Benachrichtigungen
Alles löschen

Gruppenreservierung!!!!!!!!!!!!!!!!!

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,795 Ansichten
(@melanie328)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Ich brauche dringend Hilfe!!!!!!Muß einen Vortrag für die Gruppenreservierung & Reservierungen annehmen mit alles drum und dran halten!!!!!Suche ganz dringend alles was Ihr habt !!!!!
Kann mir jemand helfen???Bin für jede Hilfe dankbar!
Ihr könnt mir auch direkt auf melaniebudde@alice-dsl.de schreiben!!!!

 
Veröffentlicht : 22/02/2006 12:27 pm
Darkwin
(@darkwin)
Beiträge: 175
Estimable Member
 

Dann versuche ich mal zu helfen!

Du solltest dir ein Reservierungsblatt erstellen. Auf jeden Fall muss folgendes beachtet werden:

1. Ist es eine Bestellung von Zimmern, Änderung oder Optionsanfrage

2. Wie war die Anfrage? Direkt, schriftlich oder über einen Reisevermittle ( anderes Hotel, Reisebüro, Travel-Agent...)

3. Daten des Gastes: Name, Anschrift, Tel./Fax, Merkmale, Zahlungsweg, Preisliste, Kontingent

4. Rechnungsempfänger. Wer bekommt die Rechnung? Anschrift, Provision

5. Anzahl der zu reservierenden Zimmer. Welche Art von Zimmern? EZ, DZ, SUI, NR/R Extras wie Zustellbett, extra Kissen....

6. Leistungen. Frühstück, HP/VP, besondere Essen (extra Raum)

7. Personenzahl

8. Bemerkungen an andere Abteilungen. Küche, Hausdame, Restaurant

9. Bearbeitungsvermerk.

... und dann kommt meine Abreibung, und ich werde Anarchist,
der begreift, daß die Rechtschreibung die Wissenschaft der Esel ist.
Ein Freigeist, ein großer Denker, ein Erfinder, ein Poet,
ein zukünftiger Weltenlenker beugt sich nicht dem Alphabet ...

 
Veröffentlicht : 22/02/2006 6:01 pm
(@melanie328)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Danke dir sehr, hast mir auf jeden Fall gut geholfen!!!!!!!
Kannst du mir zum Thema Überbuchung noch was tolles sagen??

 
Veröffentlicht : 22/02/2006 6:07 pm



Darkwin
(@darkwin)
Beiträge: 175
Estimable Member
 

Zum Thema Überbuchung. Das ist so ne Sache.
Einige Hotels lassen gar keine Überbuchungen zu, andere Überbuchen ständig, da sie aus der Erfahrung her wissen, dass immer welche Abspringen.
Das ist meistens so bei großen Firme, die hauptsächlich interne Tagungen durchführen und wissen, dass immer was ausfällt. Habe ich z.B. in meinem alten Betrieb gehabt. Weiß jetzt nicht, ob ich den Namen nennen darf, aber jeder kennt ja die Tagungshotels von der größten Kommunikationsfirma in Deutschland mit dem großen "T" als Abkürzung.

Überbuchungen zu Messezeiten sind eh meistens verboten. Notfalls muss man die Gäste halt ausquatieren.

... und dann kommt meine Abreibung, und ich werde Anarchist,
der begreift, daß die Rechtschreibung die Wissenschaft der Esel ist.
Ein Freigeist, ein großer Denker, ein Erfinder, ein Poet,
ein zukünftiger Weltenlenker beugt sich nicht dem Alphabet ...

 
Veröffentlicht : 22/02/2006 10:31 pm
Chris
(@chris)
Beiträge: 69
Trusted Member
 

Grundsätzlich kenn ich es so:

Der Gast fragt nach einer Reservierung... mit Datum.
Der Gast wird hierbei schon gefragt, ob er schon einmal Gast des Hauses war, wenn ja können anhand der Kartei die Preferences des Gastes eingesehen werden, oftmals sind dann einige der im Folgenden erwähnten Fragen bereits beantwortet...

War der Gast noch nie da... dann wird folgendermaßen vorgegangen.

Die Verfügbarkeit wird überprüft - anschließend (wenn Kapazitäten frei sein) wird im das "Sortiment" angeboten.
In unserem Fall sind dies unsere Kategorien Standard, Comfort und Superior. Im Idealfall beginnt man mit der Comfort-kategorie - denn dann kann man je nach Reaktion des Gastes entweder noch einen Schritt nach vorne bzw. wenn nötig auch nach hinten machen.
Sollte noch etwas exquisiteres gewünscht sein, spricht der Gast einen im Normalfall darauf an (Suite...).

Oftmals reservieren Sekretärinnen oder andere Abteilungen die Zimmer, daher wird auch immer gefragt, ob bzw. an wen (im Falle eines Rechnungswunsches) die Rechnung geschickt werden soll.

Sollte eine Firma die Kosten übernehmen, weißen wir den Anrufer darauf hin, dass wir eine Kostenübernahmebestätigung benötigen - mit Name und Aufenthaltsinformationen des Gastes, bestätigt mit Stempel und Unterschrift.

Der Name des Anrufers mit Telefonnummer wird vermerkt (bei evtl. Nachfragen bzw. Problemen) anschließend wird die Reservierung entweder bereits am Telefon oder ggf. per Fax/Mail bestätigt.

Unter Umständen bietet man dem Gast noch die Kundenkarte des Unternehmens an... und abschließend bedankt man sich noch für die Reservierung.

So, hoffe nun ein bisschen geholfen zu haben...
Bei Fragen... PM!

Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden! (Hermann Hesse)

 
Veröffentlicht : 23/02/2006 11:36 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: