Benachrichtigungen
Alles löschen

Berufsschultag gestrichen

12 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
3,806 Ansichten
 Reni
(@reni)
Beiträge: 95
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo,

wir haben in dieser Woche an meinem Berufsschultag mittags so viele Reservierungen vorliegen, dass ich ab 11 Uhr zum Dienst eingeteilt bin und nicht zur Berufsschule gehen kann. Der Hotelleitung ist das Problem bewusst. Ist das überhaupt zulässig?

Viele Grüße
Reni

 
Veröffentlicht : 17/08/2009 12:25 am
(@suesse_zicke)
Beiträge: 7
Active Member
 

ja das ist zulässig, man darf es aber gölaub ich nur 2 mal machen..
bei mir war es aber schon öfters. aber ich fand es auch nicht wirklich schlimm, da mir den dem moment bewusst wurde "hey die brauchen dich"
ich fand es immer toll zu wissen, wenn ich genommen wurde oder nur ein tag frei hatte, weil es mich in dem moment noch größer sag ich mal gemacht hat allein für mein ego... da weiß ich, ich bin gut

 
Veröffentlicht : 17/08/2009 12:34 am
 Reni
(@reni)
Beiträge: 95
Trusted Member
Themenstarter
 

Süße Zicke, das ist sicherlich die richtige Denkweise, aber wenn ich nur an einem Tag in der Woche frei habe, fällt es mir schon etwas schwer, nicht genervt zu sein.

 
Veröffentlicht : 19/08/2009 11:25 pm



(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

grundsätzlich ist es nicht gestattet, den azubi zum betrieb zu schicken, obwohl er berufsschule hat. die berufsschule ist ein teil er ausbildung. der arbeitgeber ist dazu verpflichtet, den azubi zur berufsschule frei zu stellen.

genauso siehts bei klausuren aus. findet eine klausur statt und der azubi muss aber arbeiten, ist dies eine unentschuldigte fehlstunde und die klausur wird mit 6 benotet- keine nachholmöglichkeit.

ausserdem ist ein berufsschultag ein ganz normaler arbeitstag (je nach stundenzahl), dass heißt, eigentlich müsste ein azubi, der nur einmal pro woche schule hat, einen dienstplan haben, der 2 tage frei, 1 berufsschultag und 4 tage im betrieb garantiert.

dennoch kommt es in gastronomie immer öfter vor, dass die betriebe entscheiden, wann der azubi zur schule geht und wann nicht. es besteht die möglichkeit, den arbeitgeber drauf anzusprechen, aber man riskiert die schlechte laune des chefs, eventuell sogar eine kündigung, weil die chefs ungern daran erinnert werden wollen, was gesetzlich geregelt ist und was nicht.

raten würde ich dir, den chef drauf anzusprechen, dass du gerne im betrieb aushilfst, aber definitiv eine entschuldigung vom chef für die schule haben möchtest. solltest du an dem tag eine klausur schreiben müssen, würde ich deinem chef sagen, dass dir die klausur natürlich wichtig ist.

sollte das öfter vorkommen, musst du selber wissen, wie du damit umgehen willst.

 
Veröffentlicht : 20/08/2009 12:31 am
(@kleenjenny222)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

Bei uns kann das auch schon mal vorkommen, wenn mehrere Krankheitsfälle sind oder so.
Finde das aber auch nicht so schlimm. Und die Schule sagt auch nichts so lange es nicht verhäuft vorkommt!

 
Veröffentlicht : 22/08/2009 1:00 am
Ynee
 Ynee
(@ynee)
Beiträge: 484
Reputable Member
 

Also drücken wir es so aus...

...solange es nicht mit schöner regelmäßigkeit passiert, finde ich das eigentlich ok.

Gleiches gilt auch für nur einen Tag frei die Woche oder sonstige Sachen. Aber nur wegen einem mal Arbeiten statt Berufsschule direkt zum Chef zu gehen und sich zu "beschweren" finde ich etwas übertrieben...

Wir tanzen Samba an der Weser! 😉

 
Veröffentlicht : 22/08/2009 12:44 pm



(@melanie82)
Beiträge: 412
Reputable Member
 

Aber ich finde es gut, sich über die eigenen Rechte zu informieren, es ist schon gut, zu wissen, wo man gesetzlich sich eigentlich befindet. Man muss ja nicht gleich seinem Chef damit kommen 😉

Also Wissen ja, Beschweren nein :mrgreen:

http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...

 
Veröffentlicht : 22/08/2009 1:26 pm
 Reni
(@reni)
Beiträge: 95
Trusted Member
Themenstarter
 

Also Wissen ja, Beschweren nein

So sehe ich das erst einmal auch. Ich hoffe nur, dass das nicht öfter vorkommt. Steht es eigentlich irgendwo, dass das Hotel bei Personalproblemen den Azubi auch an Berufsschultagen zum Dienst einsetzen kann? Ich habe nirgends was gefunden.

 
Veröffentlicht : 22/08/2009 1:39 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Das wird so genau nirgends stehen. Wenn jeder Einzelfall irgendwo niedergeschrieben wäre, hätten wir zwar drei Meter dicke Gesetzbücher, bräuchten aber keine Gerichte mehr 😉

Meiner Meinung nach kann man es damit "begründen", dass ein Arbeitgeber betriebsbedingt Überstunden anordnen kann. Da Deine Schulzeit als Arbeitszeit gilt, arbeitest Du an dem Tag einfach nur "länger".

Passend zum Thema hat mir mein Küchenchef erst gestern erzählt, wie es während seiner Ausbildung lief: Nach der Schule ging man zum Küchenchef und fragte "Herr Sowieso, brauchen Sie mich heute noch?" Und je nach Antwort war dann Dienst, oder nicht. Da gab's keine Diskussion.
Auch wenn mein Ausbildungsbetrieb die Schüler nach der Schule zum Arbeiten reinholte, war das aufgrund des Arbeitsaufkommens notwendig (- zugegebenermaßen kam es nicht so oft vor). Und wenn mein Betrieb mich braucht, geh ich halt hin. Aber das ist wahrscheinlich eine Einstellungssache ...

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 22/08/2009 1:56 pm



(@melanie82)
Beiträge: 412
Reputable Member
 

Steht es eigentlich irgendwo, dass das Hotel bei Personalproblemen den Azubi auch an Berufsschultagen zum Dienst einsetzen kann?
Ich glaube es ist andersrum geregelt:

Der Auszubildende ist für den Berufsschulunterricht freizustellen.

Und manchmal ist dies halt nicht möglich 😀

http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...

 
Veröffentlicht : 22/08/2009 2:02 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Nein, das "ist [...] freizustellen" ist vom Gesetzgeber schon als Muss-Bestimmung gemeint. Sonst würde die Hälfte der Azubis gar nicht mehr in die Schule geschickt. 😉
Nur manchmal gibt es im Betrieb eben wirklich einen Engpass und solange das nicht zu oft vorkommt, sagt die Schule auch nichts. Einem normal lernenden und engagierten Azubi schadet das auch nicht unbedingt. Bei Leuten, die sowieso aller zwei Tage in der Schule wegen "Krankheit" fehlen, macht der Tag dann den Kohl auch nicht fett.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 22/08/2009 2:14 pm
(@melanie82)
Beiträge: 412
Reputable Member
 

Ja, schon klar. War ja auch gemeint im Sinne von "manchmal kann man halt nicht alle Gesetze einhalten" :mrgreen:

http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...

 
Veröffentlicht : 22/08/2009 2:52 pm





Teilen: