Hallo zusammen!
Also ich habe eine Sache, die mir aufm Herzen liegt und mir kann hier bestimmt jemand helfen! Ich bin jetzt im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung als Hotelfachfrau und bin nächsten Sommer also mit der Ausbildung fertig. Ich möchte danach unbedingt ins Ausland. Ein großer Traum ist Malta! Nun ist es so, das mir Rezeption total Spaß macht und ich mich gerne dafür bewerben würde.
Mein Fragen also: Wann sollte man sich am besten bewerben (und hat man überhaupt eine Chance einen Job als Rezeptionistin im Ausland ohne richtige Berufserfahrung zu bekommen???)? Schon jetzt einfach Initiativbewerbungen für eine Stelle ab Juli 2007 rausschicken oder ist es sinnvoller erst mal die Prüfungen zu machen und sich danach zu bewerben (also erst so April/Mai), wenn man im Internet auch Stellengesuche findet und gleich konkret darauf antworten kann.
Hat jemand von euch zufälligerweise schon in Malta gearbeitet und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
wenn du die landessprache sprichst, dazu noch englisch und eventuell die des größten gästekreises, meinetwegen deutsch, spricht nichts dagegen, sich jetzt schon zu bewerben.
mfg Thimo
-----------------------------------------------------------
mfg Thimo
@Regina: Ich würde immer raten zu warten. Die Fluktuation im Hotel ist so groß, dass sich bis Juli 2007 viel personaltechnisch ändern kann. Du kannst Dich ja schonmal erkundigen welche Hotels für Dich in Frage kommen und auf den Homepages nachschauen ob eine Seite mit Job Vacancies haben und Dich darüber ein wenig schlau machen. Aber von einer Initiativbewerbung rate ich zu diesem Zeitpunkt ab.
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Danke euch beiden schon mal für die Antworten! Ich habe gestern mal meine Personalleiterin im Hotel gefragt und sie meinte, ich soll doch "zweigleisig fahren" - ha ha...Damit meinte sie, dass ich jetzt Initiativbewerbungen schreiben soll (denn es könne ja sein, dass das Hotel weiß, das nächstes Jahr im Sommer jemand aufhört, weil der dort für ein Jahr oder ne Saison gearbeitet hat und somit wüssten die also jetzt schon, dass sie da jemanden einstellen könnten) und zusätzlich nächstes Jahr dann halt auf konkrete Stellenanzeigen antworten soll. So werde ich es dann wahrscheinlich auch machen....
Klingt vernünftig.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"