Benachrichtigungen
Alles löschen

Kündigungsgrund Geselle-Azubi?

11 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
4,860 Ansichten
(@juliana)
Beiträge: 57
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mal eine Frage und zwar ob es ein Kündigungsgrund ist, wenn ein Geselle (Koch) und eine HOFA-Azubine liiert sind?

LG

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 12:41 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Normalerweise nein.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 1:55 am
(@mvwein)
Beiträge: 169
Estimable Member
 

Es sei denn die Arbeit leidet darunter.

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 9:34 am



(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
 

Ich würde es mal so sagen, das wird niemand als offiziellen Grund angeben, aber es gibt durchaus Betriebe in denen so etwas von der GF nicht gern gesehen wird und zur kündigung führen kann, wenn z.B. die Beziehung im betrieb "gelebt" wird. D.h. mal ein Begrüßungs Bussi o.ä.
Ich wäre da sehr vorsichtig! Nie im Betrieb zeigen das man zusammen ist und nach mäglichkeit auch nicht bei den Kollegen rumposaunen.

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 10:57 am
(@melanie82)
Beiträge: 412
Reputable Member
 

So leicht kann dir der Arbeitgeber während der Ausbildung aber auch nicht kündigen. Du darfst ihm halt auch keinen Anlass sonst geben.

Manche Betriebe stellen keine Paare ein, oder wünschen keine außerbetrieblichen Zusammenkünfte (was m.E. auch ne Sauerei ist), wenn du also in so nem Betrieb bist, solltest du vorsichtig sein.

Grundsätzlich spricht aber nix gegen eine Beziehung. Und ihr werdet euch ja bei der Arbeit zu benehmen wissen, denke ich.

Oder meintest du, der Koch kann gefeuert werden? So wie ein Lehrer, der mit einer Schülerin was anfängt das auch nicht darf?

http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 1:44 pm
(@leosana)
Beiträge: 214
Estimable Member
 

Also im Zweifel kriegen die dich immer raus wenn sie wollen 👿

Aber wenn der Chef merkt die Beziehung bringt Unruhe ins Team, durch Tratsch etc. dann wird er versuchen den rauszubekommen den er am einfachsten raus kicken kann.
Und ich glaube das dass weder Koch noch Azubine wollen.

Wie gesagt, ich wäre da vorsichtig und würde nicht mit meinen Kollegen darüber reden bzw. keine Details/Probleme erzählen.

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 2:28 pm



(@juliana)
Beiträge: 57
Trusted Member
Themenstarter
 

Also es ist so, dass es bei uns im Betrieb schonmal sowas gab, allerdings wars da kein Geselle sondern ein schon länger ausgelernter Koch, der mit einer Azubine zusammen war.das ging auch lange gut.
Da hatte keiner was dagegen, auch nicht der Direktor.

Die Frage ist, ob das beim Gesellen anders gesehen wird?

Das Privat und Arbeit getrennt werden, ist ganz klar, da wird die Arbeit auch nicht drunter leiden.

Er geht auch bald zum Bund und würde danach nicht wieder im Hotel anfangen. Entweder er wird zum Juli eingezogen oder zum Oktober.

LG

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 4:43 pm
 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Solang ihr keinen "Ärger" macht oder es breittretet, warum sollte dann jemand gekündigt wurde?
Ihr könnt natürlich nicht Extras verlangen, wie gleiche Dienstpläne oder gleiche Pausen oder so..
Haltet eure Beziehung aus eurem Beruf raus, dann muss sich auch keiner Gedanken machen.
Wir haben auch 2 Pärchen in der Arbeit, eins seit kurzem zusammenlebens, das funktioniert auch und nie hatte da jemand Bedenken, das man deswegen gekündigt werden könnte.

 
Veröffentlicht : 16/05/2009 2:44 am
(@jana1711)
Beiträge: 14
Active Member
 

Solange du kein Koch-Azubi bist, ist das völlig ok. Und normalerweise können die euch dann auch nix. Und soweit ich weiß, wird nicht der Schutzbefohlene gekündigt sondern der Ausbilder bzw. die Höhergestellte Person. Bei Azubis ist das kein Kündigungsgrund.

Zu dem waren in meinem Ausbildungsbetrieb 90% der Belegschaft verheiratet oder waren "zusammen". Und es war kein kleines Privat Hotel sondern ein großes Kettenhotel! Und bisher habe ich noch nie einen Betrieb erlebt in dem es nicht so oder wenigstens so ähnlich war. Ich war selbst später mit einem Abteilungsleiter zusammen auch während der Zeit in seiner Abteilung. Hat keinen interessiert!

 
Veröffentlicht : 18/08/2010 11:27 am



 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Man muss ja nur sein Privatleben raushalten, bei uns Gastronomen ist es nunmal etwas leichter.. da wir halt wesentlich intensiver miteinander zusammenarbeiten und viel Zeit so miteinander verbringen.
Man kennt doch genug Gerüchte, wer mit wem oder wer mit wem doch nicht.. solang man sich erwachsen verhält, wird euch keiner was tun 🙂
Wo die Liebe nunmal hinfällt 🙂

 
Veröffentlicht : 22/08/2010 3:50 pm
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

Hier in Shanghai habe ich mitbekommen, dass in unserem Kettenhotel verheiratete Paare in getrennten Abteilungen arbeiten muessen. Ganz besonders im F&B besteht sonst leiht die Gefahr des Diebstahls.

Koch gibt Essen ohne Bong raus, Kellnerin kassiert und Gast brauch keinen Beleg, Zack schon ist das Geld am AG vorbei. Zumindest hier in China keine Seltenheit...

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 24/08/2010 10:32 am

Teile diese Beiträge!

Teilen: