Benachrichtigungen
Alles löschen

Ist das Normal??????

16 Beiträge
10 Benutzer
0 Reactions
7,462 Ansichten
(@koddel)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

Hey Leute! 😆
Wollte mal Fragen wie das bei euch so im Hotel ist bzw. wie kann ich es änderen, weil ich und eine andere Hofa sind nur noch am putzen machen Montags grundreinigung mit und total die drecksarbeiten!!!Und das ist schon mein zweiter Betrieb!!Und müssen Refas nicht auch mal putzen die werden bei uns total bevorzugt das ist alles zur zeit sehr unfähr , war mal anderes!Will hier ja auch nicht rumjammern(beschweren das bringt auch nichts) aber mir macht die arbeit keinen spass mehr *LEIDER* 🙁 (und ich liebe diesen Beruf) Machen fast keinen Service mehr und die härte die im ersten Lehrjahr kriegen Station und wir nicht mehr(2 u. 3) das ist doch nicht mehr normal oder was meint ihr dazu???

Mfg
Koddel

 
Veröffentlicht : 10/04/2005 10:12 pm
(@stevefeelgood)
Beiträge: 12
Active Member
 

hi Koddel,
ich was genau was du meinst aber es gehört zur Ausbildung dazu so wurde mir gesagt (ich habe das gleiche Gefühl gehabt) aber der Sinn ist das wenn man mit der Ausbildung fertig ist, sich überall auskennt. und sich über jede noch so kleine Aufgabe im hotel bescheid weis 😉

Ich mach auch nur Putzarbeiten zurzeit aber da muss ein jeder durch, aber du wirst nicht ewig diese Arbeit machen müssen. Es kann sein zb das du 3-4 vielleicht 6 Monate je nach Betrieb dort sein must bei uns heist es "Etage" Lass dich nicht davon abschrecken !!!zieh dein Ding durch . 😮 🙂 😀

Du kommst auf jeden Fall in den Servicebereich und damit auch ins Restaurant und an die Rezeption, da ham die Refas schlechtere Chancen (vielleicht auch Küche).
Aber ist auch kein Zuckerschlecken ❗

Wünsch dir viel Glück
_________________________________
Wer mit dem Leben spielt, kommt nie zurecht
wer sich nicht selbst befiehlt bleibt immer Knecht (Goethe)

Stevefeelgood

 
Veröffentlicht : 11/04/2005 12:43 am
 lexa
(@lexa)
Beiträge: 26
Eminent Member
 

Hey du!

In der Gastronomie ist es leider oft so, dass man(n) nur als Putze ackert... Hab das in der Ausbildung auch schon erlebt.

Wie schaut es denn bei dir mit ALs oder generell den Chefs aus? Kann man mit denen reden? Vielleicht versuchst du das mal in nem ruhigen Moment, musst halt den richtigen Ton wählen.. Putzen gehört halt !auch! -nicht NUR!!- dazu.. Kannst ja mal vorsichtig anfragen... Drück dir auf jeden Fall die Daumen!

Liebe Grüße!
😀

Wir sind jetzt die, mit denen wir früher nie spielen durften...!

 
Veröffentlicht : 17/04/2005 12:16 pm



Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Hallo Koddel,

erstmal Willkommen auf dem Board. 🙂

Hast Du schon mit den Vorgesetzten geredet? Würde mich mal interessieren, ob da was bei rausgekommen ist... 🙄

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 18/04/2005 8:58 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Hi Koddel,

Putzen macht wohl den wenigsten Leuten Spass. Trotzdem ist Hygiene in der Gastronomie oberstes Gebot. Deshalb gehört Putzen eigentlich zur Tagesordnung. Und natürlich wird das gern auf Azubis "abgewälzt".
Quäl Dich da durch ... meine Mutter sagte immer: Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Als Azubi wird man meistens zu unangenehmen Arbeiten herangezogen (abhängig von den Festangestellten und dem Ausbildungsbetrieb), also würde ich das schon als relativ normal bezeichnen. Leider!
Aussagen, wie "müssen Refas nicht auch putzen" kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Was hat Putzen mit dem Beruf zu tun?
Vielleicht werden bei Euch Refas im Service mehr eingesetzt, weil sie länger im Service sind, bei Hofas würde die Einarbeitung "nichts bringen".
Aber das regelst Du, wie meine Vorredner schon ansprachen, am besten im persönlichen Gespräch. Aber bitte nur, falls die Putzarbeiten wirklich außergewöhnlich umfangreich oder irgendwie ungewöhnlich viel und regelmäßig sind, sonst machst Du Dich nur lächerlich und unbeliebt.
Auch die Ungerechtigkeiten sind meist relativ - bestimmt gab (oder wird es geben) es mal die eine oder andere Situation, in der Du eine "bessere" Aufgabe bekommen hast ...

Bleib hart, die Ausbildung ist auch mal vorbei und dann wird es schlimmer 😈

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 18/04/2005 9:53 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Na toll, derselbe Beitrag in zwei verschiedenen Foren?
Warum mach ich mir die Mühe und schreib nochmal das gleiche, was hier schon geraten wird ... 😡
Jetzt frag ich mich auch, was das Ganze in Speisenkunde sollte ... 🙄

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 18/04/2005 10:23 pm



(@reiner)
Beiträge: 8
Active Member
 

Mein Sohn 16J. macht seit 01.08.05 eine Hotelfachlehre.
In seinem Hotel hat er mit dem reinigen der Zimmer nichts zu tun 😉 denn, dass übernehmen eigens dafür eingestellte Reinignungskräfte. Er wurde sofort im Service eingesetzt. 😀
Zur Zeit arbeitet er je nach Betrieb bis 23h kann auch schonmal bis 1h werden.
Jetzt regt sich seine Oma 👿 tiersch darüber auf ob dies normal ist.
Ich spiele dies immer runder und sage dass, es diesem Gewerbe so ist.
Kann mir jemand von Euch sagen wie das mit den Zeiten im Spätdienst ist sodass ich meiner Mutter mal sagen was Sache ist.

 
Veröffentlicht : 14/08/2005 7:30 pm
LadyDC
(@ladydc)
Beiträge: 105
Estimable Member
 

hey..

in jedem betrieb ist es meistens so, dass spätdienst bedeutet halt bis ende zu arbeiten, also auch schlussdienst...... ich kenne keinen betrieb der nochmal extra leute kommen lässt..

mein arbeitskollege ist auch 17 und da haben jetzt die eltern super stress gemacht im hotel, dass er mehr als 8 std am tag arbeitet.. seitdem ist er der ar*** vom dienst... nur üble schichten.. ich will nicht wissen, wie das wird wenn er 18 ist.. sowas ist nicht gern gesehen...

 
Veröffentlicht : 15/08/2005 2:38 pm
(@reiner)
Beiträge: 8
Active Member
 

Hallo Lady DC,

vielleicht hast Du da etwas mißverstanden, dass mit eingestellten Kräfften bezeiht sich auf das Reinigungspersonal.
Selbtverständlich bleibt er bis zum Ende am Wochenende Fr.&Sa. kann es schon mal 2.30h werden ansonsden ist um 23h schluss. Wir als Eltern haben dagegen nichts einzuwenden. Meine Mutter -wenn sie es wüsste- würde sich super aufregen. Deshalb werden wir dies vor ihr verheimlichen und immer schön prav sagen, dass er um 23h Feierabend hat.
In dem Hotel wo mein Sohn arbeitet, hat auch ein Vater auch gemeint er müsse sich einmischen als Preis dafür hat der Junge dann seine Kündigung bekommen.

 
Veröffentlicht : 15/08/2005 11:31 pm



sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Es ist aber schon heftig, dass das Hotel so darauf reagiert, wenn man auf das Jugendarbeitsschutzgesetz pocht. Das Hotel weiß schließlich beim Einstellen der Azubis, was Jugendlichen in der Ausbildung zugemutet werden darf und was nicht. Mir erscheint das alles etwas seltsam, um ehrlich zu sein. Unter Berücksichtigung des Jugendarbeitsschutzgesetzes hätte Deine Mutter also schon recht, wenn sie sich aufregen würde!
Zum anderen Thema: Meiner Meinung nach gehört putzen in der Ausbildung irgendwo mit dazu... Hygiene ist schließlich ein grundsätzlicher und wichtiger Bestandteil in unserem Gewerbe. Außerdem ist das Putzen eines Zimmers ja nicht selten Gegenstand der Prüfung!

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 16/08/2005 9:18 am
(@reiner)
Beiträge: 8
Active Member
 

Hallo Sakura,

wir sind froh, dass er nach einem Jahr und ca. 60 Bewerbungen einen Ausbildungsplatz gefunden hat. Ob Azubi oder Arbeiter man muß heutezutage einiges gefallen lassen von seinem Chef, denn sobald man auf sein Recht besteht, steht man mit einem Bein auf der Straße.

Gruß
Reiner

 
Veröffentlicht : 16/08/2005 8:25 pm
(@annett)
Beiträge: 221
Estimable Member
 

es gibt hotel die legen kein wert auf jugendschutzgesetz, und wie ich finde ist das nicht immer
leicht gerade in der Gastro Branche unsere minderjährigen azubis haben es wirklich gut, aber das ist nun mal nicht die arbeitsrealität
wenn ich mir meinen dienstplan anschaue und ich bin volljährig, ist der nun auch nicht human, das ist aber nun mal so wir haben es uns nicht anders ausgesucht. außerdem gibt es ja schon mehrere diskussionen zu diesem thema, man will die scharfen jugenschutzgestze gerade im hinblick auf die gastronomie etwas lockern

LIEBE GRÜSSE !!!

 
Veröffentlicht : 17/08/2005 2:38 pm



Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Wenn der Betrieb kontrolliert wird oder auch nur ein Gast, der sich ein bißchen in der Branche auskennt, mitbekommt, dass ein 16 Jähriger länger als bis 22:00 Uhr arbeitet, dann könnte das mächtig Ärger geben. Mich wundert es, dass ein Betrieb sowas riskiert. Das ist nämlich einer der Hauptgründe, warum die meisten (zumindest großen Hotels) keine Minderjährige einstellen, weil zuviel auf die Arbeitszeiten geachtet werden muss...
Ich bin übrigens Sakuras Meinung, was das Putzen der Zimmer angeht. Jeder angehende HoFa sollte in seiner Ausbildung wenigstens ein paar Zimmer geputzt haben, um zu wissen wie schwer das ist und somit auch Respekt vor den Leuten zu haben, die diese Arbeit machen.

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 25/08/2005 8:33 pm
(@annett)
Beiträge: 221
Estimable Member
 

Es sind ja auch Gespräche in der Diskussion bezüglicher des Jugendschutzgesetzes. Viele Unternehmen aber auch die DEHOGA sind der Meinung, dass das Jugendschutzgesetz etwas aufgelockert werden muß, speziell in der Gastronomie und Hotellerie, hinsichtlich der Arbeitszeiten.
Natürlich bin ich auch der Meinung "Gesetz ist Gesetz" und das man und auch Betrieb sich daran halten muß.

Stimmt Zimmerputzen macht kein Spass, aber wie von euch erwähnt finde ich auch, das man in der Ausbildung auch diese Abteilung durchlaufen muss.
Denn was das Housekeeping täglich leistet : Hut ab!!!!!!!!!!!!!!
liebe grüße

LIEBE GRÜSSE !!!

 
Veröffentlicht : 27/08/2005 7:09 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Ich bin auch dafür den Jugendschutz zu lockern. Immerhin ist der Großteil der 16jährigen in der Lage am Wochenende die ganze Nacht durchzufeiern und das mit steter Regelmäßigkeit. Also sehe ich keinen Grund, warum die nicht auch Nachts arbeiten können, natürlich nicht so lange wie ein 18jähriger, aber ein bisschen länger als derzeit sollte schon möglich sein.
Aber wie Annett sagt: Gesetz ist Gesetz! Und solange es diese rechtliche Lage gibt, haben sich die Betriebe auch daran zu halten.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 27/08/2005 8:35 pm



Seite 1 / 2

Teile diese Beiträge!

Teilen: