Benachrichtigungen
Alles löschen

Mitarbeitermitbestimmung------->Betriebsrat, ein Eigentor?

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
2,898 Ansichten
 braz
(@braz)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

einen wunderschönen meine werten kollegen der verlockenden niedrig-lohn-industrie.....

also wie in der überschrift bereits erwähnt habe ich eine frage bezüglich der gründung eines betriebsrates.
ich bin im begriff einen betriebsrat in unserem hotel zu gründen, stehe nun aber vor der frage ob sich die mühen und das risiko dafür lohnen.
zu unserem betrieb: ein 5 Sterne + Hotel einer renomierten Hotel-Gruppe , no betriebsrat, aber knapp unter 100 Mitarbeiter, viele Azubis.
die abrsprachen mit einer gewerkschaft, die ihre unterstützung zugesichert hat, sind gehalten worden und das ganze is ready to go.
Doch immer wieder stosse ich auf leute die mir von der sache abraten wollen, da sie befürchten dass man als drahtzieher (und dann noch Azubi 2. Lehrjahr) ins Kreuzfeuer der Geschaeftsleitung geraten wuerde, und diese einem das leben zur hölle machen können. Es ist mir klar das es hier rechtliche mittel gibt, aber ein allzu angenehmes 3.Lehrjahr ist nicht zu erwarten.

Was meint ihr? Es geht hier schliesslich um ein uraltes Recht (ca. 115 Jahre) der Arbeitnehmer!

 
Veröffentlicht : 11/09/2006 8:33 pm
(@scorp)
Beiträge: 83
Trusted Member
 

das recht hast du, keine frage. aber mögliche konsequenzen für dich während der arbeit sind wirklich nicht abzusehen 🙁 kann gut gehen, kann aber auch sein, dass du deinen chefs damit so auf den schlips trittst, dass es verdammt ungemütlich wird.

versuchs einfach, eigentlich hast du nichts zu verlieren (aber übertreibs nicht, wenn du danach in der branche weiterarbeiten möchtest 😉 )

mfg Thimo

-----------------------------------------------------------
mfg Thimo

 
Veröffentlicht : 12/09/2006 2:41 am
capo
 capo
(@capo)
Beiträge: 179
Estimable Member
 

Hallo braz,

mir stellt sich hier nur eine Frage welchen Grund du hast einen Betriebsrat ins Leben rufen zu wollen ?! Wenn dir etwas Grundlegend nicht passt hast du entweder den falschen Beruf oder Arbeitsplatz ausgesucht. Du solltest ersteinmal überprüfen welche Gründe du hast einen Betriebsrat gründen zu wollen und wenn diese Gründe stark genug sind um das evtl. "Donnerwetter" eurer Hotelleitung zu überstehen bist du auf dem richtigen Weg.

 
Veröffentlicht : 13/09/2006 12:55 am



bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Also ich will jetzt hier nicht als Befürworter eiens Betriebsrates auftreten, aber die Chefs sind in der Regekl schon vorsichtig etwas gegen solche Aktionen zu unternehemen, denn da begibt man sich als Arbeitgeber schenll auf gefährlichen Boden.

Das BetrvG ist ziemlich ausführlich was die Bildung von Betriebsräten angeht und da kann es durch negativ Behandlung der "Rädelsführer" auch schnell zu eiener Verhandlung kommen und dann steht der Chef in der Regle ziemlich schlecht da.

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 13/09/2006 10:11 am
MSMiri
(@msmiri)
Beiträge: 218
Estimable Member
 

Ich wunder mich grade dass bei einem Betrieb mit 100 Mitarbeitern erst ein Azubi darauf kommen muss mal einen Betriebsrat zu gründen 😯
Komischerweise ist das fast ausschliesslich in der Gastronomie und Hotellerie...warum nur?
Allerdings kann ich jeden Chef verstehen der alles dafür tut um sowas zu vermeiden...
😉

Chuck Norris kann rückwärts Brustschwimmen

 
Veröffentlicht : 15/09/2006 7:47 pm



Teilen: