Benachrichtigungen
Alles löschen

berichtsheft: alle 2 wochen das selbe schreiben!?

15 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
12.9 K Ansichten
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
Themenstarter
 

ich hab nen problem.. 🙁

ich komm mit meinem berichtsheft nicht klar..
ich bin grad an der bar, man muss dazu sagen, unsere hotelbar iss äußerst langweilig, wenn mal nen gast kommt, zapft man eben nen bierchen und dann wars das auch schon..

ich hab also nicht wirklich viel zu berichten..

nun muss ich in meinem berichtsheft alle 2 wochen mal eine seite ausfüllen. aber was schreib ich dahin?!
Vorbereitungen für den Serviceablauf treffen (Nussschalen füllen o. ä.)
Verräumen der Lagerbestellung in den Barlagerräumen
Gästekontakt und Getränkeservice an den Tischen und an der ThekeRechnungsstellung im „Micros“-POS-System
Zubereitung verschiedener bestellter Longdrinks,vereinzelt einfacher Cocktails (Caipirinha etc.)
Aufräumen, Säubern und Herrichten der Tische für neue Gäste
Grundreinigung der Tische und der Bar nach Schließung
das hab ich ehrlich gesagt ausm internet.. so, das ganze könnte man noch ausführlicher machen, teelichter, aschenbecher usw usw, schulungen, meetings...
aber dann schreib ich doch quasi auf jedes blatt das selbe..?! iss das der sinn der sache??? was kann man noch so schreiben? kann ja kaum schreiben, dass ich rumgestanden hab und mehrere stunden auf nen gast gewartet habe.. und wenn dann mal einer erschien, kann ich jawohl nicht über unser gespräch schreiben..

 
Veröffentlicht : 23/10/2007 1:30 pm
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
 

Ich dachte auch zuerst, das kann man nicht machen, wie sieht das denn aus. Aber der Sinn der Sache ist wirklich nur der, dass man einen Nachweis bringt, dass man die Ausbildung absolviert, und das entsprechend Rahmenplan etc. Also kann ruhig jeder Bericht der Abteilung dasselbe enthalten, soweit es ungefährt stimmt 😉

Ich versuche zumindest bei den Unterweisungen nicht dasselbe zu schreiben. Wenn ich z.B. am F/O C/I und C/O erlerne an meinem ersten Tag, dann teile ich das eben auf dass im ersten Bericht C/I und im zweiten C/O erklärt wird bzw. hebe mir einiges eben auf für weitere Berichte ... Aber in der Spalte würde ich besser nichts schreiben als immer das gleiche, denn du bekommst etwas ja nicht doppelt erklärt (außer du kapierst es nicht gleich 😉 )

LG Kai

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 23/10/2007 9:58 pm
sammy
(@sammy)
Beiträge: 630
Honorable Member
 

Erklär doch alle Punkte mal genauer.....Mit Cocktailrezepten, Haccp an der Bar, Umgang mit (alkoholiesierten 😆 )Gästen....du musst nur nen bisschen kreativ sein.
Immer das selbe rein schreiben ist doch blöd...das fällt doch auf, spätestens wenn du dir die Unterschriften von deinem Chef abholst

Und soweit ich mich entsinne geht das Berichtsheft mittlerweile auch in die Prüfung mit rein...Also anstrengen 😉

Lg Sammy

Ps; Evtl kann Buffy mit ihrer Barerfahrung noch helfen und spezielle Tipps geben?!

♫♪♫♪ Die Hotelfachsuche ➡ eine tolle Funktion die man auch benutzen kann! 😉 ♫♪♫♪ ♫♪

 
Veröffentlicht : 24/10/2007 5:21 am



(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
Themenstarter
 

aber ich kenn es so, dass bei anderen berichtsheften zb alle 4 wochen ein richtiger bericht stehen muss. über irgendwas.. das iss bei meinem nicht so, ich soll nur auflisten, was ich in den 2 wochen in meinem betrieb gemacht habe, von berichten steht da nix. und meine mit-azubis im hotel schreiben auch keine "berichte".. 🙄

 
Veröffentlicht : 24/10/2007 3:02 pm
 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Du musst da wirklich nur ein wenig kreativ sein, die Abläufe sind natürlich dasselbe, aber du kannst es ja umformulieren und auch mal Abwechselnde Dinge reinschreiben. Abwechslung is da wichtig, sonst kommts so rüber, als wenn du dir garkeine Mühe gibst und es geht ja schließlich in die Prüfungen mit rein.

 
Veröffentlicht : 24/10/2007 6:13 pm
(@ayla88)
Beiträge: 105
Estimable Member
 

hallo hallo
ich führe mein berichtsheft tägl. aber in stichpunkten.Rezepte schreibe ich auch rein, wenn ich die selber gemacht habe und mit Zierschrift^^ sieht gut aus. Dazu kommen noch Skizzen, wie zB vom Frühstücksbuffet, vom Gastraum. Meine Frage wäre: Wie führe ich mein Berichtshet wenn ich in der Berufsschule bin?? Schreibe ich auch dann tägl.rein? z.B. Betriebsführung (Mathe) : Bruchrechnen
so in etwa???
danke

°°Das Leben ist ein scheiß Spiel...aber die Grafik ist verdammt geil!!°°

 
Veröffentlicht : 09/11/2008 7:05 pm



(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
Themenstarter
 

ich hab in meinem berichtsheft unten immer so 10 zeilen gehabt, die extra für die berufsschule waren. da hab ich einfach nur die themen reingeschrieben, zb "klassenarbeit nr 4" oder "mikroorganismen", also nix richtig ausführlich geschrieben oder so..

 
Veröffentlicht : 09/11/2008 7:23 pm
(@nbg_wach)
Beiträge: 6
Active Member
 

ich schreib für den schultag einfach pberbegriffe für die stunden rein, also bwl: pfandrecht, e:korrespondenz usw.
am anfang hab ich wirklich reingeschrieben, was ich jeden tag gemacht hab, ist mir aber nach 4 wochen selber auf den geist gegangen und deswegen schreib ich jetzt auf jede seite eine sache, die ich in der woche gelernt hab, also ausführlich z.b. den check out (fragen/was ich anklicken muss im system/verabschiedung des gastes)... hilft mir viel mehr und meinem abteilungsleiter ist es recht, solang ich das berichtsheft alle 4 wochen abgeb!

das ist ja hier kein ponyhof, oder?

 
Veröffentlicht : 13/11/2008 5:46 am
(@nbg_wach)
Beiträge: 6
Active Member
 

und es hilft sogar für die prüfung weil man sich so ein paar sachen nochmal ins gedächtnis rufen kann...

das ist ja hier kein ponyhof, oder?

 
Veröffentlicht : 13/11/2008 5:47 am



(@lucullus)
Beiträge: 107
Estimable Member
 

du kannst die verschiedenen Spiritosen beschreiben (was ist Gin, welchen habt ihr, was sind die unterschiede o.ä.) bishin zu einem kleinen Referat über Bier, was die Unterschiede von Wassern sind, genauer korrekter Ablauf von der Zubereitung der Drinks, evtl ausgefallenere Cocktails, wozu welche Garnitur, wie gemacht? Darf man bei euch rauchen?> Zigarren, Zigarillos-was ist das? Geh mehr ins Detail.

 
Veröffentlicht : 13/11/2008 3:41 pm
(@ayla88)
Beiträge: 105
Estimable Member
 

halli hallo
ich schreibe seit einigen Wochen nur noch jede Woche rein, wenn ich etwas neues gelernt habe, ein thema schluss! (in der schule auch, wenn was neues dazu kam, einfach rein damit)Irgendwann werde ich bestimmt alle 4 wochen das neugelernte reinschreiben^^ hab nämlich kein bock mehr xD

°°Das Leben ist ein scheiß Spiel...aber die Grafik ist verdammt geil!!°°

 
Veröffentlicht : 19/12/2008 11:56 pm
(@cosch87)
Beiträge: 260
Reputable Member
 

das ist doch alles völlig sinnfrei!
Wir schreiben hier Monatsberichte. Das hat meine Ausbilderin schon so gemacht, das habe ich so gemacht und das macht mein Azubi auch so.
Wer hat sich denn den Unsinn mit den Tages - und Wochenberichten ausgedacht? Da kann ich dir leider auch nicht mehr sagen, als alle Anderen dir schon gesagt haben.
Bei Monatsberichten würdest du dir 1 x im Monat ein Thema aussuchen, über das du schreibst, aber bei Tagesberichten wär das ja wenig glaubwürdig, denke ich

Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!

Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!

 
Veröffentlicht : 20/12/2008 1:04 am



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Wieso sinnfrei? Früher hieß das m.W. auch noch "Tätigkeitsnachweis".
Letzten Endes geht es doch darum nachzuweisen, dass der Azubi in den zu vermittelnden Inhalten ausgebildet wurde.
Und ob ich nun die Cocktailkunde in 2 Wochen à 5 Tage "Cocktails und Bargetränke zubereitet und serviert" nachweise oder entprechendes Wissen mit einem Monatsbericht dokumentiere ist wahrscheinlich egal. Nur dass man bei Letzerem auch zwei Wochen in der Spülküche gestanden haben kann ... 😉

Ich habe zum Beispiel letztens das Berichtsheft einer Azubine durchgeblättert. Die "Monatsberichte" darin waren teilweise zusammenhanglos zusammenkopiert. Das (Ausbildungs-)Thema ist damit abgehakt, aber sie hätte wahrscheinlich mehr gelernt, wenn sie das Geschriebene jeden Tag hätte machen müssen und entsprechend dokumentiert hätte.

Im Extremfall (zur Prüfung) ist das Berichtsheft die beweiskräftige Dokumentation über das Können das Azubis. Das bedeutet: wenn da als Tagesberichte nur Frühstücksservice drinsteht, hat der Ausbilder ein Problem. Sind die ausbildungsrelevanten Themen durch Monatsberichte abgedeckt, muss der Azubi sie zur Prüfung auch können können (für die Zweifler: die Wortdopplung ist gewollt).

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 20/12/2008 1:53 am
(@cosch87)
Beiträge: 260
Reputable Member
 

ich wollte das berichtheft auch nicht allgemein für sinnfrei erklären.
Sorry, wenn das so rübergekommen ist. Aber ich denke, dass ein täglich zu führendes Berichtsheft bei keinem Beruf einen Sinn macht. Da muss man ja eigentlich wirklich jeden Tag das Gleiche da rein schreiben.
Stell dir vor, du fängst deine Ausbildung an und dein Chef stellt dich im ersten Monat an die Theke, weil er dich nicht sofort direkt auf die Gäste loslassen will. Dann steht im Berichtsheft einen Monat lang so gut wie immer das Gleiche.
Genauso wäre es doch auch bei einem Kfz- Mechaniker - Azubi oder einem Bäckerlehrling.
Es ist ja nur meine persönliche Meinung zu dem Thema

Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!

Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!

 
Veröffentlicht : 20/12/2008 11:20 am
(@ayla88)
Beiträge: 105
Estimable Member
 

0m

°°Das Leben ist ein scheiß Spiel...aber die Grafik ist verdammt geil!!°°

 
Veröffentlicht : 25/01/2009 3:24 pm





Teilen: