Hallo Leute! Ich habe ein riesiges Problem: Ich habe dieses Jahr Abschlussprüfung Hofa und mir fehlen ca. 1,5 Jahre Berichtsheft. Im Februar habe ich Urlaub, um alles nachzuschreiben, aber ich habe furchbare Angst, dass mein Ausbilder die Berichte nicht unterschreiben wird, weil ich so lange damit gewartet habe. Außerdem bräuchte ich von meinem Ausbilder auch Unterschriften für die anderen Abteilungen in denen ich war. Muss er mir das unterschreiben? Kann er auch einfach sagen, er unterschreibt nicht? Das hiesse dann ja, dass ich keine Abschlussprüfung machen kann. Hat jemand schon mal so eine Erfahrung gemacht? Bitte helft mir!
Lisa
Wenn dein Ausbilder so ein arges Problem mit der verspäteten Abgabe der Berichte hätte, hätte er sich wahrscheinlich schon lange bei dir gemeldet.
Ich habe auch, drei oder vier Monate vor der Prüfung, die Berichte von 1,5 Jahren geschrieben und hatte in meinem Betrieb keine Probleme.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Wenn dein Ausbilder so ein arges Problem mit der verspäteten Abgabe der Berichte hätte, hätte er sich wahrscheinlich schon lange bei dir gemeldet.
Ich glaube, als Ausbilder hat man damit das geringste Problem 😈
@Lisa: Schreib Deine Berichte jetzt so schnell wie möglich und gib sie ihm frühzeitig zum Unterschreiben ab. Entschuldige Dich tausendmal und bettel ihn auf Knien an, das noch zu unterschreiben!
Ohne unterschriebene Berichte kann Dir die Zulassung zur Abschlussprüfung verwehrt werden. Und natürlich sollten die Berichte wahrheitsgemäß Deine Tätigkeiten im Hotel beschreiben. Wie Du das jetzt noch hinbekommen willst, ist sehr schwer zu erklären, aber Dein Problem.
Das Problem des Ausbilders ist, daß auch er für die Richtigkeit der Sachen geradesteht, die er unterschreibt. Und das wird für ihn sehr schwierig. Abgesehen davon bist Du schnell in der Sch.... sollte er noch Verbesserungen oder Berichtigungen fordern.
➡ LEUTE, schreibt Eure Berichte regelmäßig und laßt sie regelmäßig unterschreiben!!
1,5 Jahre - das sind knapp 80 Wochenberichte!! 👿 Und die soll ich als Ausbilder mal eben so nebenbei durchlesen und unterschreiben?? Und das natürlich bis morgen, weil dann die Abschlußprüfung ist! Geht's noch??
Und jetzt überlegt Euch noch, daß Ihr nicht der einzige Azubi im Haus seid, der damit ankommt! 🙄
Letzten Endes lässt Dich kein Ausbilder wegen sowas durchfallen (ausgenommen ganz fiese) - aber ums Betteln und Knierutschen wirst Du nicht herumkommen.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Arrow LEUTE, schreibt Eure Berichte regelmäßig und laßt sie regelmäßig unterschreiben!!
klaro regelmäßig vor den prüfungen 😉
Gut, das es bei mir nur Monatsberichte waren, die auch jeweils nur 1 - 2 Seiten Umfang hatten.
Da hatten die Ausbilder nicht soo viel zu lesen. 😉
Aber da ich nicht der einzige war, der das Schreiben "vergessen hatte", mussten die wohl doch einiges lesen.
Alex hat da schon Recht, macht es den Ausbildern und vor allen Dingen auch Euch nicht so schwer und schreibt die Berichte ordentlich.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Ja, ja.. Das liebe Berichtsheft 🙄
Ich muss gestehen, dass ich in der Beziehung auch verdammt viel gepennt habe 😳 .. Irgendwie hatte ich immer Glück und konnte mich drücken, bis es dann doch mal einer sehen wollte.. Das war Arbeit, kann ich euch sagen.. Ich musste nämlich innerahlb einer Woche, die Berichte der ersten beiden Jahre schreiben.. Da bluten einem echt die Finger..
Wer jetzt allerdings glaubt, dass ich daraus was gelernt hätte, den muss ich enttäuschen.. Im dritten Lehrjahr hab ich genauso wenig Berichte geschrieben, wie vorher.. Und dann war der Termin zur Abschlußprüfung zum Greifen nah und ich hatte natürlich kein Berichtsheft.. Ist ein Sch...-Gefühl, wenn man in seine Prüfung geht und weiß, dass einem was wichtiges fehlt.. Naja.. Ich hatte gepokert und ich hatte an dem Tag verdammt viel Glück.. Ich wurde zum Glück nicht nach meinem Berichtsheft gefragt.. Den Weg kann ich aber echt niemandem empfehlen.. Es ist wirklich pures Glücksspiel und darauf sollte man für seine Prüfung nicht unbedingt setzen.. Kann nämlich auch ganz leicht schief gehen...
Carpe noctem - Nutze die Nacht
Hi! 😀
Ich bin durch einen Zufall auf dieses Forum gekommen. Ich war gerade auf der Suche, nach einem vollständigem Berichtsheft.
Ich habe im August 2004 mit einer Ausbildung zur HoFa angefangen und habe nun am Mittwoch den 22.2.06 um 14:30 Uhr meine Zwischenprüfung.
Jetzt hab ich einkleines Problem, denn ich habe bis jetzt gerade mal 3 Berichte geschrieben. 😳 😳 😳
Aber ich merke ja schon, dass ich da nich so ganz alleine stehe.
Jedenfalls habe ich da doch mal eine Frage und cih hoffe die kann mri jemand schnell beantworten...
Man darf odch auch mal einen Bericht als Urlaub schreiben....
wie schreib ich das denn am besten?
Einfach nur URLAUb vom bis oder wie??
Bitte fhelft mir...
vielleicht hat ja auch jemand ne konstruktive idee, wo ich ein komplettes Berichtsheft herbekomme?!
Das wäre supi!!
Danke schon mal im Voraus.
Wenn Du wirklich im Urlaub warst und Dir Dein Ausbilder und/oder Abteilungsleiter das so unterschreibt, dann schreibst Du einfach nur in welcher Woche Du im Urlaub warst und trägst bei Tätigkeiten "Urlaub" ein.
Aber wie gesagt, Dir wird wohl kaum ein Abteilungsleiter unterschreiben, dass Du im Urlaub warst, wenn Du eigentlich auf Arbeit warst. 😉
Hat Dich im Betrieb denn keiner mal nach dem Berichtsheft gefragt? Ich mußte alle drei Monate mein Berichtsheft abgeben und fand das schon viel zum Nachholen (war auch Berichtsheftschreibfaul)...
Wünsche Dir noch Viel Spaß beim Schreiben, nicht verzweifeln 😈 und Viel Glück für die Prüfung. 😀
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
nööö
mich hat nich wirklich eienr drauf angesprochen... das is ja das problem
die ersten 3 berichte sind ja unterschrieben, aber danach hat keiner mehr was von wissen wollen 🙄
genau das is ja die scheiße
hätte es jemand sehen wollen, hätte ich jetzt dieses beschissene problem nicht -.-
😥
Fürs nächste mal weißt Du dann ja wie besch... das ist... 😉
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
😥 das hilft mir nur leider jetzt auch nicht mehr 😥
In der Zeit, in der Du ein vollständiges Berichtsheft suchst, hättst Du gut und gerne schon ein halbes Jahr nachschreiben können. Und ich fürchte, da wirst Du auch nicht drumrumkommen.
Woher willst Du denn ein Berichtsheft bekommen, das auf Dich, Deine Ausbildung und Deinen Betrieb zugeschnitten ist?!
Sieh es positiv: jeder Bericht zu einem Thema (kein Arbeitsbericht) ist eine erstklassige Prüfunsgvorbereitung. 😉
Und fang lieber schnell an mit schreiben (sofern Du immer noch auf ein Wunder wartest), denn am letzten Tag wegen den Unterschriften zu kommen ist auch nicht das Wahre (s.o.)
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
jaaaa....
hab ja auch schon angefangen... so is es ja nich
hab auch schon meinem ausbilder bescheidgesagt, dass ich ihm son bisschen lesematerial vorbei bringe 😆
ihn hat das irgendwie gar nich interessiert 🙄
naja das is typisch herr krause 🙄
trotzdem danke für eure posts
Wahrscheinlich wird dein Ausbilder bei deiner Zwischen/Abschlußprüfung gelangweilt dieses nette Buch durchblättern und zur Seite legen... und du wirst dich fragen ob der Streß wirklich nötig ist.
Wenns dich tröstet:
** Niemand schreibt gerne Berichtsheft (zumindest keinen den ich kenne)
** Jeder hat über Sinn und Unsinn diese Buches Nächte durchdiskutiert
** Jeder findet das das B'Heft Zeitverschwendung ist
PS ich habe es aufgehoben und zum ewigen einstauben verurteilt
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Ich nicht... Ich lerne sehr wohl wesentlich besser, wenn ich sachen aufschreibe. Das ist auch mein System für die Abschlussprüfung.
Ich fasse alles nochmal schriftlich zusammen, was mir am wichtigsten erscheint, und was ich mir am schlechtesten merken kann.
Berichtshefte machen meiner Meinung nach sehr wohl Sinn, da so auf der einen Seite der/die Ausbilderin sehen kann, daß man sich mit der Materie auseinandersetzt und vor allem ist es für einen selbst eine gute Übersicht über bereits erlerntes Material. Man lernt auch vielleicht sogar ein paar Sachen mehr dabei.
Für ein schönes Leben braucht man eigentlich nur ein ganz besonderes Kirschblütenbäumchen *g*