ich fange am samstag meine ausbildung zur hofa an und bin sehr froh, dass ich dieses forum gefunden habe.hab nämlich jetzt doch ein wenig angst... 😉
naja wollte mich mal erkundigen ob jemand die kette dolce kennt zu denen unteranderem das hotel vaalsbroek in vaals kennt?
und wenn ja was ihr dazu meint?
Kenne zwar die Kette bzw. das Haus nicht, aber ich würde mir mal vorab keine großen Gedanken machen, denn es kommt sowieso alles auf dich zu! Und dann genieß es, lass es erstmal auf dich einwirken, es werden dir bestimmt alle neuen Kollegen und Kolleginnen hilfreich mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Man muss aber auch dazu sagen: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, es ist nicht einfach von der Schule loszulassen und in ein komplett neues Umfeld hinein zu gehen. Sei offen und ehrlich, dann klappts!
Erzähl doch dann mal später wie´s war...
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden! (Hermann Hesse)
ich hoffe, dass es so ist.
komm ja zum glück nicht direkt aus der schule hab letztes jahr mein abi gemacht und arbeite schon seit zwei jahren in der gastronomie und weiß hoffe ich 😉 ungefähr was auf mich zu kommt.
dann gehts dir nahezu wie mir, hab auch abi gemacht, nebenbei schon einschlägige Erfahrungen im gehobenen Service und in der Küche gesammelt, schon zusammen mit einem von Deutschlands jungen-kreativen Köchen hinterm Herd gestanden, und dann aufgrund akuter Studium-Unlust für ne Hofa Ausbildung entschieden - und ich bereue es bis heute nicht, es hat mich wirklich weiter gebracht. Hab allerdings jetzt keine 10 Monate mehr.
Zum Glück, denn es wird dann echt Zeit die Stadt und vor allem das Hotel (die Kette) zu wechseln.
Wo fängst du an zu lernen?
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden! (Hermann Hesse)
im kastel vaalsbroek das is ein hotel in den niederlanden.
habe bis jetzt eingeltich nur gutes darüber gehört.
Sagt mir mal wirklich nix...
Großes Haus? (Zimmer)
Warum in NL?
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden! (Hermann Hesse)
ist ein vier sterne hotel mit 130 zimmern.
eigentlich ist es aufgeteilt in das hotel vaalsbroek und das kasteel vaalsbroek,dort werden dann so gut wie nur veranstaltungen durchgeführt.
ich finde das hotel einfach total schön weil es sehr alt ist und eine wunderschöne anlage hat.
niederlande deswegen da aachen direkt an der grenze liegt und das hotel in der umgebung neben dem Quellenhof das beste ist.
Wie funktioniert denn dort das Ausbildungssystem? Ist es auch "dual", also Betrieb und Schule?
Was wirst du da verdienen?
Dann schon mal viel Glück am Samstag, ich werde dann wieder in nem Haus mit 248 Zimmern zusammen mit meinem Empfangschef am Empfang stehen und arbeiten...
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden! (Hermann Hesse)
Hab allerdings jetzt keine 10 Monate mehr.
Zum Glück, denn es wird dann echt Zeit die Stadt und vor allem das Hotel (die Kette) zu wechseln.
Das wechselst in 10 Monaten die Kette? Das nenne ich Planung 😀
Oder gehst Du jetzt doch studieren? Nur interessehalber, aber ich komm da grad nicht mit.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
@miss-rain: Erstmal "Herzlich Willkommen" hier im Forum.
Mich würde auch mal interessieren, wie die Ausbildung in den Niederlanden so aussieht...
Gruß, Buffy
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Sorry, war ein bisschen viel auf einmal!
Ich weiß nur soviel, dass ich nicht bei dieser Kette bleiben möchte, denn leider (zumindest in unserem Haus) steht nicht die Dienstleistung am Gast im Vordergrund, wichtiger ist es allen, mit der eigenen Arbeit fertig zu werden - ohne von der Direktion unerwünschte Überstunden zu machen!
Studieren will ich auch nicht unbedingt, könnte mir nen F&B-Trainee gut vorstellen, danach dann Hotelfachschule...
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden! (Hermann Hesse)
Ich habe den Titel mal ein bißchen abgeändert, miss-rain. So kann man sich ein bißchen mehr unter´m Thread vorstellen. 🙂
Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"
ja stimmt...wusste einfach nicht was ich als titel nehmen sollte,danke 🙂
also heute war mein erster tag und ich fand es eigentlich ganz gut..nur bin ich sehr viel streß gewohnt am arbeitsplatz und den hab ich da überhaupt nicht.bleibt aber hoffe ich nicht so, weil sonst glaube ich, dass es mir zu langweilig wird.
aber doch es waren echt alle super nett und irgendwie sehr locker,aber so sind die niederländer ja 🙂
also ich mach ein eine duale ausbildung genau wie in deutschland nur halt in nem niederländischen hotel 😉
Also, ich bin überzeugt, dass du dich während der Ausbildung bestimmt nicht über zu wenig Stress beschweren wirst. Das kommt schon noch 😉
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"