Benachrichtigungen
Alles löschen

Hf /Rf Prüfung ohne Lehrjahre!?

6 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
3,122 Ansichten
(@schnuppe84)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,
Ich bin neu hier und hab da mal eine Frage...vieleicht hat jemand eine Antwort.
Also ich bin gelernte Hauswirtschafterin arbeite allerdings schon ca. 5 jahre in der Gastronomie. Seit etwa 3 Monaten bin ich in einem 4 Sterne Hotel als Commi angestellt, die arbeit ist super und so wie es aussieht hab ich auch aufstiegsmöglichkeiten....obwohl ich nicht gelernte Hff bin!
Jetzt zu meiner frage ich hab gehört das wenn man lange genung (kA wie lang ) in der Gastronomie gearbeitet hatt die möglichkeit besteht die Hf oder Rf Prühfung wie alle anderen Lehrlinge im 3. Jahr zu machen. Ich bräuchte da nur eine betätigung z.b. vom Hotel das ich schon z.b 3 Jahre dort arbeite, bei der IHK vorzulegen und müsste dann die Prüfungsdgebühren selber tragen...
das wäre natürlcih super .....

Hatt da jemand schon was von gehört? Oder vieleicht selber die Prüfung so gemacht ????

Meldet euch !!!

Grüßle Sophia

 
Veröffentlicht : 19/08/2008 5:11 pm
(@helena)
Beiträge: 153
Estimable Member
 

Sowas in der art hab ich auch gehört !
Frag doch mal im Betrieb nach oder bei der Ihk die wissen das bestimmt!

lg Helena

 
Veröffentlicht : 19/08/2008 10:06 pm
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Hier die Zulassungsvoraussetzungen laut IHK:

http://www.hk24.de/produktmarken/aus_und_weiterbildung/anhaengsel/zulassung.jsp

Wenn ich das richtig interpretiere, musst du 4 1/2 Jahre Erfahrung im Berufsfeld haben (das 1 1/2-fache der eigentlichen Ausbildungszeit).

Weisst du, was der Spaß kostet, wenn man die Prüfung selbst bezahlen muss? Würd mich mal interessieren (da steht zwar ne Gebührenordnung für die Prüfung dabei, aber ich blick ehrlich gesagt net so ganz durch, welche dieser Gebühren denn dann tatsächlich auf dich zukommen)

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 20/08/2008 7:00 pm



(@schnuppe84)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo....

Zum ersten wollte ich sagen das ich bevor ich hier reingeschrieben hab , im betrieb nachgefragt habe. Die Direktorin wusste allerdings nicht genaues.

Zum zweiten Dankeschön echt super jetzt hab ich ja schon mal was scharz auf weiß. Wegen der prüfngsgebühren meinte einer zu mir das es zu DM Zeiten um die 150 bis 200 Mark wahren ...ich denke das kann man heut in euro zahlen... geht aber eigentlich wenn man bedenkt wieviel eine Meisterbrüfung kostet!

 
Veröffentlicht : 21/08/2008 2:41 pm
(@cosch87)
Beiträge: 260
Reputable Member
 

ich denke auch, dass es so zwischen 200 und 300 euro kosten wird. Frag doch mal im Betrieb, die zahlen doch sonst die Prüfungsgebühren für azubis.
Was kostet den die meisterprüfung, wo wir grad dabei sind?

Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!

Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!

 
Veröffentlicht : 21/08/2008 4:42 pm
sammy
(@sammy)
Beiträge: 630
Honorable Member
 

hehe..nett, mein Thema da ich mich auch gerade damit beschäftige...zwar als koch aber ist ja fast dasselbe....

Ich habe angerufen und gefragt...du musst also wenn die Ausbildung 3 Jahre dauert 6! Jahre in dem Beruf gearbeitet haben...und das auch mit zeugnissen oder ähnlichem nachweisen .. 🙄

Zu den Kosten kann ich leider noch nichts sagen...am besten rufst du einfach mal die Ihk an 🙂

Lg Sammy

♫♪♫♪ Die Hotelfachsuche ➡ eine tolle Funktion die man auch benutzen kann! 😉 ♫♪♫♪ ♫♪

 
Veröffentlicht : 21/08/2008 8:43 pm




Teile diese Beiträge!

Teilen: