Benachrichtigungen
Alles löschen

Ganz nach oben?

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,527 Ansichten
(@stevendoe)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo,
Ich vermute mal, dass von jedem HoFa der Traum ist, ganz weit nach oben zu gelangen.
Natürlich ist dies auch mein Traum.
Derzeit mache ich eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe im Flughafen Hannover und möchte nach den 2 Jahre die die Ausbildung zum Hotelfachmann beginnen.
Derzeit habe ich nur einen Hauptschulabschluss, aber ich werde mein Bestes geben um nach der Ausbildung einen hervorragenden Realschulabschluss zu bekommen.
Meine Englischkenntnisse sind derzeit ziemlich gut, aber ich lerne unterwegs im Zug oder wenn ich sonst mal Zeit finde, immer mehr Wörter und Sätze, damit ich mich perfekt unterhalten kann.
Außerdem ist Polnisch meine Muttersprache und behersche diese auch fließend.
Nun ist meine Frage: Was kann ich alles für mich tun, damit ich es schaffe die Karierreleiter ganz hoch zu erklimmen?
Ich bin wirklich sehr ehrgeizig und übe diesen Beruf sehr gerne aus. Es macht mir nichts aus, wenn ich auch mal 2-3 Stunden länger als sonst arbeiten soll etc. Alles was man mir aufträgt, erledige ich so gut ich kann.

Mein erstes Ziel währe es es natürlich, erst einmal im Ausland zu arbeiten. Egal wo.

Ich hoffe ihr könnt mir viele hilfreiche Antworten und Tipps geben 🙂

MfG

 
Veröffentlicht : 18/09/2014 2:44 pm
(@danko03)
Beiträge: 69
Trusted Member
 

ja, das ist wohl der Traum Vieler. Aber, die Realität ist doch eine andere. Sonst würde es in einem 10 Mann-starkem Restaurant-Team 9 Restaurantleiter und 1 Kellner geben 😀

Die Leute wollen immer hoch hinaus, und wenn sie dann merken, das klappt nicht, wie sie möchten, das Geld, was man verdient, ist übersichtlich, die Arbeitszeiten sind zum kot..., gerade an Feiertagen, wenn andere Freunde Party machen, dann gehen sie schnell in eine andere Branche.

Habe ich schon sehr oft erlebt, ist nicht umgewöhnliches. Alternativ werden die weibliches Angestellten erst mal schwanger, und überlegen sich dann, was sie weiter machen können.

Oder man geht zur Hotelfachschule danach. Und hofft, danach ganz oben einzusteigen, z. B. F&B-Manager, stellv. Geschäftführer, Buchhaltung, Verkaufsleitung usw.Also - Viel Geld verdienen, und Wochenende und Feiertage frei.
Aber auch während der Hotelfachschule muss man irgendwie leben. Das Geld fällt ja nicht von den Bäumen. Und dann brechen viele die Hotelfachschule ab. Man muss ja arbeiten, oder auch nicht.

Am Schluß kommen die ganz schlauen: Die rechnen dreimal hin und her, und sagen sich am Ende: Für ein paar Euro weniger im Monat mach ich Hartz 4 . Muss nicht arbeiten, Miete usw. wird bezahlt. Selbst ein kaputtes Gerät, wie Kühlschrank, muss der arbeitende Gastronom teuer bezahlen, aber als Hartz 4 wirds dir kostenfrei, bzw günstig zugeteilt vom Staat.
Kenn Jemand (Hartz4) der hat sich jetzt die kompletten Zähne machen lassen, alles unechte (Dritte) Der musste nicht 1 Cent zuzahlen.

Ja, wenn die Tarife in der Gastro nicht bald auf ein vernünftiges Maß ansteigen, gibt mehr Hartz 4 als Tarifgehalt.

 
Veröffentlicht : 14/10/2014 3:07 pm



Teilen: