Ich habe bspw. immer noch kein Hotel (und ich habe jetzt komplett Ba-WÜ durch!) gefunden, was BA´ler einstellen würde. Denen ist das viel zu teuer.
Also auf der Page der BA Heidelberg steht, dass die Studiengebühren steuerlich für die Betriebe VOLL ABSETZBAR sind. Und Ausbildungsvergütung zahlen sie den normalen Azubis ja doch auch.
Habe lediglich gesagt, was einige Personalbüros mir geantwortet haben. Und da wir uns schätzungsweise bei denselben Hotels beworben haben.... 🙄
Außerdem geht es bei dem "zu teuer" nicht um die vergleichsweise läppischen 500 Euro pro Semester, sondern vielmehr darum, dass du als Arbeitskraft nicht voll einsetzbar bist. Da Ba-Studenten 2-3x die Woche, oder wie in RV sogar bis zu 6 Monaten dauerhaft nicht am Arbeitsplatz erscheinen. Dann fällt auch noch dein Urlaub in die Zeit beim Betrieb etc.
ZUsammengefasst: BA-Studenten lohnen sich laut Personalbüro der meisten Hotels aus Kostengründen einfch nicht fürs Hotel.
Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...
Okay, war ja nicht böse gemeint. 😳
Verstehe ich natürlich. Allerdings hat ein Partnerhotel zu mir gesagt, dass es ihnen eigtl egal ist, welches Programm sie vorziehen (also entweder BA Heidelberg oder Ravensburg)
Aber klar dass es für manche sich garnicht lohnt. Aber "normale" Azubis sind doch auch teilweise in der Berufsschule, oder?
Aber klar dass es für manche sich garnicht lohnt. Aber "normale" Azubis sind doch auch teilweise in der Berufsschule, oder?
Schon, aber nur 1-2 x die Woche (in höheren Lehrjahren weniger als am Anfang) oder ca. 12 Wochen im Jahr.
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Zu dem sind BA-Studenten, wie vorher schon erwähnt nicht immer in jeder Abteilung einsetzbar, was ein natürlich auch ein Nachteil für die Hotels ist.
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Ich werde folgendes machen:
(1) Wenn ich von einem der jetzt noch 3 übrig gebliebenen Hotels für ein BA-Studium genommen werde, werde ich das natürlich durchziehen und im Vorpraktikum und auch während den Praxisphasen versuchen, in allen Bereichen gewesen zu sein.
Sollten noch weitere Partnerhotels hinzukommen bzw. weitere Hotels auf meine Mails reagieren, werde ich mich dort bewerben.
Klappt es, dann mache ich danach Hilton Elevator / oder ein Masterstudium (genaue Gedanken will ich mir jetzt nicht machen, denn das wäre unnötig, wer weiß was alles passiert, aber ein bisschen in die Möglichkeiten für die Zukunft muss man ja schauen)
(2) Gleichzeitig bewerbe ich mich bei einigen Hotels für eine normale Ausbildung. Mein Ziel ist es, diese zu verkürzen (was ist dabei maximal möglich?) und danach dann auf eine Hotelfachschule zu gehen.
(3) Ich werde mich an der FH Worms für das Tourismus und Verkehrswesen Studium bewerben.
Kann euch dann ja nochmal sagen, was abläuft, wenn es euch interessiert 😳
Über weitere Tipps / Anregungen / Bewertungen freue ich mich natürlich!
LG Kai
[PS: Ich hoffe ich pack das alles. immerhin beginnt in ein paar Tagen das Abi und ich muss noch mächtig lernen]
VIel Glück beim Abi. Und wir freuen uns immer, wenn man uns auf dem Laufenden hält. 😉
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Mein Ziel ist es, diese zu verkürzen (was ist dabei maximal möglich?)
Mit Abi ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich, bei vorheriger Berufserfahrung (längeres Praktikum, bereits andere gatronomische Ausbildung, o.ä.) auch auf 2 Jahre.
Allerdings ist kein Betrieb verpflichtet den Azubi verkürzen zu lassen.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Und man braucht einen bestimmten Notendurchschnitt, den ich jetzt aber leider nicht aus dem Stehgreif weiß...
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Hab mich jetzt z.B. bei Hilton und InterConti beworben, wenn ich im Abi jetzt nix verbock wird's 1,8 oder 1,9...
Und ich hab mich auch für ein Vorpraktikum gemeldet... Naja mal abwarten was jetzt da los ist.
Ich habe evtl. ein Hotel für das BA-Studium gefunden, ist allerdings noch nicht alles unter Dach und Fach.
Klingt doch schonmal ganz gut!
Viel Glück dabei!
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Leute, mir ist eine Idee gekommen!
Ich interessiere mich leidenschaftlich für Freizeitparks. Und dann schaute ich auf der Europa Park Seite vorbei und siehe da - der bildet BA-Studenten aus!
Die schlechte Nachricht: Natürlich bin ich viel zu spät 😥 Alle Plätze für 2007 schon vergeben *heul* Obwohl auf der BA Lörrach angegeben wird, dass es noch freie Plätze gibt... Aber was auf der EP-Page steht ist wohl richtiger ^^ Das ärgert mich, hätte ich das doch schon früher entdeckt! Denn immerhin ist das Dtld's größter Park und hat 4 Hotels, ist international bekannt und... und außerdem setzen die nur ein Vorpraktikum voraus, wozu ich sowieso bereit gewesen wäre... ach ich kann gar nicht aufhören zu schwärmen sonst heul ich gleich...
Dann hab ich das Phantasialand gecheckt. Da stand nix - also schrieb ich denen ne Email. Und wurde schon zwei Stunden später angerufen!
Sie finden den Studiengang interessant, wissen jedoch nicht, ob es realisierbar ist. Ich solle mich aber mal bewerben! Das ist echt klasse!
Und den EP ruf ich morgen nochmal an und frag nochmal nach, ob das mit der Angabe auf der Lörrach-Seite noch aktuell ist... aber es ist sooo frustrierend dass man da nicht früher dran gedacht hat!!!
Dann drück ich mal die Daumen.
Aber soweit ich weiß, sind die Plätze für die BA bereits 1 Jahr vorher schon vergeben. Wer also einen hat, kann sich glücklich schätzen.
Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...
Vllt springt ja auch einer kurzfristig ab ^^ *hoff*
Klingt interessant. Halte uns auf dem Laufenden und alles Gute für die Anfragen und Bewerbungen 🙂
- To achieve great things, you must first dream great dreams -