Hallo,
ich habe eine vllt. etwas komische Frage.
Ich habe August letzten Jahres die Hofa-Ausbildung in der Abteilung "Service" begonnen.
Jetzt ab Januar bin ich in der Küche und nach 1/2 Jahr weiter in den anderen Abteilungen.
Jetzt hat mir die Arbeit im Service so viel Spaß gemacht...
Mein Betrieb hat oft Aushilfen, die am Wochenende arbeiten, die füllen dann so einen Stundenzettel aus und geben ihn in der Verwaltung ab. Manchmal bei großen Events müssen Azubis aus den anderen Abteilungen auch im Service aushelfen.
Ich habe mich gefragt, ob es möglich wäre, wenn ich an einem Tag in der Woche, an dem ich in der Küche frei habe, quasi als Aushilfe im Service arbeite. Geht das?
Wäre das prinzipiell möglich?
Und wie würde das funktionieren, müsste ich dann auch so einen "Stundenzettel" ausfüllen oder ändern die das dann in meiner Lohnabrechnung? Und wie ist das mit dem anderen "Büro"/"Versicherungskram"? Also ja...meine Frage, geht das???
Laut Arbeitszeitgesetz bzw. deinem Arbeitsvertrag musst du 2 Tage frei haben. So ist es mir bekannt, also dürftest du eigtl.nicht in deinem Betrieb noch zusätzlich als Aushilfe arbeiten ?! ?)
Also bei uns ist das auch möglich, dass man noch zusätzlich als Aushilfe kommt und wird auch ganz gerne gemacht, denn Geld kann man ja immer brauchen. Mit dem Arbeitsgesetz kommt man da nicht in Konflikt, das sind bei uns einfach "bezahlte Überstunden." Denn sonst dürfte es auch keine Wochen geben, in denen du nur 1 freien Tag hast - und das haben wir doch alle oft genug.
Bei uns füllen wir dann auch ganz normal so einen Zettel aus und der kommt am Monatsende ins Personalbüro und zusammen mit unserem normalen Gehalt erhalten wir dann auch unser zusätzlich verdientes Geld.
Also ein Klassenkamerad macht das auch so in seinem Betrieb, dass er dann als Aushilfe arbeitet und das wird bei denen auch noch gur gezahlt, ich glaube mit 11,-/Stunde.
Ansonsten kannst du ja auch einfach woanders einen Nebenjob anfangen, sofern es dein betrieb erlaubt, denn das ist die Voraussetzung. Ich mache es auch so, dass ich bals in einer Cocktailbar anfange und dort dann ein-bis zwei Mal in der Woche arbeite.
Danke für die bisherigen Antworten.
Passionate_hofa es geht mir nicht um die Nebentätigkeit, sondern dass es eben auch im selben Betrieb ist 🙂
Ich hab meine Ausbilderin gefragt, sie berät das mit dem Küchenchef und dem F&B Manager. *hoff*
Das klingt doch schon einmal gut, hoffentlich klappt es 🙂
Mein Klassenkamerad arbeitet auch in seinem Ausbildungsbetrieb nebenher.