Benachrichtigungen
Alles löschen

Berufsakademie Heidelberg

29 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
8,056 Ansichten
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich habe mich bei verschiedenen Hotels der BA Heidelberg beworben. (www.ba-rhein-neckar.de), habe aber noch keine Ausbildung.

Jetzt wollte ich mal fragen, da einige Hotels dies vorraussetzen, ob es Erfahrungen / Erfolgserlebnisse gibt, von Leuten, die keine Ausbildung vorher hatten?

Denn eigentlich wollte ich keine Ausbildung machen, da mir davon abgeraten wurde, weil man dann im BA-Studium fast das gleiche machen würde.

Allerdings bin ich jetzt verzweifelt - denn ich wusste nicht, dass eine Lehre vorausgesetzt wird, und jetzt sind ja schon alle Ausbildungsstellen weg...

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 29/12/2006 7:56 pm
 Till
(@till)
Beiträge: 441
Reputable Member
 

Hallo Kai

eine abgeschlossene Berufsausbildung ist zwar von BA - Seite nicht Vorraussetzung (weil eben in der BA recht viel BWL und VWL mitdabei was in der Ausbildung eben nicht mitkommt).

Bei den Hotel ist es allerdings (auch aus einem sehr guten Grund) recht oft Vorraussetzung. Eine BA'ler ohne Ausbildung kann - will dir nicht zunahe treten - nichts, einer mit, alles. Wen würdest du einstellen?

PS in der BA und in der Ausbildung werde unterschiedliche Dinge gelernt

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

 
Veröffentlicht : 30/12/2006 11:43 am
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
Themenstarter
 

Ja, im Nachhinein wird einem das natürlich klar 😉

Nur wenn eben einige Hotels sagen "wird nicht vorausgesetzt" macht man sich schon Chancen, wenn dann Absagen kommen, kapiert man schon, dass wenn es auch nur einen mit Ausbildung gibt, hat man keine Chance mehr. Gut - ich hatte jetzt auch schon ein Vorstellungsgespräch und habe mich bei allen auch für ein Vorpraktikum angemeldet - um meine Chancen zu erhöhen. Und gestern habe ich auf der Page der BA Ravensburg auch entdeckt, dass "sollten Sie keine Erfahrung haben, dann können Sie für ein vorheriges Praktikum anfragen" ... Naja abwarten.

Die BA Heidelberg bietet auch das Multi-Praxis-Modell an, da macht man während der Praxis dann Praktika - muss allerdings die 500€ Studiengebühren montlich selbst tragen.

Nur wenn man eben nicht deutlich gesagt bekommt, dass ohne Ausbildung eigentlich sehr schlechte Chancen sind... naja... das dumme ist halt dass jetzt fast alle Ausbildungsplätze weg sind...

Ich werde mich jetzt noch beim Deidesheimer Hof und beim Hotel Pfalzblick bewerben für ne Ausbildung... mal schauen was das wird...

Wenn es noch Anregungen gibt (müssen auch nicht unbedingt ermutigend sein :wink:) , ich bin für jeden Tipp dankbar..

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 30/12/2006 6:29 pm



ShocK
(@shock)
Beiträge: 970
Prominent Member
 

Hey,

kann nur unterstützend dazu sagen, dass in der Hotellerie die praktische Berufserfahrung das höchste Gut ist. Ganz anders eben als akademisch geprägte Berufsbilder wie Juristen oder Mediziner als Beispiel.
Von daher solltest du für die besten Chancen auf jeden Fall die Ausbildung vorschieben. Lohnt sich allemal 🙂

Ach, und auch wenn es jetzt schon "später" fürs Bewerben ist, solltest du es dennoch versuchen. Habe meinen Ausbildungsplatz aufgrund meiner spontanen Umentscheidung heraus auch erst knapp 2 Monate vorher bekommen. Es gehört zwar Glück dazu, aber es gibt viele Hotels, die auch kurz vorher aufgrund von "Abspringern" oder "Umentscheidern" nochmal suchen. Probiers einfach. Dabei hilft auch www.hotelcareer.de ganz gut.

Viel Erfolg!

- To achieve great things, you must first dream great dreams -

 
Veröffentlicht : 30/12/2006 8:09 pm
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
Themenstarter
 

Danke, auf der Seite war ich auch schon.

Hab z.B. das Marriott in Heidelberg gefunden.

Aber auch für Deidesheimer Hof und Hotel Pfalzblick werde ich es versuchen... Ne Kette wäre natürlich schon toller.

Echt klasse fände ich es in Frankfurt zu arbeiten, meine Favorites sind da Hilton, Interconti und Radisson SAS. Aber das Leben ist eben kein Wunschkonzert 😉

Vllt werde ich auch noch Auslandspraktika machen (obwohl ich da dann etwas Morres habe, denn vllt hapert's mit der Sprache...) und normale Praktika und werde mich dann versuchen, für Februar 2008 zu bewerben. Weiß jmd, ob es für Feb. genauso viele Plätze gibt, d.h. ob die Chancen da dann genauso gut sind wie im Sommer oder ob es Hotels gibt, die nur im Sommer einstellen?

LG Kai

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 30/12/2006 8:40 pm
ShocK
(@shock)
Beiträge: 970
Prominent Member
 

Ne Kette wäre natürlich schon toller.

Würde ich so nicht unbedingt zustimmen. Es finden sich viele erstklassige deutsche Privathotels mit sehr guten Ausbildungsmöglichkeiten.
Echt klasse fände ich es in Frankfurt zu arbeiten, meine Favorites sind da Hilton, Interconti und Radisson SAS. Aber das Leben ist eben kein Wunschkonzert 😉

Stimmt, aber versuchen kann man es ja trotzdem. Besonders zu 2008 kannst du dich ja noch lange bewerben. Auch diese Hotels suchen Azubis 🙂
Vllt werde ich auch noch Auslandspraktika machen (obwohl ich da dann etwas Morres habe, denn vllt hapert's mit der Sprache...) und normale Praktika und werde mich dann versuchen, für Februar 2008 zu bewerben.

Wunderbar, jedes Praktikum hebt deine Chancen. Würdest du die Fremdsprache perfekt beherrschen, bräuchtest du ja nicht ins Ausland, also keine Bange 🙂 Jeder Anfang mag schwerer sein, aber auch im Ausland wird man sich mit Grundkenntnissen schnell zurecht finden, beispielsweise im Englischsprachigem.

Weiß jmd, ob es für Feb. genauso viele Plätze gibt, d.h. ob die Chancen da dann genauso gut sind wie im Sommer oder ob es Hotels gibt, die nur im Sommer einstellen?

LG Kai

Das ist unterschiedlich. Der traditionellere Einstieg ist im Sommer, sprich August oder September. Aber in größeren Städten/ Hotels ist auch der Beginn im Februar normal. Sicherlich wird es aber natürlich Hotels geben, die nur im Sommer oder nur nach Verfügbarkeit oder Bedarf einstellen.

- To achieve great things, you must first dream great dreams -

 
Veröffentlicht : 30/12/2006 9:02 pm



 Lia
(@lia)
Beiträge: 2
New Member
 

Hey,

ich lese schon seit längerem in diesem Forum… vielen Dank an dieser Stelle, hat mir teils wirklich geholfen…

Auch, wenn ich eure Haltungen zu einer Ausbildung an einer BA oder einer privaten Hotelfachschule nicht ganz nachvollziehen kann.

Gut, ihr habt alle Ausbildung gemacht, soweit ich das jetzt verfolgen konnte, aber keiner hat Erfahrungen mit einer Berufsakademie gemacht oder kann sagen, wie man damit zurecht kommt.

Statt dessen macht ihr all denjenigen, die es versuchen wollen Angst… das verstehe ich nicht so ganz…

Ich beginne im Oktober 2007 ein Studium an der BA Ravensburg im Fach Hotel- und Gastronomiemanagement und habe vorher keine Ausbildung gemacht, habe trotzdem einen Ausbildungsbetrieb gefunden und das fast ein Jahr vor Studienbeginn bestätigt bekommen.

Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich schon einige Erfahrungen in der Gastronomie sammeln konnte, da ich seit Jahren regelmäßig in verschiedenen Restaurants gearbeitet habe und auch im elterlichen Betrieb gearbeitet habe! ABER ich glaube (und da seit ihr mir ja vielleicht auch einiges voraus und in einem Jahr bin ich völlig fertig und breche mein Studium ab.. 😉 ), dass jeder der das nötige Engagement und den Willen dazu hat an einer BA ausgebildet werden kann!

Auch ohne vorherige Ausbildung, denn ein bisschen kommt es ja auch darauf an, wie schnell man mit seiner Ausbildung fertig ist, und wenn ich Ausbildung und BA mache, dann brauche ich ja sechs (!) Jahre… hm, naja soviel zu meiner Meinung… musste das jetzt einfach auch mal loswerden!

Und man kann ja immer noch in der Zeit zwischen Abitur (also so Juni?!) und Studienbeginn Oktober jobben und/oder Praktika machen…

Also Kai, keine Angst! Und einfach weiter probieren, wenn es dein Traum ist wirst du einen Platz bekommen, denke ich! Ich war auch erst sehr skeptisch… aber dann hat es geklappt und ich freue mich jetzt schon sehr auf den nächsten Herbst…

Liebe Grüße,

Lia

 
Veröffentlicht : 30/12/2006 9:13 pm
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
Themenstarter
 

Danke Lia, es ist echt toll mit jemandem zu sprechen, der das gleiche machen will. An der BA Ravensburg hatte ich mich nicht beworben, da es mir zu weit weg war und ich das Wochenmodell an der BA Heidelberg auch persönlich besser finde.

Freue mich mit dir, dass du einen Platz gefunden hast! Hoffe ich habe auch so viel Glück 😉

Ich hab dir ne PN geschrieben, wollte dich da noch etwas fragen^^

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 30/12/2006 11:03 pm
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
Themenstarter
 

(meinen vorherigen post bitte nicht vergessen 😉 )
Und man kann ja immer noch in der Zeit zwischen Abitur (also so Juni?!) und Studienbeginn Oktober jobben und/oder Praktika machen…

Ne, ich mach im März Abi, hab 12 1/2 Jahre (dumme Rheinlandpfalz Regelung) und hatte mich auch für zwischen April und Studienbeginn für ein Vorpraktikum zusammen mit der normalen Bewerbung beworben... Bei Steigenberger Frankfurt hatte es schon einmal nicht geklappt^^ Aja klar, da war die Resonanz ja auch echt groß. Aber eben weil das mit der BA Heidelberg so neu ist, gibt es relativ wenige Partnerbetriebe (schaut mal: http://www.ba-rhein-neckar.de/unternehmen/partnerunternehmen/ ) ... und leider hab ich eben nur 1 2wöchiges hotelpraktikum, zwar sehr gute englisch und französisch und mathe noten... Aber wenn die das sehen, da übersehen sie vllt auch etwas meine Bereitschaft, dass ich so ein langes Praktikum noch machen würde bei ihnen.

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 30/12/2006 11:09 pm



BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Auch ohne vorherige Ausbildung, denn ein bisschen kommt es ja auch darauf an, wie schnell man mit seiner Ausbildung fertig ist, und wenn ich Ausbildung und BA mache, dann brauche ich ja sechs (!) Jahre…

Ja, aber du lernst in einer Ausbildung ja auch Dinge, die du auf der BA nicht lernst.
Da wären z.B. die Zeit in der Küche oder im Housekeeping. In unserem Betrieb werden die BA'ler im Controlling, im F&B Büro, im Bankettverkauf usw. eingesetzt.
Hast du die Erfahrungen einer Ausbildung nicht, wirst du dich in diesen Bereichen eher schwer tun, da du die Hintergründe nicht aus der Praxis kennst.

Ich bin nach wie vor der feste Überzeugung, das eine Ausbildung der beste Einstieg ist. Damit befinde ich mich auch in bester Gesellschaft, da mir alle unsere BA'ler (BA Ravensburg) in dem Punkt zustimmen.

Es mag sicherlich auch Studenten an den BA's geben, die ohne Ausbildung ein tolles Studium absolvieren. Das will ich gar nicht bezweifeln.
Aber es gehört noch mehr Engagement dazu, da man sich natürlich vieles selbst draufschaffen muss, das diejenigen mit einer Ausbildung schon gelernt haben.

Ich weiss leider auch nicht inwiefern die Lehrer an der BA auf Schüler ohne Ausbildung eingehen (können) und denen das entsprechende Backgroundwissen vermitteln.

Fest steht aber folgendes: Der Schwerpunkt eines BA-Studiums liegt stark auf BWL-lastigen Themen. Die Grundlagen des Hotels, also das was andere in der Ausbildung lernen, wirst du evtl. in deinen Praktika erfahren. Hier können, wie oben bereits erwähnt, allerdings die Studenten mit Ausbildung in ganz anderen Bereichen eingesetzt werden und bekommen so einen viel tieferen Einblick in das was im Studium vermittelt wird.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 31/12/2006 7:31 am
(@mayflower)
Beiträge: 783
Prominent Member
 

Kann sein, dass ich mich auch irre, aber ist es nicht vorgeschrieben, dass man an der BA Ravensburg, um genommen zu werden, ein sechsmonatiges Praktikum in der Hotellerie vorweisen muss?

Ich habe bspw. immer noch kein Hotel (und ich habe jetzt komplett Ba-WÜ durch!) gefunden, was BA´ler einstellen würde. Denen ist das viel zu teuer.

Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...

 
Veröffentlicht : 31/12/2006 12:14 pm
 Lia
(@lia)
Beiträge: 2
New Member
 

Okay, mag sein und das hab ich vorher ja auch schon geschrieben, dass ihr mir da einiges voraus seid und ich diese Einsicht (was ich nicht hoffen will!) in 2 Jahren oder so auch habe.

Aber, wenn es wirklich nicht möglich wäre, dann würde eine BA wie die in Ravensburg, die jedes Jahr nur 60-65 Studierende zulässt doch auf diese zurückgreifen, die eine Ausbildung absolviert hätten, oder etwa nicht? Und nicht auf Leute wie mich, die bei Studienbeginn grad erst ihr Abitur gemacht haben…

Über einen Mangel an Bewerbern können die ja wohl eher nicht klagen.

Und ich habe mich vor meinen Bewerbungen und vor meiner Entscheidung an die BA RV zu gehen lange bei einem Beratungstermin mit einem Professor in Ravensburg unterhalten und klar, er sagte mir, dass es schwieriger werden würde, als mit Ausbildung, aber es wäre machbar.

Und Ben, ja ich weiß, dass ich anders eingesetzt werde wenn ich als BA Student in den Betrieb gehe und mein zukünftiger Chef weiß ja auch, dass ich keine Ausbildung gemacht habe und ich habe nun einen Ausbildungsplan, der speziell auch da angreift und eben auch Phasen zusätzlich zu den „normalen“ Einsatzbereichen eines BAlers vorsieht in denen ich das versuche zu lernen, was ich eben grade nicht durch eine Ausbildung gelernt habe.

Ich habe mich ja auch sehr bewusst für ein BA Studium entschieden und bin mir auch darüber im Klaren, dass diese Zeit sehr stressig und lernintensiv werden wird, denn nach dem Abitur erst Ausbildung, dann Studium, dann eventuell Ausland, dann bin ich fast 30 bis ich „wirklich“ anfangen kann zu arbeiten.

Und „nur“ ein Fachhochschulstudium im Fach Tourismus wiederum war/ist mir zu wenig, weil ich mir genau wie ihr alle, sicher bin, dass man in dieser Branche nur Fuss fassen kann, wenn man alle Stufen durchläuft… nur meine ich halt, dass man dies auch durch ein BA Studium geboten bekommt.

Zu mayflower, nein man muss kein sechs monatiges Vorpraktikum absolviert haben, die BA empfiehlt die lediglich…

„Falls Sie keine praktische Erfahrung aus dem Bereich Hotellerie und Gastronomie (z. B. abgeschlossene Lehre) nachweisen können, empfehlen wir, ein Vorpraktikum zu absolvieren. Dauer bis zu 6 Monaten. Sprechen Sie mit Ausbildungsbetrieben, bei denen Sie sich bewerben, darüber. Die Bereitschaft zum Vorpraktikum wird zusätzlich Ihre Chancen verbessern.“

Allerdings kann man, wenn man direkt nach dem Abitur mit dem Studium beginnen will keine sechs Monate machen, da zwischen Juli und Oktober gar keine sechs Monate liegen.

Die Problematik bei den Bewerbungen ist mir auch bewusst, wie oft habe ich den Satz gehört oder gelesen „Vielen Dank für Ihre aussagekräftige Bewerbung, doch wir bilden leider nicht im dualen System aus“ meistens mit dem Zusatz, ob ich denn nicht einfach eine „normale“ Ausbildung machen will….^^

Naja, aber dann hat es irgendwann, eigentlich sogar doch recht schnell geklappt und ich habe nun glaube ich einen sehr guten Ausbildungsbetrieb erwischt.

Also, nicht aufgeben, irgendwann wird es klappen! Denke ich, wenn ich das schaffen konnte… 😉

 
Veröffentlicht : 31/12/2006 4:01 pm



 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
Themenstarter
 

Ja, aber du lernst in einer Ausbildung ja auch Dinge, die du auf der BA nicht lernst.
Da wären z.B. die Zeit in der Küche oder im Housekeeping. In unserem Betrieb werden die BA'ler im Controlling, im F&B Büro, im Bankettverkauf usw. eingesetzt.
Hast du die Erfahrungen einer Ausbildung nicht, wirst du dich in diesen Bereichen eher schwer tun, da du die Hintergründe nicht aus der Praxis kennst.

Deswegen stellte ich ja auch aus mir heraus für ein Vorpraktikum sofort nach dem Abi zur Verfügung, um genau diese Bereiche kennenzulernen.

Aber viele Hotels erkennen das nicht an. (was verständlich ist)

Ich habe ca. 125 (die Zahl weiß ich nicht mehr genau) Hotels in der Umgebung angeschrieben (Vorstellung der BA, Vorteile etc.), teilweise auch bis zu 150 km Entfernung. Mehr ist nicht drin, da an der BA-Heidelberg wochenweise unterrichtet wird. Viele Hotels haben zurückgeschrieben mit "leider bieten wir keine BA-Plätze an", manche haben es sich garnicht durchgelesen und schrieben mir Zeugs à la "leider sind Sie nicht in die engere Auswahl unserer Hotelfachausbildung gekommen" (?!)... manche gaben sich aber auch Mühe und erklärten ausführlich, warum sie es nicht unterstützen. Das finde ich dann toll, denn dann wird sich auch etwas Zeit genommen.

Einige haben noch nicht geantwortet.

Summa sumarum:
Es ist ein Hotel dabei gewesen (ein Kettenhotel), welches es sich vorstellen könnte. Ein anderes wird sich bis Ende Januar entscheiden.

Das sehe ich schon als Erfolg an.

Naja, abwarten. 😉

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 31/12/2006 5:32 pm
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
Themenstarter
 

Ich habe bspw. immer noch kein Hotel (und ich habe jetzt komplett Ba-WÜ durch!) gefunden, was BA´ler einstellen würde. Denen ist das viel zu teuer.

Also auf der Page der BA Heidelberg steht, dass die Studiengebühren steuerlich für die Betriebe VOLL ABSETZBAR sind. Und Ausbildungsvergütung zahlen sie den normalen Azubis ja doch auch.

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 31/12/2006 5:54 pm
(@mayflower)
Beiträge: 783
Prominent Member
 

Ich habe bspw. immer noch kein Hotel (und ich habe jetzt komplett Ba-WÜ durch!) gefunden, was BA´ler einstellen würde. Denen ist das viel zu teuer.

Also auf der Page der BA Heidelberg steht, dass die Studiengebühren steuerlich für die Betriebe VOLL ABSETZBAR sind. Und Ausbildungsvergütung zahlen sie den normalen Azubis ja doch auch.

Habe lediglich gesagt, was einige Personalbüros mir geantwortet haben. Und da wir uns schätzungsweise bei denselben Hotels beworben haben.... 🙄

Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...

 
Veröffentlicht : 31/12/2006 7:09 pm



Seite 1 / 2



Teilen: