Benachrichtigungen
Alles löschen

Betriebswechsel

14 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
4,612 Ansichten
(@jezzyjeff)
Beiträge: 21
Eminent Member
Themenstarter
 

So, wilkommen zu meinem 2ten Beitrag 😀

Also bei mir sieht es momentan wie folgt aus.

Ich habe meine Ausbildung am 1.2. diesen Jahres angefangen und hab mich eigentlich recht schnell recht weit durchgekämpft. Hatte jetzt schon alle Stationen durch die es in unserem Hotel gibt, und auch alle mit bravour gemeistert sag ich mal, also waren alle von mir begeistert. Ich fühl mich hier auch eigentlich echt wohl, die Leute sind i.O. und die Arbeit auch. Und jetzt der Knackpunkt: ich möchte mit meiner Freundin wahrscheinlich nach Stuttgart ziehen, wegen ihren beruflichen Aussichten. Also wenns nach mir ginge würden wir einfach hier bleiben die nächsten guten zwei Jahre.

Und nun zu meiner Frage. Was haltet ihr von einem Wechsel des Betriebes während der Ausbildung? Denkt ihr man erfährt dadurch irgendwelche Nachteile? Und vor allem wann? War bisher noch nicht in der Berufsschule, erst ab 10.11. gehts bei mir los. Und ich hatte mich eh gefragt ob es da vlt besser kommt wenn ich mich in Stuttgart mit den Noten der Zwischenprüfung bewerbe? Weil sonst habe ich ja eigentlich nichts wirklich handfestes was irgendwie mein Können belegt außer ggf. ein Arbeitszeugnis aber das kann man sich ja auch (aus Sicht des neuen Arbeitgebers) schreiben lassen wie man will wenn man n gutes Verhältnis zum Chef hat.
Und so, kennt ihr gute Hotels in Stuttgart die Ausbildungsbetriebe sind? Wo es sich lohnen würde einzusteigen? Bin momentan in nem 4*S Haus am Bodensee.

Danke für Meinungen und Erfahrungen 🙂

Ich bin schärfer als HD 😉

 
Veröffentlicht : 13/10/2008 3:42 am
Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Einem Ausbildungspöatzwechsel wird die IHK sicherlich nur bei einem triftigen Grund zustimmen z.B. massive Probleme mit dem Ausbildungsbetrieb. Dazu zähl ich meinen Deinen GRund nicht unbedingt. Sorry, aber sonst könnte ja jeder Azubi durch die Gegend wechseln wie er will, währen der Ausbildung.Außerdem hast Du eigetnlich einen Vertrag unterschrieben, der Dich erstmal für 2,5 oder 3 Jahre an einen Betrieb bindet. Außer man hat hat massive Probleme mit dem Ausbildungsbetrieb.

Die einzige Chance die ich sehe, sollte DEin Hotel einer Kette angehören, die auch in Stuttgart vertreten ist, könntest Du dahin evtl. wechseln. Ds hab ich so schon mal erlebt. Sollte das nicht der Fall sein, seh ich leider keine Chance für ein Wechsel für Dich.

Sorry, aber alleine die Idee für einen Wechsel aus unwichtigem Grund (ist leider so, net böse sein) stößt mir schon etwas auf.

LG
Ali Baba

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 13/10/2008 6:40 am
Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Einem Ausbildungspöatzwechsel wird die IHK sicherlich nur bei einem triftigen Grund zustimmen z.B. massive Probleme mit dem Ausbildungsbetrieb. Dazu zähl ich meinen Deinen GRund nicht unbedingt. Sorry, aber sonst könnte ja jeder Azubi durch die Gegend wechseln wie er will, währen der Ausbildung.Außerdem hast Du eigetnlich einen Vertrag unterschrieben, der Dich erstmal für 2,5 oder 3 Jahre an einen Betrieb bindet. Außer man hat hat massive Probleme mit dem Ausbildungsbetrieb.

Die einzige Chance die ich sehe, sollte DEin Hotel einer Kette angehören, die auch in Stuttgart vertreten ist, könntest Du dahin evtl. wechseln. Ds hab ich so schon mal erlebt. Sollte das nicht der Fall sein, seh ich leider keine Chance für ein Wechsel für Dich.

Sorry, aber alleine die Idee für einen Wechsel aus unwichtigem Grund (ist leider so, net böse sein) find ich schon etwas unsinnig.

LG
Ali Baba

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 13/10/2008 6:48 am



Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Einem Ausbildungspöatzwechsel wird die IHK sicherlich nur bei einem triftigen Grund zustimmen z.B. massive Probleme mit dem Ausbildungsbetrieb. Dazu zähl ich meinen Deinen GRund nicht unbedingt. Sorry, aber sonst könnte ja jeder Azubi durch die Gegend wechseln wie er will, währen der Ausbildung.Außerdem hast Du eigetnlich einen Vertrag unterschrieben, der Dich erstmal für 2,5 oder 3 Jahre an einen Betrieb bindet. Außer man hat hat massive Probleme mit dem Ausbildungsbetrieb.

Die einzige Chance die ich sehe, sollte DEin Hotel einer Kette angehören, die auch in Stuttgart vertreten ist, könntest Du dahin evtl. wechseln. Ds hab ich so schon mal erlebt. Sollte das nicht der Fall sein, seh ich leider keine Chance für ein Wechsel für Dich.

Sorry, aber alleine die Idee für einen Wechsel aus unwichtigem Grund (ist leider so, net böse sein) stößt mir schon etwas auf. .

LG
Ali Baba
Bin noch net ganz wach, sorr. Falsche Taste 😀

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 13/10/2008 6:50 am
(@melanie82)
Beiträge: 412
Reputable Member
 

Nein, würd ich auch nicht machen... Zumal wie Ali Baba schon gesagt hat, es gar nicht so einfach ist zu wechseln, und vom Lebenslauf mal abgesehen, ein Wechsel während der Ausbildung ist immer etwas blöd.
Und soo weit ist Stuttgart vom Bodensee ja auch nicht, da bist ja mitm Zug in ca. 2 Stunden dort, mitm Auto eher schneller. Also wenn deine Freundin hier am Bodensee definitiv nichts findet, dann wärs wohl das Beste, die 2 Jahre noch so durchzuziehen.

http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...

 
Veröffentlicht : 13/10/2008 10:42 am
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Berufliche Aussichten hin oder her, hier gehen doch eindeutig deine Aussichten vor!

Selbst wenn das mit dem Wechsel klappen sollte, wie sieht das denn dann im Lebenslauf aus? Jeder potenzielle Chef wird dich später mit Sicherheit fragen, warum du damals gewechselt hast. Wenn du da sagst, dass es wg deiner Freundin war, dann fragt er sich bestimmt, ob seinem Betrieb gegenüber auch so "loyal" sein wirst, wenn irgendwas privates anliegt...

Ich würd dir ganz arg davon abraten ❗

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 13/10/2008 5:26 pm



(@jezzyjeff)
Beiträge: 21
Eminent Member
Themenstarter
 

Ah stimmt, den Arbeitsvertrag hab ich ganz außer Acht gelassen... Lol dumm von mir. Ja es ist halt zwischen meiner Freundin und mir mal so diese Überlegung aufgekommen und da hab ich gedacht hack ich doch mal bei den Leuten nach die Ahnung davon haben 🙂

Also wie wäre es dann, müsste ich erst bei der IHK einen Antrag stellen, dann nach Einwilligung mich auf Betriebssuche begeben? Ich stell mir das sowieso extrem stressig vor. Erstmal wegen Praktikum in Stuttgart machen, müsst ich ja schonmal ne Woche Urlaub nehmen mindestens. Dann der ganze Umzug bei dem mickrigem Gehalt... Und eben die Loyalität, einerseits zum Betrieb und andererseits käme bestimmt die Frage auf "Und wenn Ihre Freundin wieder Umziehen möchte, ziehen Sie dann sofort mit um??!!??" Und ganz abgesehn davon käme ich mir echt dumm vor bei meinem Ausbildungsbetrieb Urlaub anzufragen damit ich mich anderweitig bewerben kann, genau so ein Arbeitszeugnis.

Aber danke für die Antworten, vor allem deine vielen Ali Baba 😉
Jetzt wurde meine Ansicht zumindest mal unterstützt und Stuttgart muss wohl noch 2 Jährchen warten bis es in den Genuss meiner Selbst kommt hÄhÄ

Ich bin schärfer als HD 😉

 
Veröffentlicht : 19/10/2008 12:07 am
(@sunshine119)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

Hi JezzyJeff,

ich kann dir aus eigener erfahrung sagen das ein wechsel während der ausbildung immer an dir haften wird. Ich habe während der ausbildung bedingt durch mobbing den betrieb gewechselt. Vor kurzem hatte ich ein vorstellungsgespräch und wurde wieder gefragt warum ich gewechselt habe und ich bin seit mehr als sechs jahren ausgelernt. Also du solltest es dir gründlich überlegen du kannst den wechsel dann nicht mehr rückgängig machen.

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

 
Veröffentlicht : 19/10/2008 1:39 am
Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

@JezzyJeff: Einmal wenn man noch net richtig wach ist... 😀
Meine Aussage war keinesfalls böse oder sowas gemeint, aber...na ja, lassen wir das. Bist ja doch rechtzeitig zur richtigen Einsicht gekommen. Und wenn die Beziehung was taugt, dann könnte sie auch sowas ab.
LG
Ali Baba

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 19/10/2008 3:36 pm



(@peetie)
Beiträge: 3
New Member
 

aber: das mit dem Wechsel ist eigentlich gar nicht so schwer! theoretisch ist es zwar nicht erlaubt, den arbeitsvertrag eifach aufzulösen, sprich zu kündigen. wenn du dich aber mit deinem Chef im beiderseitigen Einvernehmen trennst, geht es! und, mal im ernst: wenn du wirklich gehen willst, kann er dich nicht halten. wenn er keinen Auflösungsvertag unterschreiben will, dann kommst du halt einfach nicht mehr, dann feuert er sich sowieso! wobei sich letzteres nicht empfielt, wenn du dich eigentlich gut mit deinem Betrieb verstehst, so eine Kündigung hinterlässt, wenn man sie nicht diplomatisch angeht, leider oft verbrannte Erde.
Ich stehe im moment vor einem ähnlichen Problem: verstehe mich super mit meinem Chef, Kollegen usw., arbeit is auch ok, ich werde hauptsächlich am F/O eingesetzt, wo ich nach der Ausbildung sowieso weitermachen möchte. Mein Betrieb (fyi auch am Bodensee!) ist aber recht klein und mein Chef kein gelernter Hotelier, d.h. er regelt alles einfach irgendwie, aber ohne wirklich erkennbaren Plan dahinter! Ich möchte wechseln, weil ich mir von dem anderen Laden eine bessere Ausbildung erhoffe, ich will ja schließlich was lernen. im augenblick arbeite ich eher, lerne aber nichts neues dazu! zum arbeiten hab ich aber noch mein ganzes leben zeit, in der Lehre sollte ich eine anständige Ausbildung genießen, das sehe ich als selbstverständlich, wenn man 12 std./tag für einen Hungerlohn hier ist!

 
Veröffentlicht : 13/11/2008 6:28 pm
(@peetie)
Beiträge: 3
New Member
 

@ sunshine119: ein wechsel hängt einem vllt. für immer nach, wenn man aber einen guten Grund hatte, dann ist das doch eigentlich ein Zeichen dafür, dass man zielorientiert und bereit ist, die Initiative zu ergreifen, oder? ich mein, ein Wechsel wegen des Partners ist villeicht nicht grade ein super Argument, aber Mobbing doch schon, find ich!?! wenn mich der Betrieb fragen sollte, waum Ich wechseln möchte (oder später mal, nach der Ausbildung, warum Ich damals gewechselt hab), dann kann Ich wenigstens sagen, dass Ich soviel wie möglich aus meiner Lehrzeit rausholen wollte und mir das mein ursprünglicher Ausbildungsbetrieb nicht geben konnte...ich würd mir glauben...hmh, aber was weiß ich schon, bin ja nur lehrling...

 
Veröffentlicht : 13/11/2008 6:47 pm
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

@ peetie

Die Frage ist nur, ob du überhaupt zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst und deinen Standpunkt deutlich machen kannst. Klar, man könnte auch schon im Anschreiben was erwähnen. Aber kommt doch schon blöd, wenn man selbst Jahre später noch so nen "Übrigens, dass damals passierte weil.."-Satz reinschreiben muss.
Natürlich gibt es auch Personalchefs, die trotzdem zum Gespräch einladen, wenn alles andere klappt. Aber wär doch schade, wenn wegen sowas vielleicht der Traumjob von Anfang an ausscheidet!

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 14/11/2008 1:34 pm



(@nicky25)
Beiträge: 26
Eminent Member
 

Ich habe auch meinen Ausbildungsplatz von einem kleinen Restaurant was nicht mehr so gut läuft in ein drei sterne Hotel gewechselt meine ehemalige Chefin war damit einverstanden und so konnte ich auch wechseln,die IHK hatte nix dagegen einzuwenden,ich habe einen Aufhebungsvertag abgeschlossen und dann einen neuen Vertrag bekommen.Hatte aber im neuen Betrieb wieder eine neue Probezeit,das ist vielleicht der einzige Knackpunkt.Normalerweise wenn du umziehen möchtest ist das doch auch ein grund,erkundige dich einfach mal bei der zuständigen IHK würde ich mal sagen 🙂

Lebe und Denke nicht an Morgen!!!!

 
Veröffentlicht : 19/11/2008 4:27 pm
Angel23
(@angel23)
Beiträge: 47
Eminent Member
 

Von einen Jahr habe ich meine Ausbildungplatz auch gewechselt, war vorher in einen kleinen 3*Hotel, wo ich nur Frühstück, Zimmer und Rezeption kennengelernt habe und nach 2 Jahren nichts neues gelernt habe. Zum Schluss war auch der Verhaltnis nicht mehr wie vorher.
Nach einem Praktikum habe ich mein neues Hotel gefunden, aber erst nach 9 Monaten Wohnungssuche bin ich endlich umgezogen und habe auch direkt angefangen. IHK hatte nichts dagegen. Also um was neues zu lernen, weil Restaurant- und Barbereich waren Tabu für mich.
Erstmal gut überlegen warum und wieso und dann richtig entscheiden.
Drücke dir die Daumen. 😉

Follow your dreams ... nothing is impossible!

 
Veröffentlicht : 19/11/2008 6:45 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: