Benachrichtigungen
Alles löschen

Kauffrau? Handelsschule?

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
1,677 Ansichten
(@biancaneve)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Wenn man dies ins andere Forum verschieben könnte wäre ich dankbar.

Heute habe ich mit meinen Eltern gesprochen und vielleicht wären sie bereit mir eine Handelsschule zu zahlen (kostet ja immerhin 40'000SFR bei der Minerva), aber ich habe solche Angst überhaupt angenommen zu werden und rein zu passen, da ich noch ein Gespräch mit dem Direktor habe und meine Sekundarnoten nicht gerade die Besten sind. Wenn ich reinkomme habe ich Angst abbzubrechen, da ich ja schon zwei Schulen abgebrochen habe. Ich will Rezeptionistin werden, doch wenn meine Deutschkenntnisse nicht reichen? Wenn ich nicht nachkomme? Wenn ... huch 🙁

Wer hat auch eine Handelsschule besucht? Wie war es?

Nach diesen drei Jahren bekommt man ganz normal einen Zeugnis, dass man Kauffrau ist, weder Hotelkauffrau noch sonst was, nur Kauffrau. Ist das richtig so? Man könnte doch gleich irgendwo das KV machen und denselben Titel erhalten.

Ich hoffe auf eine baldige Antwort, ich bin einfach verloren.

 
Veröffentlicht : 28/03/2010 12:23 pm
(@littledevil)
Beiträge: 24
Eminent Member
 

Wenn du in einem Hotel arbeiten möchtest, dann solltest du natürlich auch die Praxiserfahrung mitbringen. Grade in der Gastronomie ist das wichtiger als in vielen anderen Branchen. Und da reicht es nicht wirklich aus nur "Kauffrau" zu lernen und dann zu denken man bekäme sofort einen Job an der Rezeption. Man muss auch die anderen Abteilungen kennen, die Abläufe innerhalb eines Hotels verstehen und nachvollziehen können... nicht zuletzt muss man sich auch gegen andere Bewerber messen: Und ich denke da wird fast jeder mit abgeschlossener Ausbildung im Hotel selbst bevorzugt.
Und was das Deutsch betrifft = Wenn man nicht grade Legastheniker ist, sollte das auch mit einigem Willen machbar sein sich zu verbessern 😉

 
Veröffentlicht : 29/03/2010 9:47 pm
(@biancaneve)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Praxiserfahrung vorhanden. Ich hätte ein Jahr Schule, ein Jahr Praxis in einer Récepcion und wieder ein Jahr Schule. Nach dem ersten Jahr bekommt man die Sprachzertifikate, nach dem zweiten ein Diplom "Kaufmännischer Mitarbeiter in der Hotellerie" und nach dem dritten dann KV e-/b-Profil.

Naja, man lernt nicht nur KV aber den Titel bekommt man zu KV, Rechtskunde, Tourismus und so sind noch Fächer. Die Berufsberatung sagte Hotelfach hat faktisch wenig mit Rezeption zu tun, den direktesten Weg wäre KV. Es ist nicht so wie bei euch, eine Hotelkauffrau arbeitet nur im Büro, sei es Front oder im Back-Office. Man kennt (nehme ich an) die anderen Abteilungen und so aber grundsätzlich arbeitet man an der Rezeption.

 
Veröffentlicht : 30/03/2010 3:33 am




Teile diese Beiträge!

Teilen: