Benachrichtigungen
Alles löschen

richtige Ausbildung?

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
4,317 Ansichten
(@honey94)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

Hallo ihr Lieben, 😀
ich bin Auszubildende Hotelfachfrau im 1. Lehrjahr in einer Rehaklinik.
In meiner Ausbildung durchlaufe ich wirklich die verschiedensten Abteilungen (Verwaltung, Bistro, Service, Küche, Hausdame, Etage, Rezeption) und auch ein überbetriebliches Praktikum wird uns ermöglicht.
Da Service ja die wichtigste Abteilung für Hofas ist, bin ich trotzdem ziemlich unschlüssig ob der Betrieb das Richtige für mich ist. ?)
In unserem Speisesaal gibt es keinen Getränkeservice, a-la-carte oder Service am Tisch. unser Service besteht frühs und abends aus Büffet und mittags aus Tellerservice, jedoch auch ohne jegliche Servierregeln.
Auch beim Eindecken werden keine Regeln beachtet, das Besteck mit den Händen angefasst und beim Abräumen die Teller einfach am Tisch gestapelt.
Ich möchte aber nach meiner Ausbildung auf die Hotelfachschule um einen höheren Rang in der Gastronomie zu erreichen und habe mich auch schon über die Bedingungen informiert.
Da ich ja aber nur durch das überbetriebliche Praktikum im a-la-carte-Service schnuppern kann, werde ich bestimmt trotzdem nicht genug Erfahrungen im Service haben um mich weiterzubilden 🙁
Deshalb überlege ich jetzt, ob ich den Betrieb wechseln soll um in einem Sterne-Hotel meine Ausbildung fortzusetzen.
Was meint ihr dazu?

 
Veröffentlicht : 03/06/2012 6:32 pm
(@april)
Beiträge: 24
Eminent Member
 

Hallo :),

deine Sorgen und Überlegungen kann ich auf der einen Seite gut verstehen, jedoch würde ich dir raten, dir da nicht so einen Kopf zu machen.

Wie lange geht denn das Praktikum? Wenn du dir sicher bist, dass du dort nach Regeln und unter Standards im à la carte? Service arbeitest, dann kommt es ja eigentlich nur noch auf den Zeitraum an, wie lange du also Zeit hast, dir dort etwas anzueignen.

Ich habe HoFa's in meiner Berufsschulklasse, denen das á la carte-Geschäft auch in ihrem Betrieb fehlt, da sie beispielsweise nur Frühstück anbieten. Und gerade in der Berufsschule lernst du doch auch, wie es richtig geht, oder? Das müsste ja dann zumindest für die Zwischen- und Abschlussprüfung reichen.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber handelt es sich nicht auf einer Hotelfachschule mehr um Fächern, die das Betriebswirtschaftliche umfassen? Oder ist da auch das Fachspezifische vom Service gefragt? Wenn du dir wirklich unsicher bist, was den Service betrifft, kannst du doch auch nach der Ausbildung noch ein wenig Berufserfahrung sammeln, bevor du das Studium beginnst.

Ansonsten fällt mir noch ein, dass du ja deinem Betrieb vorschlagen könntest, einen externen Trainer für HoFa's einzuladen, sodass ein spezielles Training für die Azubis veranstaltet wird, wo ihr solche Sachen, die vllt etwas zu kurz kommen, vertiefen könnt.

Grüße

 
Veröffentlicht : 03/06/2012 6:52 pm
(@honey94)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

Das Praktikum findet ca. 2 Monate in einem Hotel meiner Wahl statt.
& in der Berufsschule lernt man die Serviceregeln, jedoch auch nur oberflächlich um sie im Betrieb zu üben und vertiefen.
Um sich bei einer Hotelfachschule zu bewerben, muss man natürlich erst einmal Praxiserfahrung besitzen, nur leider muss ich nach meiner Auszubildung erst einmal in einem renommierten Hotel genommen werden um so ein Zeugnis vorzuweisen. Und ohne Servicerfahrung wird das sehr schwierig werden...
Einen externen Trainer einzuladen, wäre sicherlich eine gute Idee, nur leider wird da mein Betrieb nicht mitspielen. Ihrer Meinung nach bekommen wir ja schon das Praktikum angeboten, was es auch nicht überall gibt.

 
Veröffentlicht : 03/06/2012 6:59 pm



(@april)
Beiträge: 24
Eminent Member
 

Naja, in 2 Monaten kann man sich ja schon einiges aneignen. Ich lerne in einem "ganz normalen" Hotel und ich bin im à la carte-Service auch 2 Monate.
Aber vielleicht ergibt sich durch das Praktikum eine gute Chance für dich, dass du eventuell nach deiner Ausbildung dort Erfahrung sammeln kannst (wenn du nicht den Ausbildungsbetrieb wechseln solltest). Oder aber, dir gefällt das Hotel, in welchem du das Praktikum absolvierst, so gut, dass du dich doch dazu entschließt, zu wechseln.

Das ist dann wohl von Schule zu Schule, oder den Bundesländern, unterschiedlich, denn ich habe in der Schule die Serviceregeln u.Ä. sehr genau und gründlich durchgenommen. Schade, sonst wäre das ja eine geeignete Option für dich.

Das ist zwar ein bisschen doof, aber steht das denn irgendwo geschrieben, dass du wenig Serviceerfahrung sammeln konntest, während deiner Ausbildung? Sonst würde ich mir denken, du kannst dich ja einfach anschließend in sämtlichen Häusern bewerben, die wissen ja durch deine Bewerbung nicht, welche Abteilungen alle durchlaufen worden sind, oder?

 
Veröffentlicht : 03/06/2012 7:23 pm
(@honey94)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

Also ich denke auch, dass ich bei meinem Praktikum viel lernen kann, nur dauert die Einarbeitungsphase bestimmt auch sehr lange, da ich mich ja gar nicht in dem Hotel auskenne. Und nur durch ein 2-monatiges Praktikum kenne ich mich ja auch nicht sehr gut im à la carte-Service aus.

Und wegen der Serviceerfahrung: Sobald ich zum Probearbeiten eingeladen werde, merkt man doch sofort, dass ich fast keine Erfahrung im Service habe. Und da mein Ausbildungsbetrieb eine Reha-Klinik ist, weiß jeder Hotelchef, dass es dort kein Restaurant gibt d.h. auch kein à la carte, Bankett oder sonstiges.

 
Veröffentlicht : 07/06/2012 3:20 pm
(@mone88)
Beiträge: 551
Honorable Member
 

Hallo,
Also ich würde mir an deiner stelle keine allzugrossen sorgen machen.
Ich habe meine Ausbildung in einem kurhotel gemacht. Dort gab es auch kein a la Carte Restaurant. Willst du denn nach deiner Ausbildung im Service arbeiten?
Viele Basics lernst du sowieso in der Schule...und in 2 Monaten kannst du auch einiges an Erfahrungen sammeln.
Und ich denke, auch wenn du in ner rehaklinik gelernt hast dürfte es kein Problem sein ne stelle als commis zu bekommen.

Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!

 
Veröffentlicht : 07/06/2012 3:31 pm




Teile diese Beiträge!

Teilen: