Benachrichtigungen
Alles löschen

Azubischulungen

7 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
4,363 Ansichten
(@tina-kiel)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Ihr alle!

Ich hab mal ne blöde Frage, hoffe das mir der ein oder andere da weiterhelfen kann.
In 2 Wochen soll ich meine erste Azubischulung geben und ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung wie ich anfangen soll.
Von der Berufsschule habe ich den Stoff in Lernfelder bekommen.
Jetzt ist meine Frage ist es besser nach Lernfelder die Schulungen zu machen oder nach Themen?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht und was könnt Ihr mir raten?

Vielen Lieben Dank!

 
Veröffentlicht : 06/01/2011 8:25 pm
(@andy24)
Beiträge: 13
Active Member
 

Huhu Tina,

ich kenne das auch :D. Bin auch noch nicht so lange Ausbilder bei uns im Hotel.
In Bezug auf deine Schulung, weißt du noch nicht wie du diese Abhalten sollst z.B. Vortrag oder 4-Stufen-Methode oder weißt du noch kein Thema?

Ich habe es am Anfang einfach so gemacht als ich Ausbilder geworden bin bei uns, ich habe jedem Azubi einen Ausbildungsrahmenplan kopiert und sie eintragen lassen was Sie bis jetzt beherrschen und was Sie beherrschen müssten. Und genau nach diesem Plan habe ich dann meine Schulungen aufgebaut.

Aber vielleicht kannst du mir ja noch ein paar mehr Info´s zu deinem Problem geben.

Oder schreibst mir einfach ein PM.

LG

 
Veröffentlicht : 06/01/2011 10:51 pm
Taco
 Taco
(@taco)
Beiträge: 87
Trusted Member
 

Ich bin selber Azubi und hatte letztes Jahr eine ganz tolle Schulung. Es ging wesentlich um richtiges, sicheres Auftreten in der Business-Welt. Und ich war ganz unglaublich begeistert von einer Schulungsmethode:

Uns wurde in einem Vortrag der Ausbilderin das TUBA Modell für spontane Reden vorgestellt. Anhand dieses Modells musste jeder einzelne von uns an einem zufälligen Events(Hochzeit, Jubiläum,...) eine spontane Rede halten. Das Gejammer war groß und keiner wollte. Aber dann haben wir nach und nach die kurzen spontanen Reden gehalten und es war wirklich witzig.

Fazit: Auch wenn am Anfang alle meckern, lernt man doch am Besten wenn man persönlich mit einbezogen wird.

 
Veröffentlicht : 17/01/2011 10:01 pm



(@mary-mojito)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Hallo Tina_Kiel,
toll das du dir so viele Gedanken darüber machst!
Ich würde mir manchmal auch mehr Schulungn in unserem Betrieb wünschen (bin selbst noch azubi 🙂 darf ich dann überhaupt tips geben? )
naja auf jeden fall hab ich bei mir selbst gemerkt das man beim selbst erarbeiten am meisten lernt, also immer irgendwie was "zum anfassen" machen (wenns zum Beispiel ans probieren geht ist jeder voll bei der sache :guinness: ), oder man lässt schau-tische anfertigen ,dass ist ja auch prüfungsrelevant wurde aber bei uns in der schule kaum trainiert.
Ich hoffe das hilft dir villeicht weiter.
grüße marie

Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns Betrachten die Sterne. (O.Wilde)

Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden des Lebens, sind jene aus denen wir trinken. (J.Ringelnatz)

 
Veröffentlicht : 17/01/2011 10:56 pm
(@tina-kiel)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Danke an alle, das Ihr mir so gute Tips gebt.

 
Veröffentlicht : 19/01/2011 11:37 am
(@restaurantfachfrau25)
Beiträge: 127
Estimable Member
 

Hallo alle miteinander,

ja stimmt es gibt teilweise zu wenig Schulungen egal ob es für Auszubildende ist oder für die Fachkräfte!
Ich würde mir auch wünschen, dass es auch für Fachkräfte mal wieder eine Schulung gibt. Das man als Fachkraft auch mal wieder auf den neuen Stand kommt, was sich so in der Gastronomie getanen hat!
Man lernt ja nie aus!

Schöne Grüße
Restaurantfachfrau25

 
Veröffentlicht : 20/01/2011 12:54 am



(@restaurantfachfrau25)
Beiträge: 127
Estimable Member
 

Azubischulung

http://www.memopower.de/AEVO/TippSerie/AEVO_Unterweisungskonzept_Bischofsmuetze.pdf

Schöne Grüße
Restaurantfachfrau25

 
Veröffentlicht : 29/06/2011 1:34 am

Teile diese Beiträge!

Teilen: