Benachrichtigungen
Alles löschen

Betrieb wechseln?

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
2,355 Ansichten
(@juliana)
Beiträge: 57
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo ihr Lieben,

Ich stehe gerade vor einer schweren Entscheidung.

Ich bin jetzt im 2. Lehrjahr und bin echt unzufrieden mit meinem Betrieb.
Ich komme mit keinem Abteilungsleiter klar.

Die Restaurauntleiter ist total im Hochflug, seitdem sie Restaurantleiterin ist.

Ich war bis Sonntag 1,5 Wochen krank geschrieben, weil ich eine Sehnenscheidenentzündung habe. Da es schlimmer geworden ist, bin ich jetzt wieder krank geschrieben, denn ich habe jetzt einen Gips.
Davor hatte ich nur einen Stützverband, der nicht wirklich was gebracht hat.

Ich habe mit beidem versucht zu arbeiten, bevor ich mich krankschreiben lassen hab.

Die Restaurantleiterin hasst mich fürs krank sein. Sie sagt nicht hallo, fragt nicht, was mit meinem Arm ist oder wie es mir geht.
Stattdessen meckert sie NUR.
Heute sind mir sogar die Tränen gekommen, als sie mich richtig angepampt hat, nur weil ich 2mal mit Kulli ins Reservierungsbuch geschrieben hab. Anstatt mich normal darauf aufmerksam zu machen, dass das nicht gewünscht ist.

Dann der Bankettleiter...
Als ich ihn darum gebeten hab, mir die Überstunden in Guttage auszugleichen ( 16 Überstunden/2 Guttage ) kam von ihm stumpf wortwörtlich die Frage: !Willst du mich verarschen?"
Ich habe nichts gegen Überstunden, aber es ist doch normal, dass man da einen Ausgleich für bekommt?

Dann die Hausdame...
Unterstellt mir, ich wäre an ihrem Handy gewesen, hätte ihren Schreibtisch durchforstet usw. ( Die Vorwürfe sind wirklich unbegründet, ich weiß zb nicht mal wie ihr Handy aussieht.
Dann macht sie einen Druck ohne Ende und schnauzt direkt immer herum. Ganz zu schweigen davon, dass sie (nicht nur) mir unterstellt hat, ich würde mein Kranksein simulieren.

Über die Küche brauche ich garnicht reden, eine Köchin hat der Küchenchef schon rausgemobbt.

An der Rezi sind nicht so die Leute, mit denen ich klarkomme, vorallem nicht mit der Empfangschefin. Sie ist zwar nett, aber irgendwie komme ich nicht mit ihr klar, schon allein von ihrem Auftreten schüchtert sie mich ein.

Jetzt bin ich aber extra für die Ausbildung hier hin gezogen.

Ich möchte aber nach der Ausbildung nicht in der Hotellerie arbeiten, weil ich meine Einstellung geändert habe. Ich wollte die Ausbildung eigentlich durchziehen, weil ich mit der Hofa-Ausbildung ja auch in andere Branchen kann.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich den Betrieb wechsel, eine neue Ausbildung anfange, oder ob ich durchhalte. Aber ich weiß nicht, wie lang ich das noch durchhalten kann.

Wenn ich den Betrieb wechsel, dann möchte ich auch das Bundesland wechseln.
Aber bekomm ich dann weiterhin BAB?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

 
Veröffentlicht : 07/08/2009 9:26 pm
(@hampelfrau)
Beiträge: 19
Active Member
 

Ganz ehrlich, wenn du sowieso nicht im Hotel bleiben willst und das jetzt schon weißt (ich denke mal, du bist grad erst ins 2. LJ gekommen?), dass es gar nichts für dich ist, dann würde ich an deiner Stelle was anderes anfangen. Ein Jahr ist ja jetzt nicht überragend viel Zeit, die du "verschwendet" hast.
Sind denn bei dir eigentlich noch andere Azubis da? Finden die es dort auch so schrecklich oder geht es nur dir so? Meiner Erfahrung nach brauchst du in der Gastronomie einfach ein dickes Fell und darfst dir nicht zu viel zu Herzen nehmen, was man dir so an den Kopf wirft.
Die Reaktion auf die Frage nach dem Überstundenausgleich wäre aber in den 3 Hotels in denen ich bisher war nicht anders ausgefallen. 16 Überstunden sind lächerlich. Es sei denn, du machst die regelmäßig innerhalb von 2 Tagen.
Für BAB ist prinzipiell wurscht, wo du wohnst.

Das Glas ist halb voll

 
Veröffentlicht : 08/08/2009 12:33 am
 Till
(@till)
Beiträge: 441
Reputable Member
 

/signed

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

 
Veröffentlicht : 08/08/2009 1:49 pm



Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Hi Juliana,

jetzt versteh mich bitte nicht falsch, aber herzlich Willkommen in der Arbeitswelt. Klar ist die Gastronomie noch ne Ecke heftiger, aber ein Großteil der Dinge kann Dir überall passieren. Das mit der Krankheit ist ein Unding, aber ansonsten seh ich nicht viel Schlimmes dabei.

Bei den Überstunden z.B. hätte ich Dich auch gefragt ob Du mich verarschen willst. Weißt Du ob der Bankettleiter seine Überstunden abfeiert?

Nun musst Du überlegen ob Du es 2 Jahre weiter durchhälst oder nicht. Falls ja solltest Du aber unbedingt härter werden und gewisse Dinge ändern.

LG
Ali Baba

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 08/08/2009 2:31 pm
(@ioana209)
Beiträge: 32
Eminent Member
 

Wenn, du den Betrieb wechselst, triffst du auf andere Probleme. In jedem Betrieb ist es anders und überall gibt es zig Gründe, unzufrieden zu sein. Ich wär froh wenn es nur das wäre, was du beschreibst.
Ich wollte auch den Betrieb wechseln, aber als mir Mitschüler von ihren Betrieben erzählt haben, bin doch bei meinem geblieben.
Dann wieder neuen Betrieb suchen, die ganzen Formalitäten, Sprünge im Lebenslauf usw.?
Richtig, als Hofa kannst du auch in anderen Branchen. Ich mache die Ausbildung um Flugbegleiterin zu werden.
Mein Tip: halt durch, und wenn sie dich anmaulen, lass es dir egal sein, denn du machst die Ausbildung für dich und deine Karriere und eines Tages bist du soweit dass sie dich alle beneiden.
LG
Ioana

 
Veröffentlicht : 15/08/2009 3:32 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: