Hallo ihr Lieben ,
Ich habe mal eine Frage... In meinem Hotel läuft alles nicht unbedingt nach den richtigen Gegebenheiten ab.
Wir stehen alle andauernd unter stress und Druck. Egal in welcher Abteilung wir sind wir werden dauernd in den Service abgezogen. Sechs oder sieben Tagewochen pluss Überstunden sind meistens immer drinne.
Heute habe ich meinen Dienst ganz normal um 7 Uhr im Einkauf begonnen habe dann die Ware für das Restaurant hochgebracht. Dann sagt meine Kollegin zu mir Hey machste heute dreifachschicht. Ich so häää wieso das denn jaa du bis um 16 Uhr fürs Banquett eingeteilt. Da hat mein F&B Manager einfach mal so meinen Dienst gestrichen um 7Uhr (was gar nicht ginn weil sonst keiner da war) und mich umgetragen. Bescheid gesagt hat mir keiner und im Schichtplaner stand es auch nicht einfach nur hingekritzelt und keinem bescheid gesagt nicht mal meiner Vorgesetzten im Einkauf. Dann habe ich mich natürlich dagegen gewehrt weil ich unmöglich von 7-16 uhr den Einkauf machen kann dann eine Veranstaltung mit 200 pax und dann morgens gleich weiter in den Einkauf.
Meine Personalchefin hat mich nur angekackt wo ich meinte wann soll ich schlafen ? Ich bin Azubi sowas kann man doch nicht machen. Die hat dann nur gesgat ich kenne die Rechte ich habe Sie aber nicht so eingeteilt und ist abgedamft xD Mein F&B Manager meinte nur wir haben halt Personalmangel xD Sowas verstehe ich nicht jede Woche wird man ein oder zwei mal in den Service abgezogen weil mann aus kullanz helfen will und die packen gleich ganz zu und informieren einen gar nicht xD Wenn die Luft brennt und wir untergehen an manchen Tagen im service weil einfach die Dienstpläne nicht richtig geschreiben werden dann gehen die HÖHEREN HERSCHAFTEN einfach immer nach Hause und wir bekommen nichts gebacken weil zb für 400 Frühstücke nur 3 Personen eingeteilt sind xD Das kann doch nicht mehr normal sein. Danke gibt es sowieso nicht in diesem Betrieb xD So geht es natürlich nicht nur mir alle Azubis in unserem Haus leiden total unter dem Personalmangel. Ständig kündigen neue Festangestellte weil sie in einem Monat schon fast 100 Überstunden haben. Und wir sind dan die blöden müssen Monate lang das Restaurant alleine schmeißen das Banquett und die Bar. Pausen werden auch nie eingehalten manchmal sinds nur 10 minuten xD Von der Schule wird man abgezogen und dann bekommt man ärger weil man schlechte Noten hat. Zu reden mir den die was zu sagen haben bringt nichts die reden dann immer alles schön und fangen mit ihren Problemen an. Das wir daran kaputt gehen sieht keiner ode wird einfach nur ignoriert .... wisst ihr was man machen kann oder kommt mir das einfach so schlimm vor es gibt noch viel mehr zu erzählen aber da bräuchte ich viel zu lange für ... wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
Hallo Alessja,
klingt schon hart, aber ich muss dir sagen, dass ich diese Schichten im Sommer freiwillig geschoben habe.
Nicht im selben Betrieb, aber als Nebenjob und habe gut dabei verdient!
Das ist durchaus nicht so unüblich und fand ich nicht so extrem, 3-4 Stunden am Tag sind da ausreichend an Schlaf/Freizeit, wenns nur 2-3 Monate geht.
Was natürlich mist ist, dass du dich nicht auf die Abteilungen konzentrieren kannst und die Schichten nicht angerechnet bekommst. Überstunden sind überall mit drinnen, innerhalb von 2-3 Stunden habe ich auch nie was gesagt und werde ich auch nie, wenn es annerkannt wird und es nicht beabsichtigt und als "DU MUSST ABER" hingestellt wird, aber ganze Doppelschichten sind schon übel.
Ist auf jeden Fall nen größeres Haus bei euch, so wie es sich liest, sprich ihr werdet evtl. de JAV haben, oder? Zumindest nen Betriebsrat und mit dem würde ich mal sprechen und ihm mal den "gekritzelten" Dienstplan zeigen, was du alles so geschoben hast die letzte Zeit.
Sollte auch das nichts helfen und auch Gespräche nichts mehr nützen würde ich mal mit deinem IHK Ansprechpartner sprechen und schauen was der sagt.
Oft können die ganz gut vermitteln, auch wenn er nichts an der Situation mit dem Personalmangel ändern kann, aber vielleicht bringt er mal ein anderes Licht von Aussen auf die Sache.
Natürlich ist es schwer in einem großen Haus "Druck" auf alle Abteilungen aufzubauen, sodass sie davon was abbekommen, aber wenn deine Ausbildungsqualität drunter leidet musst du einfach initiative ergreifen.
Auch wenn das die ALLER ALLER letzte Alternative ist, könntest du über einen Ausbildungsplatzwechsel nachdenken. Sicherlich wird dein AG keine Empfehlung für dich aussprechen, aber als Druckmittel noch eine Kraft zu verlieren und dazu noch eine billige für viel Einsatz ist schon nen blöder verlust, auch wenns auf die Größe wieder nicht viel ist.
Nur so kannste nicht unbedingt weitermachen, wenn monatelang so geht.
Mal die Abteilungen abspringen ist normal, aber nur im Service landen ist natürlich sehr schlecht, wenn du nicht in den Service willst, aber dann hättest du auch ReFa lernen können.
Wäre allerdings auch noch eine Alternative, dass du, sofern du interessiert daran bist, bis zum Ende 2. LJ noch auf ReFa wechselst, den Rest der Zeit dann komplett im Restaurant verbringst, was du ja eh fast tust, da die Ausbildung bis zum Ende 2. LJ Schulisch gesehen die Gleiche ist.
Die Differenziert sich nur im 3. Jahr.
Danach könntest du dir ein Hotel suchen, wo du dann noch 1 Jahr HoFa dranhängst.
Damit wird man dich bestimmt gut aufnehmen, eine ausgebildete Fachkraft zum Preis für einen Azubi noch ein Jahr Ausbilden und quasi schon voll einsetzen können.
Damit hast du ReFa und HoFa in 4 Jahren und kannst dem "Gespringe" der Abteilungen aus dem Weg gehen und dich dann nach etwas umschauen was bessere Referenzen von der Ausbildung her hat, hast ja Kontakt durch die IHK, die Schule und Mitschüler.
Das wäre das was mir dazu noch einfällt so spontan.
!!!Ich erstelle meine Beiträge nach bestem Wissen und Gewissen!!!
~ Wenn der Wind der Veränderung weht, treibt er die Mühle des Lebens an ~
~ Sei nicht wie der Bär und fange den Lachs, sei wie der Hase und jage den Dachs ~
Also ich persönlich würde nicht behaupten dass 3-4 stunden Schlaf ausreichend sind. Ich krieg schon immer die Krise wenn ich nur 6 Stunden hab weil ich am nächsten Morgen Schule habe (ja die gibts auch noch, die sollte man nicht vernachlässigen und bei so nem Arbeitspensum geht die Schule total unter). Ich würde mich auch definitiv weigern eine 3fach-Schicht zu schieben, die konsequenzen wären mir da erst mal egal. (dürfte ja keine haben, kann einen ja keiner zu zwingen). Und falls dieser Zustand nach Gesprächen nicht verbessert wird, würde ich kündigen bzw. Beschwerde einreichen. Ganz einfach. Dieser Betrieb gehört mal ordentlich kontrolliert und ne saftige Geldstrafe, damit die mal kapieren was los ist. Überstunden ok - 6 tage-woche - von mir aus. Aber das is einfach zu viel verlangt , schon drei mal für einen Auszubildenden der nicht dazu da ist, eine Vollzeitkraft oder am besten gleich 2 zu ersetzen.
Hey,
also ich bin erst seit dem 1.9 dabei und mache meine Ausbildung in einem etwas größeren Familienbetrieb.
Auch bei uns kommt es vor, dass wir mal einspringen müssen, aber solche "Dreifachschichten" gehen definitiv nicht. Vor allem nicht, wenn das euch allen so geht.
Da müsst ihr dringend irgendjemanden drauf ansprechen.. Das sie euch von der Schule abziehen, dürfen sie ja leider, aber dann meckern wegen der schlechten Noten geht ja mal gar nicht.
Wie ist das bei euch denn mit "Stempeln"? Wir müssen uns ein- und ausstempeln und es wird ein Zeitkonto geführt, was all unsere Überstunden dann natürlich mit aufzeichnet. Gibt es so etwas bei euch nicht?
Dir stehen ja für die Überstunden Geld bzw. Freizeit zu, ich würde die nicht einfach machen und machen und am Ende evtl sogar daran kaputt gehen. Du machst den Beruf doch weil er dir Spaß macht oder? Also lass dir den Spaß auch nicht nehmen - auch wenn du Azubi bist, bist du nicht der Spielball deines Chefs.. 8)