deines alten AG möglich. Lediglich eine fristlose Kündigung (oder ein Aufhebungsvertrag) entbindet ihn von diesem Recht. Und mit Verlaub, fehlende Kaffeelöffel und Überstunden sind kein Grund für eine fristlose Kündigung seitens des AN.
Gruß Tobi
"Wenn man beginnt, seinem Paßfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren."
~ Ephraim Kishon ~