Benachrichtigungen
Alles löschen

Ganz allein im Hotel- Pause machen?

14 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
4,925 Ansichten
(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
Themenstarter
 

Wie sieht das denn aus wenn man ganz alleine im Hotel Dienst hat und man möchte seine Pause machen?
Geht ja im Grunde nicht, weil mir die freie Zeit nicht zur freien Verfügung steht.
Ich bin ja quasi die Zeit die ich mich z.B. zum essen hinsetzte auf Bereitschaft.
Sobald ein Gast kommt oder das Telefon klingelt muss ich aufspringen.

Muss man diese Zeit dann als Pause aufschreiben oder ist das keine Pause?

Meiner Meinung nach nicht, wie seht Ihr das?

Lg

 
Veröffentlicht : 14/07/2008 2:13 pm
(@essi85)
Beiträge: 279
Reputable Member
 

Hey Leosana,

das kann ich dir mit 100 % sSicherheit beantworten:
Das zählt nicht als Pause, weil du in deiner Pause fern von jeglicher Arbeit sein sollst, und dich dort sozusagen voll auf dich konzentrieren sollst!
Das ist das Gesetz... wie es nun umgesetzt wird, das ist natürlich was anderes, und was man dagenen machen kann auch.
Aber am "Einfachsten" wird es vielleicht sein, wenn du keine Pause machst, und dann pünktlcih nach exakt 8 h heim gehst.. das wird sich dein Chef dann auch überlegen, wie er das künftig macht.. Hoff ich jedenfalls.
Aber zurück zur Frage: Also nein, eine Pause, die durch Arbeit / Gäste gestört wird, gilt als nicht gemacht!

Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

 
Veröffentlicht : 14/07/2008 11:25 pm
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Hm. An sich fällt mir jetzt spontan nur die Reze ein, an der man net weg kann, wenn man allein ist. Alle anderen Abteilungen können doch immer in die Pause gehen, oder? ( Telefone werden dann halt für die halbe Std an die Reze gestellt ).Und der Service geht halt morgens nach dem FST, abends vor dem AE....Klappt meiner Erfahrung nach fast immer.

Naja, und was die Reze angeht: Wenn gut was los ist, ist man ja meist zumindest zu zweit und kann abwechselnd gehen. In den meisten Hotel wird ja das Perso-Essen bis spätestens 17:30 fertig gemacht. Und um die Uhrzeit ist ja meist noch wenig los. Klar klingelt auch mal während dem Essen das Telefon, oder ein Check in kommt an.
Find das aber net wirklich tragisch. Da gibts doch in der Hotellerie weitaus schlimmere Sachen, über die man sich aufregen kann...

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 16/07/2008 9:13 am



(@zeelein)
Beiträge: 16
Active Member
 

Also ich war jetzt auch während meiner drei Jahre ausbildung IMMER allein. Arbeitszeit 9 Stunden und pause war auch nur kurz hinsetzten was essen und wenns irgendjemand kam oder des telefon klingelte(Reze mussten wir immer nebenbei machen) mussten wir halt aufspringen.

wenn du ausländische köche überlebst, dann schaffst du alles....

 
Veröffentlicht : 16/07/2008 11:17 am
Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Also ich war jetzt auch während meiner drei Jahre ausbildung IMMER allein. Arbeitszeit 9 Stunden und pause war auch nur kurz hinsetzten was essen und wenns irgendjemand kam oder des telefon klingelte(Reze mussten wir immer nebenbei machen) mussten wir halt aufspringen.

Genau so wars bei mir auch. Nur im Service konnten wir manchmal ne halbe Stunde in unsere "Kantine" gehen. So zu essen ist zwar nicht wirklich gesund, aber es macht einen flexibel 😀

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 16/07/2008 11:37 am
(@zeelein)
Beiträge: 16
Active Member
 

Na ja es hat zumindest dazu geführt das man nicht viel gegessen hat aus lauter Angst das man unterbrochen wird

wenn du ausländische köche überlebst, dann schaffst du alles....

 
Veröffentlicht : 16/07/2008 11:49 am



Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Bei mir nicht unbedingt, dünner bin ich nicht wirklich geworden 😀

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 16/07/2008 12:02 pm
(@essi85)
Beiträge: 279
Reputable Member
 

Ja, war / ist bei mir auch so.. aber Leosana hat hier die frage gestellt, ob das richtig ist, bzw. ob das als richtige Pause zu werten ist, wenn man zwischendurch immer wieder ans Telefon muss.

Und hierzu ist die Antwor ganz klar. nein, dass ist keine Pause!

Das das in den meißten Fällen in den Betrieben nicht so gehandhabt wird, das ist was ganz anderes... also bitte back to topic!

Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

 
Veröffentlicht : 16/07/2008 12:04 pm
Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Upps, tschuldigung...

Natürlich ist das nicht als Pause zu werten. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 16/07/2008 12:07 pm



(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
Themenstarter
 

@Katzenoma: auch wenn deine Vorstellung sich auf die Rezi beschränkt, soll es wohl durchaus möglich sein in anderen kleinen Häusern, das man ganz allein(!!!) im ganzen Hotel ist, wenn z.b. am Restaurant Ruhetag die Etagendamen weg sind und man 14- Schluß-Dienst hat.

Und es geht hier auch gar nicht um irgendwelches aufregen falls du das überlesen hast.

Es geht hier lediglich um die Tatsache, ob man bei dieser Arbeitsregelung das kurze hinsetzten oder ausruhen als Pause im Sinne des Gesetztes zu werten hat.

Da die einstimmige Meinung darüber bislang aufein lares "Nein" hinausläuft, werde ich mir in Zukunft an solchen Tagen keine Pause mehr aufschreiben und mal schauen was passiert.

 
Veröffentlicht : 16/07/2008 1:06 pm
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

@ leosana

Aus dem Dehoga-Manteltarifvertrag:

§ 6
Arbeitszeit

I: A Regelmäßige Arbeitszeit

1. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, die regelmäßige
tägliche Arbeitszeit beträgt mindestens 7 Stunden und höchstens 8 Stunden an
jeweils 5 Tagen pro Woche, ausschließlich der Essens- und Ruhepausen.

Während dieser Pausen müssen die Arbeitnehmer von jeder Arbeit freigestellt werden.

Das hab ich innerhalb von 1 Minute aus dem Internet gezogen; ich nehme mal an, dass du das genauso schnell gefunden hättest, wenn du einfach mal gegooglet hättest.

Wenn du dein Anliegen hingegen hier rein schreibst, kannst du davon aus gehen, dass automatisch auch eigene Erfahrungen eingebracht werden! Zwischen "wie seht ihr das" und "wie ist es gesetzlich geregelt" besteht ja wohl noch ein Unterschied, stimmt's?

BTW:
Wir sind hier am WE auch zu 99% ab 14:00 allein. Und ja, allein im GANZEN Haus. Ich weiss also schon, wovon ich rede!

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 16/07/2008 1:48 pm
(@phil-work)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo,

also ich habe auch öfters alleine Dienst im Hotel.
Natürlich kann man nicht sagen : "So nun mach ich Pause, egal wenn das Tele klingelt".

Aber mal ganz ehrrlich, dass ist doch ein angenehmes Gefühl "allein" im Hotel zu sein. Da schaut dir keiner über die Schulter.

Da nehm ich es persönlich in Kauf, dass ich nicht meine Mahltzeit in Ruhe zu Ende essen kann ... etc. 😉

Wenn man natürlich vom Gesetz ausgeht, ist das wieder etwas anderes, aber wo wird heute noch nach "Gesetz" gearbeitet 😉

 
Veröffentlicht : 23/07/2008 10:54 pm



Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

@ Phil

Jepps, so seh ich das auch. Wann sonst kann man so ungestört im Internet surfen und alle 30 Minuten eine rauchen gehen? 8)

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 23/07/2008 11:29 pm
(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

Natürlich ist das nicht als Pause zu werten. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.

Diesen Satz kann ich immer nur zu - durch und durch bestätigen.

§ 4 ArbZG: 30min bei Arb.zeit von mehr als 6 bis zu 9 Std und 45 min bei mehr als 9 Std!!! können jeweils um 15 min aufgeteilt werden und LÄNGER ALS 6 STD HINTEREINANDER DÜRFEN AN NICHT OHNE RUHEPAUSE BESCHÄFTIGT WERDEN!!!

es gibt die kollegen, die ein betrieb wegen seiner leistung schätzt und gerne beschäftigt und solche, die ein betrieb gerne schätzt und beschäftigt, weil er alles mit sich machen lässt ... und die, die es nicht besser wissen. ob man ein guter/ schlechter azubi/angestellter ist kommt nicht darauf an, ob er pausenlos überstunden und guttage sammeln kann, sondern wie qualifiziert er in seiner leistung ist. Wie sollte man denn sonst das ständige kommen und gehen sämtlicher positionen in etlichen hotels erklären und das daraus resultierende unangenehme betriebsklima, was letzlich zu unglücklichen und überforderten MA führt? natürlich ist es wichtig teil der kette zu sein, aber man sollte nicht den teufelskreis fördern und sich lieber aus diesem raushalten, indem man sich in diesen punkten zB raushält, und jeder der GUT arbeitet wird sich das auch leisten können. Eure Freizeit und Ruhepausen sind sehr wichtig um weiterhin im beruf glücklich, ausgeglichen und qualifiziert leisten zu können und zu sein! denkt mal darüber nach... bitte...

lg, kat 😀

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 24/07/2008 4:14 pm



Teilen: