Huhu,
ich möchte n Bericht über die Frühstücksküche schreiben. Allerdings weiß ich nicht wie ich anfangen soll..... und worüber ich überhaupt schreiben soll!? Soll ich nur schreiben, was ich dort gemacht habe oder wie das Ganze bei uns abläuft? Kann ich in so nen Bericht auch hineinschreiben, was unser Hotel an Frühstück anbietet!? Soll der Text in Ich-Erzählform geschrieben werden!?!
Wiedermal lauter Fragen...ich hoffe ihr könnt sie mir beantworten oder anders weiterhelfen.
Vielen Dank
Julia
hi
Das Frühstück ist an sich ja ziehmlich komplex.Ich an deiner stelle würde es in verschiedene bereiche unterteilen. Wie ist das frühstück aufgebaut (was es alles auf dem büffee steht und wie es unterteil ist). Im nächsten Bericht würde ich dann auf die besonderheiten eingehen (wie bestimmte elemente zubereitet werden usw.) ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. wie du die berichte schrieben kannst, bleibt eigentlich dir über lassen. ich schreib sie in der 3ten person.
liebe grüße
feli
Träume nicht dein Leben, Lebe deinen Traum
kannst ja auch die verschiedenen Frühstücksarten beschreiben. So wie intercontinental breakfast und so weiter...
Chuck Norris kann rückwärts Brustschwimmen
ähm ich hab keine Ahnung was es für Frühstücksarten gibt....und wie die jeweils aussehen!?!? 🙄
Naja es gibt verschiedene Standards bei den einzelnen Frühstücksbuffets. Weil die Amis essen eben was anderes zum Frühstück als wir, oder als die Franzosen. Musst du dich mal im Internet schlau machen.
Chuck Norris kann rückwärts Brustschwimmen
Also, du hast dir ja selbst schon einige Vorschläge gemacht. Und sie sind alle in Ordnung.
Du kannst deine Tätigkeiten beschreiben, oder den gesamten Ablauf, in der Ich-Form oder in der Wir-Form. Das ist ganz dir überlassen.
Frag einfach mal die erfahreneren Azubis, wie das bei euch im Hotel am liebsten gesehen wird.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"