Hi.
Ich versuch mich mal kurz zu halten.
Ich mach grad die Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe in einem Tagungshotel und darf dort auch weitermachen zur Hofa. Also denke ich, dass ich hier nicht ganz so falsch bin.
Aktuelles Problem...
Hatte mich zur Abschlussprüfung *Herstellen und Anrichten einfacher Speisen* angemeldet (Kopie liegt vor)
Nun aber teilte man mir mit, das es vor einer Weile in *Anlassbezogenes Herrichten eines Gastraumes* geändert wurde.
Ich hab das nicht geändert, weil ich erst seit dem Tag wo man mir gesagt hat, dass keine Küchenprüfung stattfindet, mitbekommen habe, was genau das Anlassbezogene ..... ist.
Nun hab etwas Zeit um mir zu überlegen, in welche Prüfung ich gehen will.
Ich weiß das es Reinigen von Ab- oder Bleibezimmer sein kann.
Tagungssaal setzen, oder Bankett setzen.
Hat da jemand Erfahrung mit der Prüfung?
Bei uns im Hotel hat niemand diese Ausbildung gemacht. Die haben das alles selber privat aufgebaut und selbst angeeignet, also ist man da auch recht ratlos was diese Prüfung angeht.
Das Reinigen vom Zimmer wird kein Problem sein. Checkliste lernen, im Hotel üben und fertig.
Tagungssaal setzen dürfte eigentlich auch kein problem sein, da ich wie gesagt in nem Tagungshotel arbeite und wir das fast täglich machen, aber mir keiner genau sagen kann, welche Richtlinien ich einhalten muss, die für die Prüfung relevant sind.
Bankett hab ich garkeine Erfahrung. Wenn ich ein Saal fertig gesetzt habe, muss ich mich dann auch um Dekorationen, Tischdecken und Geschirr etc. kümmern, oder brauch ich das nicht, da es ja auch eine Serviceprüfung gibt.
Ist die *Reinigungsprüfung* oder *Küchenprüfung* leichter?
Was würdet ihr empfehlen?
Hat jemand Infos zu so einer Gastzimmerprüfung?
Bin ich paranoid wenn ich denke *Jetzt haben die Prüfer alle Prüfungen für den Sommer fertig. Hofas, Refas, Köche und Fachkraft. Und dann komm ich und die müssen extra für 1 Person eine weitere Küchenprüfung erstellen. Da werd ich doch leiden müssen*
(Bin die einzige in der Fachkraftklasse die sich evtl in der Küche prüfen lässt)
Für Hilfreiche Antworten
Besten Danke im Voraus
Also ich habe leider noch nie was von diesem Ausbildungsgang gehört ?!
also wenn cih einmal die 'Allgemeine Prüfung der Hofas betrachte - würde ich lieber eine zimmerreinigung machen als etwas an Speisen zubereiten.
Denn Speisen sind ein sehr großen Thema und ein Zimmer herrichten eher nicht so 🙂
Und das meiste ist ja dann doch aus dem Gefühl heraus, bzw, bei einer Bankettveraanstaltung, welche Dekoform und Farbe ich zu welchem Anlass setze
Bei uns im Hotel ist eher das Problem, das wir bzw die zwar ausbilden dürfen, aber doch keiner weiß was gebraucht wird.
Küche weiß ich das ich einfache Eierspeisen, Salate, Milchspeisen (Quark), Cannapés zubereiten oder Platten legen muss. Das alles an sich ist für mich kein Problem, nur die Reihenfolge bzw die Arbeitsschritte machen mir sorgen.
In der Zwischenprüfung musste ich Cannapés machen (1x im Theoretischem Unterricht besprochen) und ich war mir eigentlich sicher, das ich die Arbeitsschritte richtig hatte, ok, das Endergebnis war mist, aber das kann ja nicht das Hauptproblem gewesen sein.
Zu der Gastzimmerprüfung. Wir sind halt nur ein recht einfaches Hotel. Wir versuchen nach und nach alles zu erneuern, aber das dauert halt.
Zimmer sind sehr einfach eingerichtet (Bett, Schrank, Nachttisch, Lampe, Wecker, Tv, Tisch und Stühle, 1 Infomappe, Badezimmer einfach mit Dusche, WC usw. kaum Extras)
Tagungen haben wir fast täglich, aber das ist alles selbst angeeignet, so wie die Gäste das wünschen, also keine Schulnorm oder sonstiges.
Bankett haben wir eigentlich nicht.
Höchstens Standartmäßig 70 Personen (1 Tagungsgruppe) die im großen Speisesaal essen.
Standartmäßig haben wir auf den Tischen rote *plastik* Tischdeckchen, Kerzen, das wars.
Ich vermute, das diese Prüfung ein Teil von einer Hofaprüfung ist.
Nur weiß ich halt immernoch nicht, was genau drin vorkommen kann.
Gibt es bei Tagungssäale einrichten eine Art Checkliste? Auf was muss ich achten, was muss ich zu erst machen usw.
Bei Banketts ebenfalls. Da hab ich garkein Plan.
Ich könnte mir das auch über ein Praktikum in einem anderen Hotel aneignen, aber ich muss mich ja bald entscheiden, welche Prüfung ich jetzt nehme.
Bin da noch sehr unschlüssig.
Also das beste ist immer:
Mit Menschenverstand an die Sache rangehen!!!
OB euer Haus nun ne Kaschemme ist oder ein 5 Sterne haus - so ist das Grundprinzip beim Checken eines Zimmer doch immer das selbe!!!
Sauberkeit - Ordnung - Allgemeines Erscheinugsbild
Hier einmal vllt eine LAuflstung beim Ablauf ( die dir vllt bekannt sein könnte):
Check - Out Zimmer:
Falls gegeben - Aschenbecher reinigen und Mülltonnen leeren.
Fenster zum Lüften Öffnen
Betten lüften und neu beziehen
Bad reinigen und auffüllen
Staub wischen
Supplies auffüllen
Staubsaugen
Fenster schliessen
Beim Zimmercheck in einem anderen Hotel kommt es nicht drauf an - welches Hotel welche Standarts zu erfüllen hat - sondern auf die Grunprinzipien.
Vielleicht musst du ja auch einfach nur ein Zimmer checken?
Dann sind da Sachen wie Haare auf dem Bett Staub etc.
Einfach akribisch kontrollieren und alles benennen und wenn du mehr Punkte gefunden hast als gewünscht - umso besser 😛
Beim Banquett raum ist es das selbe Prinzip mit kontrollieren.
Function dabei anschauen - schauen ob alles vorhanden ist
Fenster, Boden, Wänmde, Technikkontrolle ob alles Funktioniert.
Ich persönlich finde das einfacher ^^
Wie schon gesagt - Menschenverstand reicht eigtl bei sowas