Benachrichtigungen
Alles löschen

Ende des 2ten Jahres die Ausbildung wechseln?

9 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
3,686 Ansichten
(@selly)
Beiträge: 23
Eminent Member
Themenstarter
 

Hy 😉 ich hab da nen richtiges Problem gerade, ich habe in Nürnberg nen halbes Jahr Praktikum in einem Hotel gemacht, dort aber voll gearbeitet. Und jetzt meine Ausbildung angefangen...

Die Arbeit macht auch super Spaß aber auch halt nur wegen dem richtigen Team.Wir sind nich viel Leute deswegen tut es schon weh wenn dann gute Freunde gehen. Vorallem solche Freunde die ich habe...*die wollen nächstes Jahr die Stadt wechseln*

Die haben mein Leben total verändert, ich mache nur noch mit denen Party, rede mit Ihnen beste Freunde halt ;)und ich bin dadurch super selbstbewusster geworden.Und ich will das nicht verlieren.*ich will mich aber auch nicht von den Leuten abhängig machen* naja ich bin auch in die Stadt gezogen und kenne niemanden...nur die Kollegen halt...deswegen isses mir ja auch wichtig was mit denen zu unternehmen....und die Stadt fällt mir gerade ziemlich auf dem kopf^^ ...deswegen ja Berlin ich war da schon mal....

Das Problem ist wenn die weg sind würd mir die arbeit keinen Spaß mehr machen... das Hotel ist zwar klasse 4* aber es ist nen Tagungshotel...eigentlich will ich in einem Ferienhotel,ick bin immer für offenes zu haben also überleg ick mir ob ick net nach dem 2ten Leerjahr "FALLS MIR DIE Arbeit keinen SPaß mehr macht wegen Kollegen* nach berlin zu wechseln...in ein größeres Hotel oder gleiches....

Was haltet ihr davon? Ist das schlecht für den Lebenslauf oder nicht? Soll ich meine Freunde fragen?
Bin echt am verzweifeln...

*btw Hotelfachmann ist der beste Beruf ever 😉 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*

 
Veröffentlicht : 05/09/2009 8:19 pm
(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
 

Nach deinen bisherigen Äußerungen würde ich ganz klar sagen: Lass es am besten ganz sein. Der Beruf wird dich nicht glücklich machen.

 
Veröffentlicht : 05/09/2009 9:02 pm
(@mvwein)
Beiträge: 169
Estimable Member
 

Geht es nicht um Dein Leben? oder um das deiner ´´Freunde´´? Freunde wirst du im Leben eh nicht viele haben. Die meisten sind nur Kumpels. Und meinst du einer deiner Kumpels würde dir hinterziehen? Tipp von mir: Steigere mal dein Selbstbewußtsein, sonst wirst du in der Branche untergehen.

 
Veröffentlicht : 05/09/2009 9:43 pm



(@selly)
Beiträge: 23
Eminent Member
Themenstarter
 

Ne werde ick nich 😉 ick habm eine aganze fam hinter mir gelassen und Freunde sehe ick och nur selten!!!
Und i dont care mir macht es nix aus 14 Stunden zu arbeiten und mehr ick geh auf arbeit auch manchmal einfach so hin ... und mein selbstbewussstsein ist schon höher als viele andere 😉 sagen auch viele auf ARbeit....

trotzdem will ick denen nach und ick meine sowas kann man ja in dem beruf oder nicht?

und ja das mit dem nachziehen würden sogar einige denke ick wenn die mich richtig kennen lernen würden
wenn man schon so wenig freunde hat kann man doch wenigstens jede woche feiern gehenm it dne kollegen? oder sehe ick etwas falsch jeder hat doch seine hobbys und das ist nun mal meins 😉

wir haben sogar jemanden der aus Spanien einfachm al hier her kommt um mit uns feiern geht und das öfter....oder ick sollte mit denen urlaub machen... ick weis net wie es bei euch ist aber hey beruf sollte doch auch noch mehr spaß machen können und wenn die möglichkeit da ist warum nicht? irgw findet man sicher leute mit denen man immer arbeite und rumhängt...gute freunde ick hab sie schon gefunden und gehen lassen will ick sie nicht =(

achja freunde wird man nicht haben DOCH gute Freundschaften bleiben auch wenn man sich nur 1 mal in 4m onaten sieht!! umso größer ist das wieder sehen aktuell beim ir zb... und sonst geht man halt nach arbeit weg kann man doch jeden tag feiern gehen...wenns mit der arbeitszeit passt ick bleib auch bis 7 in disco...

 
Veröffentlicht : 05/09/2009 10:52 pm
(@wencke_albrecht)
Beiträge: 9
Active Member
 

Hoi,
ich kenn Dein Problem nur zu gut. Ich weiß auch was Du gerade durchmachst... Bei mir war es nich viel anders, nur war ich diejenige, die gegangen is. Da, wo meine Eltern leben (mein altes zu Hause) konnte ich nich die Ausbildung machen, die ich wollte. Und so habe ich mich selber gefragt, was mir wichtiger is- ne tolle Ausbildung und die Freunde finden, die es ehrlich mit einen meinen oder bei den Menschen bleiben, die einen nur für ihre Zwecke benutzen. Also, stundenlange Diskussionen mit den "Freunden", dem ehemaligen Partner und den Eltern. Und ehrlich, ich bereue meine Entscheidung nich, dass ich mich für die Ausbildung entschieden habe und dafür, dass ich meine Freunde so selten sehe, wie dass an Weihnachten Schnee liegt 😉 Gut, dafür habe ich auch einiges aufgegeben- meine Beziehung und den ein oder anderen Kontakt, den man vorher noch geknüpft hat. Allerdings weiß ich jetzt, wer Freund ist und wer nich. Und allein dass macht mich selbstbewusster als ohnehin schon. Ich, an Deiner Stelle, würd nich den Betrieb wechseln. Es kommt einerseits doof und andererseits, was würde es Dir bringen? Deine Freunde halten auch noch zu Dir, wenn Du tausende von Kilometern von ihnen getrennt sein würdest. Dass kannst Du mir glauben.
Ich hoffe, Du entscheidest Dich so, wie es Dein Herz Dir sagt und dass es die richtige Entscheidung sein wird. Auf jeden Fall, wünsche ich Dir noch viiiel Glück 😉

Schaue nach vorne,
niemals zurück.
Nur, wenn Du nach vorne schaust
siehst Du den Weg
ins eigene Glück!

 
Veröffentlicht : 05/09/2009 11:07 pm
Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Hi Selly,

erstmal ist es furchtbar schwierig Deine Beiträge hier zu lesen. Klar bist Du emotional, aber bissl weniger chaotisch wär schon prima 😉

Ansonsten bleibt nicht soooviel zu sagen. Wechsle bitte niemals Deinen Ausbildungsplatz aus nichtigen Gründen. Meiner Meinung nach wirst Du das immer irgendwann bereuen. Wenn sie Dich täglich auf Arbeit auspeitschen OK, aber bitte doch nicht so. Und das eine Jahr geht bestimmt auch noch rum. Momentan bricht vielleicht eine kleine Welt zusammen, aber auch das gibt sich bald schon wieder.

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 05/09/2009 11:23 pm



(@wencke_albrecht)
Beiträge: 9
Active Member
 

Ali Baba,

ich finde Deine Ansicht echt cool, Du sagst dass was ich versucht habe Selly mit meinen Worten zu sagen. Weißte, ich habe auch noch eineinhalb Jahre vor mir, werde aber sicher sein, dass meine Freunde, die daheim geblieben sind, auch dann noch zu mir stehen!!! Dass sind eben nicht nur gute Freunde, sondern meine Familie, die um ein paar Leute größer wurde. 😆

Schaue nach vorne,
niemals zurück.
Nur, wenn Du nach vorne schaust
siehst Du den Weg
ins eigene Glück!

 
Veröffentlicht : 05/09/2009 11:30 pm
Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Danke erstmal für die Blumen 😉

Auch wenn man es vielleicht möchte, früher oder später sind Freunde, Bekannte, etc. quer über die Welt verteilt. Gerade in der Hotellerie läßt sich das nicht vermeiden. Trotzdem kann man mit diesen Leuten in Kontakt bleiben. Grade heute geht das sehr einfach über gewisse Plattformen im Internet.

Irgendwo kann ich aber schon verstehen wenn erstmal eine Welt zusammen bricht, besonders wenn man noch relativ jung ist. Aber das geht irgendwann vorbei und ständig alle Aufgebautte wieder einreißen ist auch net prima.

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 05/09/2009 11:36 pm
(@wencke_albrecht)
Beiträge: 9
Active Member
 

Stimmt. Dabei denke ich gerade an meine Freunde, die ich (leider) in Kroatien zurück lassen musste und werde gerade wirklich sentimental... Aber wir werden uns nächstes Pfingsten schon wieder sehen und die dortigen Clubs, Cafés und Bars unsicher machen, von den vielen einsamen Buchten abgesehen 😆
Dass ich sie nicht mehr gesehen habe ist jetzt auch schon über vier Jahre her und wir stehen weiterhin in Kontakt, hautsächlich per Internet.

Aber egal, was wir Selly raten, er muss für sich selbst entscheiden. Wir können nur Tipps geben und ihm sagen, wie wir es machen würden. Dass ähnliche Problem hat ne Freundin von mir auch, aber wegen ihren Arbeitsbedingungen (zuviele Überstunden, zu wenig Personal, Azubis leiten das ges. Hotel, welches ein Familienbetrieb ist,...) Ich finde einen Wechsel nur dann sinnvol, wenn es ernsthafte Probleme gibt und nicht wegen solcher Lapalien 😉

Schaue nach vorne,
niemals zurück.
Nur, wenn Du nach vorne schaust
siehst Du den Weg
ins eigene Glück!

 
Veröffentlicht : 05/09/2009 11:45 pm





Teilen: