Hallo Ihr Lieben :wishes:
in meiner letzen Prüfung in der Bankett Prüfung bin ich die Oberkellnerin und muss unter anderem auch mit meinem Team eine Servicebesprechung führen die Bewertet wird. Ich hab mir mal die Servicebesprechung aufgeschrieben. Findet ihr Fehler? Was ich vielleicht vergessen habe aufzuschreiben? Ich muss meinen Kellnern ja alles hagenau erklären wie was geht . Danke für eure Unterstüzung :
Servicebesprechung
Servicebesprechung: Wie Ihr wisst erwarten wir heute eine Gesellschaft von 30 Gästen, wir hoffen natürlich das alle erscheinen. Ich werde euch gleich zu den einzelnen Tischen einteilen. Bevor die Gäste kommen bitte nicht vergessen die Kerzen anzuzünden. Ich werde die Gäste begrüßen und deren Garderobe abnehmen und sie zu den Tischen begleiten. Ihr bleibt dann vorne in einer Reihe stehen und begrüßt die Gäste auch. Nachdem dann alle Gäste Platz genommen haben werde ich mich kurz vorstellen und die Gäste begrüßen.
Nachdem ich die Gäste begrüßt habe geht (laut Plan) jeder los zu seinem Tisch und fängt den 1. Wein an zu servieren der 2. das Wasser in der Zeit rufe ich den 1 Gang in der Küche ab. Denkt daran im Urzeigersinn um den Tisch gehen. Wasser befindet sich in der Kühlerschublade sowie auch der 1 Wein ( 2011 Riesling, Mosel, Kabinett trocken).
Sobald die Vorspeise in der Küche fertig ist werde ich euch ein Zeichen geben und es werden 2 Leute jeweils einen Tisch die Vorspeise einsetzen. 2 Leute a 3 Teller. Gehen gemeinsam zum Tisch beide stehen sich gegenüber und mit einem nicken wird der 1 Teller von Rechts zeitgleich eingesetzt. Dann wird im Uhrzeigersinn nach und nach die Teller eingesetzt. So wird dies auch beim 2 und 3 Gang gemacht. Beim Abräumen bitte erst abräumen wenn alle fertig sind. Beim Abräumen wird es genauso wie beim einsetzen gemacht 2 Personen pro Tisch räumen 3 Teller ab (von rechts ausheben) wieder im Uhrzeigersinn. Ich werde dann leise die Abräumstation neben dem Eingang platzieren, erst dann weil es nicht schön aussieht wenn die Gäste am Anfang daran vorbeilaufen müssen. Bitte dann LEISE!! Die leeren Teller dort abstellen. Auf der Station steht ein Eimer für die Essensreste und ein Eimer für Besteck bitte leise einsortieren. Während die Gäste essen bleibt jeder in der nähe seines Tisches stehen. Dann wird das alles umgekehrt derjenige der als 1 den Wein ausgeschenkt hat geht jetzt mit Wasser rum (Beim Hauptgang) und umgekehrt. Beim Hauptgang gibt es dann den 2 Wein ( 2011 Grauer Burgunder, Baden, Kabinett trocken.) Dann bitte das 1 Weinglas ausheben (wenn kein Bedarf mehr ist) und dann bitte den 2 Wein einschenken. Es kann sein das nicht alle 30 Gäste kommen dann bitte jeweils nach jedem Gang das Besteck von den leeren Plätzen mitnehmen, da es sein könnte das der Gast vielleicht später kommt.
Bevor das Dessert rausgeht bitte ich euch das Dessertbesteck bei den einzelnen Gästen runterzuziehen. Und die Salzstreuer von den Tischen nehmen.
Nachdem dann das Dessert abgeräumt ist und die Gäste in Aufbruchsstimmung sind werde ich mich mit euch von den Gästen Verabschieden und eventuell die Garderobe reichen.
So ich denke Ihr seit nun alle gut Vorbereitet. Hat jemand noch Fragen? Nein. Gut dann bitte immer dran Keep smiling you are on stage!
Hallo,
alles in allem finde ich die Aufstellung sehr detailliert und genau. Es kommt natürlich darauf an, ob man als Ausgangssituation davon ausgeht, dass das ein neues Team ist, oder dass man schon länger miteinander arbeitet. In letzterem wäre es wohl nicht nötig, alles ganz genau zu beschreiben.
Generell würde ich am Anfang eine kurze Übersicht über die VA geben (Anlass? kurzer zeitlicher Ablauf?Menü oder Büffet? Getränke? Absprache mit Küche?), damit man direkt im Bilde ist.
Liebe Grüße,
Katzenoma
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)
Hallo,
also wenn du deinen Leuten erklärst, dass die Teller von rechts ausgehoben werden, solltest du ihnen vielleicht nochmal an einem PLan zeigen, wer wo beginnt einzusetzen (Position 1...). Zudem sprichst du die Möglichkeit an, was getan werden soll, wenn Gäste nciht erscheinen. Hier fehlt mir die Erklärung für die Kellner, dass bei 5 Gästen am Tisch der eine 3 Teller nacheinander einsetzt, der mit den 2 beim mittleren pausiert.
Und als erstes immer wenn man den Raum betritt: Tische überprüfen, ob wirklich alles korrekt eingedeckt ist, alles wichtige auf der Seitenstation steht. Wo kommen Brot und Butter für die Gäste her? Wer kümmert sich darum? Gibt es Kaffee nach dem Dessert? Wo finde ich hier alles? Wie wird hier der Verbrauch gezählt? Strichliste?
ZUdem sollten die Kellner wissen, was es zu essen gibt, wie der grobe Rahmenplan aussieht...toll finde ich es immer, wenn jeder Kellner ein eigenes kleines Funktion-Sheet bekommt, wo alles drauf steht.
und als Erstes: Kontrolle, ob auch jeder da ist...
Viel Erfolg!
Wichtig ist auch zu beachten, dass erst Ältere vor Jüngeren bedient werden, Damen vor Herren, Senioren vor Damen usw.